Motorrad nach Fahrschule

Da ich nächste Woche Freitag meine praktische Prüfung habe überlege ich mir schon was es spätestens nächstes Jahr für ein Motorrad werden soll.
Also. Sie soll für den Anfang nicht so ganz viel PS haben, meine Fahrschulmaschine z. B. ist die Kawasaki Z650, mit welcher ich von der Höhe als auch mit den Umdrehungen super klar komme.
Allerdings habe ich ein sehr schmales Budget, höchstens 2.000 Euro. Es kann also gerne auch eine ältere Maschine werden. Angeschaut hatte ich mir online z. B. schon mal die Yamaha Virago, aber viele sagen, dass sie nicht viel mit Motorradfahren zu tun habe. Mein Freund fährt eine alte Yamaha 900 Division, welche für mich leider viel zu hoch ist.
Gefallen würde mir auch z. B. die Suzuki Bandit S, wo ich aber natürlich nicht weiß ob sie für Frauen meiner Größe überhaupt geeignet ist.
Ich bin 1,68 m groß.
Was meint ihr?

49 Antworten

Das ist doch ein Händler, der kann sich doch um die Zulassung kümmern!

Ja, aber ein Händler aus Niedersachsen und ich komme aus NRW.
Ok gefragt habe ich den nicht, aber ich denke mal, dass er das nicht machen würde oder sich das auch wieder gut bezahlen lassen würde.

Ja, entweder du zahlst den Aufwand oder du machst den Aufwand.

Zitat:

@mehr8172 schrieb am 26. November 2020 um 10:12:50 Uhr:


Das ist das Problem. Ich würde zunächst rote Kennzeichen benötigen, da ich den Brief natürlich erst bei Abholung erhalte. D. h. ich müsste einmal 50 Euro für rote Kennzeichen bezahlen und dann nochmal für die richtige Anmeldung. Zudem müsste ich bis zu unserem nächsten Zulassungsdienst jeweils eine halbe Stunde fahren.

Dir stehen die Papiere zu, sobald der Kauf abgeschlossen ist und die Kiste bezahlt ist. Für die HU braucht er natürlich die Papiere noch. Ob diese nun im November oder im Dezember geschied ist vollkommen egal.

Heisst also HU machen, Papiere zusenden. Zulassen und abholen. Bis Weihnachten sollte das je nach Zulassung klappen.

Du fährst nicht zum Zulassungsdienst... Warum auch? Soll dieser dann deine Papiere holen? Der Händler beauftragt den für dich vor Ort.

Tja, manchmal ist es einfacher vor Ort zu kaufen. Wobei ich fast tippe, dass die Kiste noch zugelassen ist und der Händler sie nur nicht so rausgeben will oder darf.

Zu was ich auf jeden Fall raten würde, ist eine ausgiebige Probefahrt und kein Internetspontankauf. Die Sitzposition wirkt nach einer gewissen Zeit unbequemer als man vermutet.

Ähnliche Themen

Das ist so ....
Mein Proberitt war ca 80 km auf der Cali...
Lag aber auch dran sie mir vom ersten km gut gefallen hat ....

Ca 1 Std sitzen sagt dir viel über den Komfort des Mopeds

Deine Antwort
Ähnliche Themen