Letzter Beitrag

Renault III (Z) Megane

Renault Megane, BJ 2011 - Tempomat nachrüsten?

Hallo liebe Gemeinde, 🙂 ich habe vor gut einem Jahr ein gebrauchten Renault Megane III (Baujahr 2011) gekauft. Als Grundvoraussetzung hatte ich neben anderen Dingen einen Tempomat, da mich mein vorheriges Auto damit bereits verwöhnt hat. Da bei dem Renault allerdings alles andere mit Abstand gepasst hat habe ich mich letztendlich für diesen entschieden. Das ist mittlerweile mehr als ein Jahr her. Nun muss ich gestehen, dass ich den Tempomaten, insbesondere auf längere Strecken, vermisse. Daher die Frage: Kann man einen Tempomaten nachrüsten? Durch Recherchen im Internet bin ich auf eine klare Antwort gestoßen: Ja, man kann. Allerdings folgt dem ein dickes "Aber". Nahezu alle rieten vom Nachrüsten des originalen Tempomaten für den Renault ab. Grund ist ein verschämt hoher Preis. Allein ein entsprechend neues Lenkrad würde wohl 400 Euro kosten. Nun habe ich weiter gesucht bzw. die Querweise der in den dortigen Foren geschriebenen Leute leitete mich auf ein "universelles Nachrüstset" weiter. Waeco Magicspeed 50. Ich habe auch hier versucht mich einzulesen, allerdings bin ich daraus nur wenig schlau geworden. Natürlich steht dort "universell", bedeutet allerdings nicht, dass es auch ausgerechnet auf mein Auto passt. Es gibt wohl grundlegende Unterschiede zwischen elektrischem Gaspedal und "Gaszug" (oder dergleichen?). Ich habe von Autos so viel Ahnung wie Ihr von meinem Studium. 😉 *lach Vielleicht könnt ihr mir ein bisschen weiterhelfen? Es wurde auch erwähnt bzw. in der Einbauanleitung selbst steht eine geschätzte Einbauzeit von etwa 4-6 Stunden. Nun - bei mir würde die Einbauzeit wahrscheinlich ein Jahrhundert dauern, alternativ mache ich etwas kaputt. Kann jemand einschätzen, was der Einbau des Tempomaten in einer Werkstatt kosten würde? Es muss keine Renault-Werkstatt sein. Eine, wo Leute arbeiten, die diesen Beruf gelernt haben, reicht vollkommen aus. 🙂 Wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. 🙂 Lg Vince