Motorprobleme bei 3.2 TT
Hallo Leute...
Bin gerade dabei mir einen TT 3.2 an zu schaffen.
Der Vorbesitzer, welchen ich kenne, sagte dass der Wagen bis jetzt einwandfrei gelaufen sei! Er hatte lediglich 2mal ein Problem mit der Motorsteuerung und zwar mit den sogenannten "Bobbine". Bobbine ist eine italienische Bezeichnung für ein Teil der Motorsteuerung nehme ich an. Da ich aus Italien komme und der Vorbesitzer italiener ist, weiss ich nicht genau um was für ein Teil es sich dabei handelt=kurz, ich kenne die deutsche übersetzung für dieses Teil nicht.
Er beschrieb mir den Schaden, der bei ihm zwei mal aufgetreten ist so...
Der Motor lief nur mehr auf 5 Zylindern. Er fuhr immer zur nächsten Werkstatt und lies sich das Teil, welches ca. 40€ kostet austauschen und der Motor lief wieder einwandfrei....
Ich nehme also an dass es sich um ein Elektronikteil handelt welches die Einspritzung oder die Ventile steuert.
Das Teil befindet sich angeblich auf den roten Elektrosträngen welche beim V6 aud der Motorabdeckung zu sehen sind.
Bei der Testfahrt lief alles super, würde mir den Wagen echt gerne kaufen. Habe nur eben diese zweifel wegen des Motorproblems... was sagt ihr?
Kennt jemand von euch dieses Problem beim V6?
Weiss jemand worum es sich handeln könnte?!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Black CaTT
Hallo,
mein Wörterbuch sagt:
bobina = Spule
Es wird sich also um die Zündspulen handeln, was auch 100% zu Deiner Fehlerbeschreibung paßt.
Das war beim 3,2er 8N ein häufiges Problem. Beim 8J habe ich das noch nicht gehört.
Ist aber nichts schlimmes. Wenn das Auto sonst OK ist und Dir gefällt - kaufen!
Frohe Festtage!
Aber genau das ist doch zu Anfang des Themas der Gegenstand dieser Diskussion... Also auch ab und zu ein Problem beim 8J.
@Fordsales
Zitat:
Der Motor lief nur mehr auf 5 Zylindern. Er fuhr immer zur nächsten Werkstatt und lies sich das Teil, welches ca. 40€ kostet austauschen und der Motor lief wieder einwandfrei....
Auch das stand am Anfang des Threads! Da machst du dir die Mühe und kramst aus dem Keller der MT-Forums diesen Thread hervor, aber hast ihn gar nicht richtig gelesen. Da bist du wohl ein wenig übermäßig erregt wegen des Defekt deines geliebten TTs gewesen...!

Ähnliche Themen
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Zitat:
Original geschrieben von speedmike
Echt ? Der 3.2 wird schneller und spritziger mit kaputter Zündspule ?![]()
Da kannst Du mal sehen, wieviel Reserven in dem Motor stecken
OK, stimmt, der RS hat auch nur 5 Zylinder. Damit scheint bewiesen, der 6. Zylinder ist so überflüssig wie ein Kropf...



(Vorsicht, Ironie ....! Könnt' ja sein, versteht das noch falsch...)
Lieben Dank für die ausführliche Mail,
ich bin so ca. 90 Km damit gefahren. Ein mix. zwischen Autobahn und Stadtverkehr! Der steht bei mir bis Montag in der Garage.
Ich hoffe, dass ich den Motor net zerstört habe oder gar andere Aggregate....
Zitat:
Original geschrieben von Fordsales
Lieben Dank für die ausführliche Mail,
ich bin so ca. 90 Km damit gefahren. Ein mix. zwischen Autobahn und Stadtverkehr! Der steht bei mir bis Montag in der Garage.
Ich hoffe, dass ich den Motor net zerstört habe oder gar andere Aggregate....
Das war wirklich keine gute Idee! Damit kannst du den Kat schon geschadet haben, denn der motornahe Kat dürfte schon wenige Sekunden nach Start die Temperaturen von rund 200-250°C erreichen, der 2. Kat wenig später. Das ist dann die Temperatur, bei der der Kat die im Zylinder nicht vollständig abgeschlossene Verbrennung wieder aufnimmt und im Kat nach-oxidiert, also verbrennt. Kommt dann unverbrannter Kraftstoff des Zylinders, der nicht brennt, in den Kat, setzt dort so richtig die Oxidation ein und setzt ausschließlich Wärme um!
Und, wie schon erwähnt, der Kraftstoff spült das Öl von den Zylinderwänden und die Kolbenringe leiden heftig!
Also, ein Ölwechsel wäre jetzt eine Empfehlung, was du zusätzlich machen solltest, auch wenn's weh tut (ca. 180-200 Eu, zumindest beim 2 L TFSI).
Wie gesagt,
daswar wirklich keine gute Idee! in solch einem Fall den Wagen stehen lassen!
.......das Longlife-Öl habe ich vor ca. 5.000 km erneuert sollte eigentlich von der Konsistenz noch sehr gut sein, oder?
was kostet denn solch ein KAT für den 3.2er 500 EUR ??? würde bei Weiter fahrt nur der KAT ode auch der Motor kaputt gehen ???
Eigentlich sollte ein 6 Zylinder Zündaussetzer ab können, oder?
Gruß
Ben
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Zitat:
Original geschrieben von Fordsales
Hallo Ken,
ist das eigentlich die Zündspule überhaupt, wenn mein TT folgende Symptome aufweist:
Motor sehr laut (wenn Motorhaube geöffnet ist sieht man den Motor zitternd)
ruckelt beim anfahren / stottern
Motorleuchte leuchtet im Bord Display auf.
Könnte es auch die Drosselklappe sein?Wie teuer wäre der Aufwand inkl. Montage bzw. Arbeitslohn mit der Zündspule ???
Lieben Dank im Vorraus
Gruß
Ben
Stottern und unrunder Lauf klingt wirklich ganz nach 5 von 6 Zylindern. Da ein Zylinder ausgefallen ist, erkennt das Steuergerät einen abgasrelevanten Fehler und daher muss die Leuchte leuchten!
Ich würde auch nicht so rumfahren, da Kraftstoff im Zylinder nicht verbrannt wird und so in den Katalysator gelangt. Ist der heiss genug, verbrennt der Kraftstoff komplett im Kat und zerstört ihn, weil dieser dadurch viel zu heiß wird! Dann wird's richtig teuer, auch wenn man das erst bei der nächsten ASU merkt... Außerdem spült der Kraftstoff den Ölfilm im Zylinder ab, was Verschleiß (Kolbenringe sind stark gefährdet!) oder gar zum Fresser führt! Und das Öl wird mit Kraftstoff verdünnt, was die Schmiereigenschaften senkt.
Ich hoffe, du bist nicht viel so herumgefahren. Wenn doch, lass das Öl vorzeitig wechseln!
Der ADAC hat mir empfohlen bei 130 Km/h den frei zu pusten.....dann hatte wohl der ADAC Freak keine Ahnung !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Er meinte zudem, dass die Fehlermeldung automatisch gelöscht werden könne. Da bei jedem abstellen des Fahrzeugs das Steuergerät von selbst aus Fehlermeldung versucht zu löschen !!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Fordsales
.......das Longlife-Öl habe ich vor ca. 5.000 km erneuert sollte eigentlich von der Konsistenz noch sehr gut sein, oder?
was kostet denn solch ein KAT für den 3.2er 500 EUR ??? würde bei Weiter fahrt nur der KAT ode auch der Motor kaputt gehen ???
Eigentlich sollte ein 6 Zylinder Zündaussetzer ab können, oder?Gruß
Ben
1. Du hast jetzt jeden Menge Kraftstoff ins Öl gespült, was den Schmiereigenschaften des Öls ganz und gar nicht gut tut. Hinzu kommt, dass du schon den ausgefallen Zylinder geschunden hast, weil dort der Kraftstoff schon das Öl von den Wänden gespült hat und so der Ölfilm zerstört wurde. Das Öl konnte so nur sehr eingeschränkt seine Funktion erfüllen! Dafür ist das Öl doch im Motor!
2. Anfang 2008 musste ich den hinteren Kat am damaligen Golf IV ersetzen lassen, weil das Rohr am Kat gebrochen war. Kosten: rund 500 Eu. Bei Audi kannst du mit min. 100 oder 200 Eu mehr rechnen, ohne Einbau.
Damit würde ich aber warten, was die nächste ASU sagt. Wenn die Rennleitung sagt, dass die Werte nicht mehr einzuhalten sind, dann musst du in saueren Apfel beißen!
3. Was hat das mit der Anzahl der Zylinder zu tun? Die Physik gilt für alle Motoren, ob klein oder groß! Diesen Effekt hast du also bei jedem Motor!
Zitat:
Original geschrieben von Fordsales
Der ADAC hat mir empfohlen bei 130 Km/h den frei zu pusten.....dann hatte wohl der ADAC Freak keine Ahnung !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Er meinte zudem, dass die Fehlermeldung automatisch gelöscht werden könne. Da bei jedem abstellen des Fahrzeugs das Steuergerät von selbst aus Fehlermeldung versucht zu löschen !!!!!
Na ja, das war keine gute Empfehlung! Das gilt vielleicht, wenn der Motor wirklich wieder auf allen Zylindern zuverlässig läuft und nicht ruckelt! Tut er das aber dennoch, dann war das genau das Falsche!
Solche abgasrelevanten Fehler werden grundsätzlich nicht gelöscht, das schreibt der Gesetzgeber vor. Nur sporadische Fehler, die nicht abgasrelevant sind, werden nach, ich glaube es waren 40 Starts wieder gelöscht.
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Zitat:
Original geschrieben von Fordsales
Der ADAC hat mir empfohlen bei 130 Km/h den frei zu pusten.....dann hatte wohl der ADAC Freak keine Ahnung !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Er meinte zudem, dass die Fehlermeldung automatisch gelöscht werden könne. Da bei jedem abstellen des Fahrzeugs das Steuergerät von selbst aus Fehlermeldung versucht zu löschen !!!!!
Na ja, das war keine gute Empfehlung! Das gilt vielleicht, wenn der Motor wirklich wieder auf allen Zylindern zuverlässig läuft und nicht ruckelt! Tut er das aber dennoch, dann war das genau das Falsche!
Solche abgasrelevanten Fehler werden grundsätzlich nicht gelöscht, das schreibt der Gesetzgeber vor. Nur sporadische Fehler, die nicht abgasrelevant sind, werden nach, ich glaube es waren 40 Starts wieder gelöscht.
Nachtrag: Bei der AU wird genau dieser Teil bei der Onboard Diagnose (OBD) vom TÜV oder DEKRA ausgelesen! Daher darf auf keinen Fall dieser Fehler sich selbst löschen. Da hatte der ADAC-Mann wohl keine Ahnung!
Zitat:
Original geschrieben von Fordsales
Der ADAC hat mir empfohlen bei 130 Km/h den frei zu pusten.....dann hatte wohl der ADAC Freak keine Ahnung !!!!!!!!!!!!!!!!!!
und der typ von audi meinte die 7ds passt problemlos auf den rs...

ich würde bei sowas immer der defensivsten empfehlung bzw. intuition folgen, alles andere kann darin enden, dass der tippgeber nachher mit den achseln zuckt und du den schaden bezahlen darfst.
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Solche abgasrelevanten Fehler werden grundsätzlich nicht gelöscht, das schreibt der Gesetzgeber vor. Nur sporadische Fehler, die nicht abgasrelevant sind, werden nach, ich glaube es waren 40 Starts wieder gelöscht.
Nachtrag: Bei der AU wird genau dieser Teil bei der Onboard Diagnose (OBD) vom TÜV oder DEKRA ausgelesen! Daher darf auf keinen Fall dieser Fehler sich selbst löschen. Da hatte der ADAC-Mann wohl keine Ahnung!
Interessante Infos, danke Strobi!
Gruß
Merk
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Zitat:
Original geschrieben von speedmike
Echt ? Der 3.2 wird schneller und spritziger mit kaputter Zündspule ?![]()
Da kannst Du mal sehen, wieviel Reserven in dem Motor stecken
Hehe

passt eigentlich die Zündspule vom alten 3.2 V6 Golf......ich hab noch von meinem alten Golf R32 3 alte Zündspulen !!!
Über euer Feedback wäre ich sehr dankbar :-)
Zitat:
Original geschrieben von Fordsales
passt eigentlich die Zündspule vom alten 3.2 V6 Golf......ich hab noch von meinem alten Golf R32 3 alte Zündspulen !!!
Über euer Feedback wäre ich sehr dankbar :-)
Nimm doch einfach 60 Euro in die Hand, fahr zum -lichen und laß die Zündspule in 10 Minuten austauschen oder
fahre Deinen TT noch 300 km mit Vollgas auf einer ADAC-Strecke und warte, bis der Motor verreckt
Ich persönlich würde die günstigere Variante vorziehen, anstatt noch eine alte Kadett-Zündkerze reinzuschrauben ...
... oder einfach mal Geduld aufbringen und bis morgen warten, wenn die Werkstätten wieder geöffnet haben.
Man kann auch mal den Wagen stehen lassen!
Ich war heute beim freundlichen:-) die haben mir sehr rasch geholfen und die Abwicklung auf 100% KULANZ berechnet !!! *freu*freu*freu