Motorprobleme bei 3.2 TT

Audi TT 8J

Hallo Leute...
Bin gerade dabei mir einen TT 3.2 an zu schaffen.
Der Vorbesitzer, welchen ich kenne, sagte dass der Wagen bis jetzt einwandfrei gelaufen sei! Er hatte lediglich 2mal ein Problem mit der Motorsteuerung und zwar mit den sogenannten "Bobbine". Bobbine ist eine italienische Bezeichnung für ein Teil der Motorsteuerung nehme ich an. Da ich aus Italien komme und der Vorbesitzer italiener ist, weiss ich nicht genau um was für ein Teil es sich dabei handelt=kurz, ich kenne die deutsche übersetzung für dieses Teil nicht.
Er beschrieb mir den Schaden, der bei ihm zwei mal aufgetreten ist so...
Der Motor lief nur mehr auf 5 Zylindern. Er fuhr immer zur nächsten Werkstatt und lies sich das Teil, welches ca. 40€ kostet austauschen und der Motor lief wieder einwandfrei....
Ich nehme also an dass es sich um ein Elektronikteil handelt welches die Einspritzung oder die Ventile steuert.
Das Teil befindet sich angeblich auf den roten Elektrosträngen welche beim V6 aud der Motorabdeckung zu sehen sind.
Bei der Testfahrt lief alles super, würde mir den Wagen echt gerne kaufen. Habe nur eben diese zweifel wegen des Motorproblems... was sagt ihr?
Kennt jemand von euch dieses Problem beim V6?
Weiss jemand worum es sich handeln könnte?!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Black CaTT


Hallo,

mein Wörterbuch sagt:

bobina = Spule

Es wird sich also um die Zündspulen handeln, was auch 100% zu Deiner Fehlerbeschreibung paßt.

Das war beim 3,2er 8N ein häufiges Problem. Beim 8J habe ich das noch nicht gehört.

Ist aber nichts schlimmes. Wenn das Auto sonst OK ist und Dir gefällt - kaufen!

Frohe Festtage!

Aber genau das ist doch zu Anfang des Themas der Gegenstand dieser Diskussion... Also auch ab und zu ein Problem beim 8J.

@Fordsales

Zitat:

Der Motor lief nur mehr auf 5 Zylindern. Er fuhr immer zur nächsten Werkstatt und lies sich das Teil, welches ca. 40€ kostet austauschen und der Motor lief wieder einwandfrei....

Auch das stand am Anfang des Threads! Da machst du dir die Mühe und kramst aus dem Keller der MT-Forums diesen Thread hervor, aber hast ihn gar nicht richtig gelesen. Da bist du wohl ein wenig übermäßig erregt wegen des Defekt deines geliebten TTs gewesen...! 😉

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fordsales


Ich war heute beim freundlichen:-) die haben mir sehr rasch geholfen und die Abwicklung auf 100% KULANZ berechnet !!! *freu*freu*freu

Da Du auch aus Köln kommst: Wo warst Du, bei welchem Händler? 🙂

Auch positives Feedback über 🙂 ist sicher gern gesehen hier! 😉

Gruß und Danke
Merk

Zitat:

Original geschrieben von mighty_mike120


bei mir war die zünspule jetzt schon 2 mal im arsch

davon wird die aber auch nicht besser😁😁😁 Aber in Kölle ist ja alles erlaubt was nicht verboten ist, gelle?

Wenn das wirklich soooo ein großes Problem ist, dann würde ich auch eine Spule auf Vorrat im Auto verstauen und das passende Werkzeug. Da der BUB Motor aber auch im Golf 5 R32 verbaut ist und im R32 Club sehr selten einer ne defekte Spule hat würde ich das jetzt nicht als kritisch ansehen.

ich war bei VW Flleischhauer der größte Händler in Köln und Umgebung :-)

Standort war Köln- Mülheim

Zitat:

Original geschrieben von Fordsales


ich war bei VW Flleischhauer der größte Händler in Köln und Umgebung :-)

Standort war Köln- Mülheim

Dazu noch kurz die Nachricht, dass der Standort der Firma in Köln-Kalk dicht gemacht wurde.

Nach dem, was ich bisher von denen gehört hatte, hält sich der Verlust in Grenzen 😉

Ähnliche Themen

Benzin "umspült" den Kolben, Kat defekt....Kolbenringe in Gefahr???

neneneneeee...die motorsteuerung schaltet den nicht bezündeten Zylinder nebst Einspritzung ab....das funzte bei mir hervorragend und nachweislich. Keine Panik also.

Deine Antwort
Ähnliche Themen