Motorprobleme durch K&N Luftfilter?
Hallo zusammen,
Hat jemand Erfahrungen mit dem Einsatz eines K&N Luftfilters in Verbindung mit einem Edelbrock-Vergaser auf einem 350cui Motor?
Ich habe den originalen Luftfilter beim Routine-Wechsel im Winter mal gegen einen K&N Filter, Modell E1500 getauscht. Bei einer kurzen Ausfahrt im Winter merkte ich keinen Unterschied, aber seit dem Frühjahrs-Check und er Werkstatt kommt es mir vor als würde der Motor nicht mehr richtig ziehen, spontanes Gas führt eher dazu das der Motor nicht richtig anspricht.
Ich habe bereits recherchiert, die Meinungen gehen doch teilweise stark auseinander in Sachen K&N in Kombi mit einem Vergaser.
Freu mich über Feedback und Erfahrungswerte ...
Beste Grüße und vielen Dank vorab
Riccardo
136 Antworten
Gibt's nen Anhaltspunkt wie viele Umdrehungen man da drehen darf, gefühlt habe ich die Schraube nun 2x komplett gedreht. Kann ja sein das das auch noch viel zu wenig ist
wenn die richtig fest ist, wirst anfangen den Motor zu drehen, ebenso alle Nebenaggregate (über die Riemenscheibe).
Die muß richtig fest sein. Ich kann Dir aber nicht das Drehmoment sagen. Ich habe von Chevy leider keine Daten.
Oder das Gewinde ist rundgedreht. Was für ein Stümper hat da wohl dran gearbeitet ? Da kommt ja immer mehr zum Vorschein.
Mittlerweile Drücke ich schon die Beilagscheibe in der Mitte ein wenn ich weiter drehe. Da passt scheinbar echt so einiges nicht
Original geschrieben von mike cougar
Dann drehe die Schraube mal fest und dann müßte sich der Balancer drehen lassen. Respekt vor der Werkstatt, einen Wagen auszuliefern wo der Balancer nicht richtig befestigt ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Camaro68ss
Drücke ich schon die Beilagscheibe in der Mitte ein
kannste davon mal ein paar detailierte fotos einstellen? also von en paar Richtungen, und mal im groben zeigen wie das und das Timing Tab bei dir aussieht?
Wenn Du diese dicke Unterlegscheibe eindrückst, dann ist da schon eine menge Kraft drauf.
Ich kann mir dann nur noch eins vorstellen, daß Du den Motor per Muskelkraft nicht gedreht bekommst, weil die Ventile auf den Kolben aufgeschlagen sind. Man kann also davon ausgehen, daß die Steuerkette falsch montiert wurde.
Jetzt käme wieder daß ins Spiel, was ich dir gestern bereits empfohlen hatte. Keine weiteren Arbeiten. Die Werkstatt muß sehen, daß der Motor wieder läuft.
Ich habe doch noch Daten zum Chevy gefunden. Die Balancer (Schwingungsdämpfer) Schraube bekommt 60 ft lbs. = 82 Nm.
Oder aber das gewinde ist im sack,wer weiß wieviel SPEZIALISTEN schon an dem Auto waren😕
So oder so,ist deine GUTE Werkstatt wohl mit Vorsicht zu genießen,da sie falls sie überhaupt was gemacht haben,bemerkt haben müssten das die schraube kaputt oder aber sie nicht fest ist denn um die Nockenwelle zu Tauschen muss der Stirndeckel ab und um den Stirndeckel abzuschrauben muss der Balancer ab😉
Ja, langsam muss ich die Arbeit der Werkstatt wirklich in Frage stellen. Es sind nun zu viele Dinge welche unstimmig sind und richtig ist, das ich ein fahrtüchtiges Auto bei Abholung aus der Werkstatt erwarten kann. Anbei noch ein paar Detailaufnahmen...
Werde nun morgen die Werkstatt hiermit konfrontieren, dann sehe ich weiter.
Vielen Dank auf jeden Fall für die Tipps und Hilfestellungen, ich habe die letzten 2 Tage definitiv viel lernen können! Thx!!!
Laß dich aber nicht über den Leisten ziehen. Wenn sich herausstellt, daß die Steuerkette in der Tat falsch montiert wurde, und da kann man eigentlich jetzt von ausgehen, dann muß in der Regel der ganze Motor raus und zerlegt werden. Auf alle Fälle müßten die Köpfe abgebaut werden, um zu sehen wie tief die Einschläge der Ventile sind. Erst dann entscheidet sich ob nur die Köpfe erneuert werden müssen oder auch die Kolben.
Falls die Werkstatt sich weigert, dann sofort einen Anwalt einschalten.
Und berichte mal, wie es dann jetzt weiter geht.
Abschließend ist mir noch eine Sache aufgefallen. Als ich das Fahrzeug der Werkstatt gebracht hatte war der Entlüfter am linken Ventildeckel (Bild 1) nach dem Werkstattbesuch wurden die ventildeckel scheinbar vertauscht, der Entlüfter ist nun rechts und links geht ein Schlauch rein... (Bild 2)
Immer von vorn gesehen... Ist das egal?