Motorprobleme bei meinem E60 sind nicht in den Griff zu bekommen

BMW 5er E61

Ich habe seit etwa zwei Jahren ein Motorproblem mit meinen 525d 197ps. Kurz nach dem ich das Auto gekauft habe begann er mit kleinen Aussetzern. Meist treten diese im kalten Zustand verstärkt auf. Im Leerlauf nickt er kurz weg, beim durchbeschleunigen gibt einen kurzen schlag, so auch beim hochschalten bei hohen drehzahlen wenn man vom Gas geht. DIE Probleme treten nicht dauerhaft auf, immer nur sporadisch. Letzten Sommer hatte ich nur Probleme bei schaltvorgängen aber seit es wieder etwas Kühler wurde, etwa unter 10grad, zickt er wieder verstärkt. Der Dpf ist ständig voll.

Ich habe bereits eine erfolglose Teileschlacht hinter mir und das Problem ist nicht in den Griff zu bekommen.

-Injektoren wurden geprüft und überarbeitet und nochmals nachgeprüft
-DPF mehrfach gereinigt
-Mengenregelventil neu
-Drucksensor neu
-Luftmengenmesser neu
-Luft-und Kraftstofffilter neu
-Glühkerzen neu
-Drosselklappe neu

Ich habe die ganze Zeit keine Fehler gespeichert. Das einzige was er angezeigt hatte war die Drosselklappe.
Wenn jemand noch Ideen hat wäre ich dankbar

Vielen Dank für euren Rat

30 Antworten

Vielleicht liegt es an einem Wackelkontakt oder kalten Lötstelle?

Deine Antwort
Ähnliche Themen