Motorprobleme durch K&N Luftfilter?
Hallo zusammen,
Hat jemand Erfahrungen mit dem Einsatz eines K&N Luftfilters in Verbindung mit einem Edelbrock-Vergaser auf einem 350cui Motor?
Ich habe den originalen Luftfilter beim Routine-Wechsel im Winter mal gegen einen K&N Filter, Modell E1500 getauscht. Bei einer kurzen Ausfahrt im Winter merkte ich keinen Unterschied, aber seit dem Frühjahrs-Check und er Werkstatt kommt es mir vor als würde der Motor nicht mehr richtig ziehen, spontanes Gas führt eher dazu das der Motor nicht richtig anspricht.
Ich habe bereits recherchiert, die Meinungen gehen doch teilweise stark auseinander in Sachen K&N in Kombi mit einem Vergaser.
Freu mich über Feedback und Erfahrungswerte ...
Beste Grüße und vielen Dank vorab
Riccardo
136 Antworten
Gemisch zu FETT!
Du musst an der Kurbelwelle vorne in der mitte der untersten Riemenscheibe(Kurbelwelle),mit der ratsche und ich glaube eine 16er Nuss,der Kleine Kerzenschlüssel sollte passen im Uhrzeigersinn so lange drehen bis die Makierung auf dem Balancermit der 0 auf dem Timing Blech Fluchtet.
Dann hast du OT
Da war ich dran, kann die Schrauben zwar drehen aber die Scheibe mit der Markierung dreht nicht mit. Habe das Gefühl das ich eine Schraube fest und danach abziehe... Kann da so viel Spiel drin sein?
Bild 1
und hier meiner, die "dicke" schwarze Schraube in der mitte der roten Riemenscheibe.
Bild 2
auf der grauen Scheibe ist dann eine Nut / Strich - die bringst wie in Bild 1 zusammen mit der 0 Markierung auf dem kleinen blech
Ähnliche Themen
genau die, die in der mitte.
Und das was da orange und ca daumen breit im Hintergrund zu sehen ist, ist dein Balancer - da is ne Nut drauf.
Siehe post von mir grad eben.
EDIT: ja das drehen geht recht schwer, und irgendwie gehts für en Augenblick immer leicht, und dann wieder schwer - das sind die 8 Zylinder die du durch die Gegend drehst.
Und da nur eine Zündkerze draußen ist, drückst du auf 7 Zylindern die Luft zusammen. Das braucht schon kraft.
Woran Drehst du???
Du darfst nur an der Grünen Schraube drehen im Uhrzeigersinn,es sollte etwas schwer gehen da du ja 7 kerzen noch drinn hast und gegen die Kompresion arbeitest.
Da darf nix spiel haben.
Ich Dreh dran und nix passiert. Die balancerscheibe dreht sich nicht mal Ansatzweise um einen Millimeter mit. Muss hier noch was beachtet werden? Automatic ist auf "P" (falls das wichtig ist)
Dann drehe ich auf jeden Fall an der richtigen Schraube. Wahrscheinlich muss ich einfach ein paar mehr Umdrehungen machen
Original geschrieben von B.O.F.
Woran Drehst du???
Du darfst nur an der Grünen Schraube drehen im Uhrzeigersinn,es sollte etwas schwer gehen da du ja 7 kerzen noch drinn hast und gegen die Kompresion arbeitest.
Da darf nix
Zitat:
Original geschrieben von B.O.F.
Mach mal ein foto woran du drehst und mit was bitte
Genau an der Schraube in der Mitte, die mit der Beilagscheibe
Sichergehen das die Nuss wirklich bündig auf der Schraube sitzt 😉 Wenn nicht einfach mal ne Zoll Nuss versuchen, vllt sitzt die besser.
Und dann von Frauchen en deftiges Abendbrot machen lassen und mit Saft in den Armen mal drehen, das müsste sich schon bewegen lassen.
Du kannst es ja mal versuchen wenn du alle Zündkerzen raus machst, obs dann einfacher geht.
Die Nuss sitzt Super, drehen geht auch, nur dreht sich nix mit. Habe er das Gefühl das ich etwas anschraube statt drehe...
Dann drehe die Schraube mal fest und dann müßte sich der Balancer drehen lassen. Respekt vor der Werkstatt, einen Wagen auszuliefern wo der Balancer nicht richtig befestigt ist.