Motorrad startet schlecht trotz Chocke
Huhu ;D
Ich habe folgendes Anliegen:
Ich bin Stolzer Besitzer einer Honda CB 450 S PC 17. Ich besitze das Motorrad erst seit Ende des letzten Jahres und hatte im letzten Jahr nur einen Monat die Möglichkeit ein wenig zu fahren ehe es zu kalt wurde und das Moped rein von der Versicherung her nicht mehr gefahren werden konnte.
Mir ist jetzt in letzter Zeit aufgefallen, dass das gute Stück beim Anlassen in kalten Zustand viel "Liebe" fordert. Der Chocke ist bis Anschlag auf und es dauert dennoch manchmal zwei Minuten ehe ich das Moped zum Laufen bekomme. Oft muss ich auch wenn es mit geöffnetem Chocke im Betrieb ist mit zusätzlichem Gas unterstützen. Ich nahm bisher immer an dass es an den noch recht frischen Temperaturen lag, aber bei 14°C +?
Läuft das Motorrad erst einmal schnurrt es bei ca. 1.300 - 1.400U/min vor sich hin. Der Verbrauch liegt rechnerisch bei 4,5 l/100 Km.
Ich hatte die Vermutung dass der Vergaser nicht richtig eingestellt ist und habe zum checken die Zündkerzen einmal begutachtet *siehe Fotos anbei*. Nun bin ich technisch noch nicht so der Rambo um das beurteilen zu können.
Man sagt immer dass es "rehbraun" sein soll - nun der Hals ist rehbraun, aber die Zündspitze weiß.
Vorsorglich habe ich auch einmal rings herum getanzt und mir alles angesehen mit folgenden Gedanken:
- Vielleicht hat sich Dreck im Vergaser angesammelt (Motorrad zieht gut, wurde vom Vorbesitzer auch regelmäßig gefahren und gepflegt), aber wo ist die Ablassschraube (einmal leerlaufen lassen - evtl. Dreck kommt mit? 😁)?
- Vielleicht wird mir doch geraten die Gemischeinstellung ein wenig zu optimieren (ich habe ehrlich gestanden die Einstellschraube einfach nicht gefunden - nur die für das Standgas. Im Anhang ein Bild vom Motorblock - vielleicht kann mir jemand beschreiben wo ich die finde. 😁)
Es ist auch echt nicht leicht an ein Handbuch für mein Moped zu kommen. Ich hätte sonst mich selbst belesen. 😁
Insofern ihr natürlich noch andere Ursachen habt äußert sie ruhig. Am Besten mit Lösungsvorschlägen. 😁 Vielen Dank für Eure Hilfe. 😁
72 Antworten
Stand das Mopped beim Händler in der Werkstatt und bei dir daheim über Nacht draußen?
Davon abgesehen ist "springt schlecht an" keine besonders detaillierte Beschreibung des Problems...
Sorry ich meld mich nun wieder zum Thema. Also die Machine steht seit ca.2 Monaten in der Garage. Die Batterie ist nagelneu (Dez 2018). Hab sie gestern kurz vom Einbau nochmal zu Hause geladen. Alles top bis jetzt. Batterie eingebaut, Benzinhahn auf ON gestellt, stand ja 2Monate auf OFF.
Als ich dann den Motor starten wollte( einfach mal warm laufen lassen), wollte sie einfach nicht angehen. Zisch mal versucht. Glaubt Ihr es macht Sinn das Motorrad mit Überbrückungskabel zu starten?
Woran könnte es den liegen wenn die Maschine nicht startet? Zündkerzen sind alle nagelneu. Ich guck mir morgen mal die Sicherungen an.
Und zum Thema "spring nicht an": Also ich hab die Zündung angemacht. Tacho/ sämtliche Elektronik war an und danach hab ich den Startknopf gedrückt gehalten und paar mal am Gashahn leicht gedreht. Nix funktionierte. Choke war bis aufn Anschlag gezogen.
Kann es evtl. der Benzinhahn (Filter) sein der dafür sorgt das sie nicht startet? Ich muss nämlich der Werkstatt erklären wo ich das Probleme vermute.
Dreht denn der Anlasser? Wenn der Anlasser dreht, mal Bremsenreiniger in den Ansaugstutzen sprühen und bevor alles vedunstet ist nochmal versuchen.
Hallo....
Naja - zuerst mal: nur mal Kurzwarmlaufen lassen ist so ziemlich das was man machen kann!
zweitens wäre es gut wenn du uns sagen würdest welches Motorrad betroffen ist! (Einspritzer vergaser?)
Allgemein - du hast mitbekommen dass Winter einfach andere Gesetze macht als Sommer....
Choke ist zum Teil nur Alibi!
Ähnliche Themen
Vergaser zx6r 2000 Bj. Ja aber in der Halle wo sie überwintert ist es recht warm, daher kann es denitiv nicht am Winter liegen
Vergaser sind immer so eine Sache!
Hast du dne Benzinhahn zugemacht beim Abstellen?
Da kann Wasser und oder schlecht zündendes Benzin in der Kammer sein!
Eventuell hat der Benzinhahn nicht aufgemacht
Stichwort Unterdruckhahn!
Da er es "zisch" mal versucht hat, wird der Anlasser wohl drehen.
Aber Choke voll auf Anschlag und immer weiter und immer weiter und dann noch am Gasgriff gedreht?
Die Mühle is bestimmt abgesoffen.
Sofern sie denn Sprit bekommt.
Mit Bremsenreiniger oder Startpilot muss sie trotzdem anspringen.
Ausser die ist so dermassen abgesoffen, dass alle 4 Kerzen tropfnass sind und
überhaupt kein Funken mehr produzieren. Kann doch nicht sein...
An den Kerzen kann es defintiv nicht liegen. Bin ich von überzeugt. Unterdruckhahn kann ich nicht steuern, da ich nicht unten diesen Pre zeiger habe, sondern OFF, ON UND RESERVE :/
Und wie benutzt man dieses Startpilot?
Lg
Achso was ich noch anmerken wollte. Als ich sie vor paar Monaten abgestellt habe, habe ich in den Tank frischen sprit reingemacht. Damit der Tank net rostet
Und glaubt Ihr wenn ich so eine Aditive reinmache. Diese kleinen flaschen die man direkt in den Tank schüttet bringen die was?
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 9. Februar 2019 um 17:26:50 Uhr:
Mal die Frage von TDI wiederholen: dreht der Anlasser?
???