Motorrad nach Fahrschule

Da ich nächste Woche Freitag meine praktische Prüfung habe überlege ich mir schon was es spätestens nächstes Jahr für ein Motorrad werden soll.
Also. Sie soll für den Anfang nicht so ganz viel PS haben, meine Fahrschulmaschine z. B. ist die Kawasaki Z650, mit welcher ich von der Höhe als auch mit den Umdrehungen super klar komme.
Allerdings habe ich ein sehr schmales Budget, höchstens 2.000 Euro. Es kann also gerne auch eine ältere Maschine werden. Angeschaut hatte ich mir online z. B. schon mal die Yamaha Virago, aber viele sagen, dass sie nicht viel mit Motorradfahren zu tun habe. Mein Freund fährt eine alte Yamaha 900 Division, welche für mich leider viel zu hoch ist.
Gefallen würde mir auch z. B. die Suzuki Bandit S, wo ich aber natürlich nicht weiß ob sie für Frauen meiner Größe überhaupt geeignet ist.
Ich bin 1,68 m groß.
Was meint ihr?

49 Antworten

Glückwunsch zum Schein, haste dich bei dem JH mal gemeldet wegen der Yamaha??
Der hat sogar ein Verkaufs Video gemacht .
https://www.youtube.com/watch?v=hLvzo3Xp8sA&ab_channel=netterMann
Wer also Interesse an der Polly hat.

Nein, habe ich tatsächlich nicht, weil ich mich jetzt irgendwie in die kleine Suzi in Melle verliebt habe.

So ne GS500 ist schon ein top Einsteigermotorrad. Leicht, handlich, preiswert im Unterhalt.
Machste nix falsch mit.

Entweder ist das ein guter Deal, oder bei der Karre stimmt was nicht.

Ähnliche Themen

Alles gut , wenn du die Suzi lieb gewonnen hast warum nicht auch diese macht Spass.
Dann viel Spass damit ,und immer genug Asphalt unter den Reifen.

Deutlich über 1000€ dürfte die trotzdem nicht kosten. Fahrbereit mit etwas auffrsichung fängt so ein Teil bei 500€ an...

Ich finde den Preis angemessen. Vorausgesetzt es wird nicht im Kundenauftrag verkauft, sondern direkt vom Händler mit Gewährleistung.

Ich seh hier keinen Preis. Was soll die Kosten?

Wenn du die Yamaha meinst kann ich gerne einen Kontakt herstellen ,Ich weis was er mir Angeboten hat,was er bei dir verlangt keine Ahnung.
Am besten du fragst ihn selbst.
Ich weis aber aus eigener Erfahrung ,wen man sie so her richtet und wirklich überholt ist der Preis mehr als gerecht fertigt,selbst wenn man selbst Schraubt bekommt man es nicht günstiger.

Ich meinte die Suzi.

Bitte darauf achten, dass es für den ganzen Anbaukram entweder eine Eintragung oder eine ABE gibt, sonst könnte die nächste Polizeikontrolle für Dich etwas weniger spaßig werden.

Die Suzi soll 1.299 Euro VB kosten. Fahre sie mir heute anschauen und nehme auch jemanden mit, der schon etwas länger Motorrad fährt. Der TÜV würde bei Abholung noch frisch gemacht.
Ich denke mal, da es sich um einen wirklich großen und sehr bekannten Harley Händler in der Region handelt, dass es da nichts mit Betrug zu tun haben wird.
Könnt ihr euch ja gerne mal anschauen. Die Maschine ist eh für mich reserviert.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

1300 für eine 26 Jahre alte Suzi 500!?!?! Ich würds nicht machen.

Warum nicht? Wenn sie top da steht und man die nächsten 2 Jahre nix investieren muss.
Preiswerter kann man kaum unterwegs sein. Vor allem, wenn man kein Selberschrauber ist.

Ich werde es heute Nachmittag sehen. Vielleicht geht der Händler ja auch vom Preis noch runter bzw. bringt sie mir vielleicht bis vor die Haustür. Das sind so meine Verhandlungstaktiken für heute Nachmittag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen