Motorprobleme am ED9

Honda

Wollt erst mal hallo sagen...
bin hier neu und hoff mir kann jemand weiterhelfen..
hab nen 91'er ED9er mit ca. 190.000 KM auf der Uhr, am motor ist ein Ractive Short Ram Intake, 4-1 Fächerkrümmer, und Rennkat verbaut was soweit auch prima funktioniert und im Zusammenspiel einigermaßen leistung und bei ruhiger fahrt spritersparniss bringt. (wenn sein muss fahr ich ihn mit 6.0 Liter / 100KM :-). Der Ölverbrauch liegt bei etwas mehr als 1 Liter / 1000 KM und jetzt zu den Problemen :

Ab und zu geht der Motor ein paar sekunden nach dem Anlassen einfach wieder aus - fühlt sich an als ob auf einmal kein Sprit mehr da wär...
wenn er längere Zeit steht... 5 - 10 Tage kommt es auch ab und zu vor dass er mies anspringt und dann die ersten 10 - 15 sekunden nur 3 zylinder zünden...

hab auch schon die zündkerzen gecheckt wobei mir auffiel dass sie vom "verbrennungsbild" in ordnung sind, jedoch die kerzen im ersten und zweiten bild an den gewinden sehr ölig sind - die kerzen am dritten u. vierten waren trocken...

wenn mir jemand darüber mal was sagen könnte würds mich echt freuen... der motor an sich läuft rund - sparsam und hat im vergleich zum serien ED9er ein gut mehr druck unterm hintern... wär schade wenn ich die ganze zeit über mit nem schleichendem motorschaden durch die gegend fahr...

also vielden dank im voraus für tipps etc...

33 Antworten

Styles und Rice...

Die bei vielen sogenannten Rice Umbauten sind Ansichtsache. Ehrlich gesagt schaue ich mir auch gerne voll durch gestylte Autos (verschiedener Marken) an. Aber ich bin mit meinem dezenten ED9 hoch zu frieden. ich habe öfters wellige Pflastersteinstraßen unter meinen Rädern als mir lieb ist. Da sind die 40 mm die meiner tiefer ist schon mehr als genug.

Was die Leistungssteigerung mit Intake etc betrifft, ich denke mal diese Herstellerangaben zusammen zu fügen wäre quatsch. Wenn es danach gehen würde wäre meiner auch im 140-150 PS Bereich. Ich hab nen Intake, geänderten Krümmer und ne orginal Mohr (2X114mm) drunter.

Was den VTEC angeht, ich bin auch einen Probe gefahren, war schon ein geiles Gefühl wenn der einsetzt, aber einen "riesen" Unterschied zu nem ED9 merkt man da nicht. Das einzigste was beide unterscheidet ist der etwas höhere VMax beim VTEC.

Wer sich für meinen interessiert -> Morn´s ED9

MFG Morn

Zuerst zu Baloo:

Ground Zero und Combat... sind gängige Hersteller diverser Bodykits aus den USA.

Zu Morn:

Du hast Recht, ich finde meinen eher dezenteren CRX auch völlig in Ordnung und will auch nicht mehr für meinen!!

Trotzdem finde ich diese Schürzenpakete voll im Trend und auch schön.

Aber man sollte halt schauen, inwiefern man den Wagen einsetzt und nach diesen Kriterien kann man seinen Wagen so stylen, nicht??

Klar, wenn man ihn jeden Tag fährt oder auf buckligen Straßen immer herumreitet, dass es sich da nicht auszahlt, den so zu modifizieren.

Aber es gibt Liebhaber, die nur zu Treffen fahren oder nur Wochenendausfahrten machen und für diese Leute zahlt es sich schon aus, finde ich halt.
Denn jeder Liebhaber kann mir bestätigen, egal ob er Ferrari, Mercedes, Honda oder von mir aus irgendeine Marke fährt, dass es ein GEILES Gefühl ist, wenn sein Fahrzeug bei den Passanten, Zuschaern oder anderen Liebhabern Aufsehen erregt.

Sagt eure Meinung dazu!

M.f.G., Patrick.

natürlich ist es die herstellernagaben aufzurechnen keine genaue Angabe... den genauen KW wert kann dir wohl nur ne rolle sagen... aber wenn ich GENAU nach herstellernabagen gehen würde wär ich bei weit über 150 PS... Die offenen air intake kits werden wenn zulassungsfähig mit + 5 kw in den schein eingetrage.... sollen wohl rund 5 PS bringen... wobei ich bei meiner rechnung dem intake (und das nur in verbindung mit dem Rennkat) gerade 2 PS mehrleistung zugestanden hab. Wenn ich mal die gelgenheit hätte würd ich gern auf mal auf nen Prüfstand aber rein gefühlsmäßig sinds wohl 20 PS mehr als serie und von der rechnung her würd sichs auch ausgehen.

ich bin jetzt nicht unbedingt der typ der mit seinem auto aufmerksamkeit eregen will und sich deswegen irgendwelche plastikteile ans auto klebt. wenn ich mal die ausgebessteren kratzer meiner beiden vohrerigen crx zusammenzähle war mir des für mein auto schon genug aufmerksamkeit von anderen.

Ich kenn ja schon viel, aber von den Herstellern hab ich bis jetzt noch nie gehört. Google konnte mir leider auch nicht helfen.
Wie auch immer...
Die Bodykit-Manie wurde einzig und allein durch Fast & Furious ausgelöst. Für das Styling der Autos im Film war irgendein seniler Berater zuständig, der auch in den 60er Jahren schon das Batmobile gebaut hat. Das spiegelt in keinster Weise wieder, wie die Autos bei Strassenrennen wirklich aussehen. Die einzigen Autos, die wirklich so rumfahren, sind die Civics, Integras und Accords von irgendwelchen 16-20-jährigen High-School-Schülern, die den Film nachahmen um auf dem Parkplatz der Schule anzugeben. Die sind auch der Zielgruppe der ganzen Firmen wie APC, Veilside, WingsWest, Erebuni und den ganzen anderen Kirmestunern.

Du glaubst gar nicht, was für peinliche Formen das inzwischen angenommen hat.
Fahrwerksfedern werden einfach abgesägt, 15cm Endrohre werden aus Baumarkt-Kram gebastelt und an den Serienendtopf geschweisst, Löcher in Bremsscheiben werden selbst gebohrt, Leute kleben sich Handtuchhalter(!) auf die Motorhaube, damit es so aussieht, als wäre es eine mit Splinten befestigte Carbonhaube, Heckflügel werden mit Heisskleber befestigt, 5cm Spurverbreiterungen werden selbstgebastelt, riesige Ladedruckanzeigen um Turboumbau vorzutäuschen, Lautsprecher unter der Motorhaube, die auf Knopfdruck das Geräusch eines Blow-Off Ventils machen und so weiter.

Bodykits und Altezzas kannst du als die US-Version des Fuchsschwanzes verstehen. Wenn Leute dort eins der beiden an einem japanischen Auto sehen, heisst das "Abstand halten", da dort ein nicht verkehrssicheres Auto mit einem 17-Jährigen Fahrer unterwegs ist, der alles mögliche versucht um beim Fahren cool auszusehen. Dazu gehört die typische Ricer-Fahrerhaltung(Sitz in Liegeposition, Kopf in der Mitte des Autos, 12-Uhr Lenkradgriff), das Zacken um die Reifen wie in der F1 warmzufahren, Spurwechsel in 50ms(wobei sie aufgrund des Billigfahrwerks fast die Kontrolle verlieren) und an der Ampel die Automatik ständig zwischen D und N umschalten damit das Auto zurückrollt und es so aussieht als wäre es ein Schaltwagen.

Ganz ehrlich, das ist so ziemlich die lächerlichste "Tuningbewegung" seit es Autos gibt, und mir graut es bei dem Gedanken, dass einige Leute ihr eigentlich nettes Auto so verschandeln könnten. Ich wette mit dir, dass du nirgendswo einen schnellen Honda findest, der so aufgemacht ist. Bodykits und ähnliches Ricer-Zubehör findest du ausschliesslich an 90PS Automatik-Civics.
Und mit Individualismus hat das ganze wenig zu tun, wenn jede Ricer-Mühle gleich aussieht....

Ähnliche Themen

^ sehr schön gesagt! übrigens (um auf den ursprünglichen thread zurückzukommen) hab ich heute die ventildeckeldichtung samt o-ring dichtungen gewechselt. Materialkosten: 26 Euro
Arbeitszeit ca. 25 Min

die photos sind von nen panasonic handy also nicht allberbeste qualität...

Kerzenlöcher schön trocken gemacht? Sollten ölfrei sein.

yup hab ich... und dabei auch gleich neue kerzen reingeschraubt. eigentlich hätte ich des ganze schon am donnerstag erledigt gehabt nur der freundliche meister vom örtlichen hondahändler hatte mir die falschen o-ring dichtungen mitgegeben ;-) dem azubi der die dinger falsch eingeordnet hat sei verziehen...

Nicht schön gesagt!! Völliger Blödsinn!!

Ich habe zufällig das ImportTuner Magazine aus Amerika abonniert und das gibt es schon sehr lange.

Also von wegen erst seit Fast and Furious.
Außerdem gibt es in Amerika sehr wohl starke Japaner, die mit einem Bodykit ausgestattet sind.

Aber da kann ich dich in deinem blöden Geschwafel leider nicht umstimmen, wie ich sehe.

wow... mit persöhnlichen beleidigungen kommst weder hier noch in nem anderm forum weit...vielleicht solltest dir mal "how to discuss" aus den usa abonieren...

Zitat:

Original geschrieben von PatrickP


Ich habe zufällig das ImportTuner Magazine aus Amerika abonniert und das gibt es schon sehr lange.

Ja, sehr lange...seit ganzen 4 Jahren.

Ist ausserdem auch eine sehr ernstzunehmende Publikation. Import Tuner sind übrigens auch die Macher von "Super 2NR TV", der Fernsehshow, die sich hauptsächlich mit LED-beleuchteten Auspuff-Endrohren beschäftigt.

Naja, hehe, jeder wie er meint...

Ricetuning:
Genauso meinte ich es ja, wer meint sowas zu brauchen, von mir aus. In unseren breiten guggern die Leutz auch so immer auf mein Auto. Da brauche ich nicht noch 100 kg Plastik dran.

Motorprobleme:
Ich hab seit neustem so nen komischen Motorlauf, nicht wirklich rund, aber auch nicht völlig unrund. Klingt irgendwie nicht gut. Ausserdem hab ich vor bald die Kopfdichtung machen zu lassen (Teile sind schon bestellt). Kann mir jemand sagen worauf mand a besonders achten muß bzw. irgendwelche Tips und Tricks geben. Ist wie schon erwähnt auch nen ED9 Motor.

Siehe Bild. Der saut ganz schön Öl raus.

MFG Morn

ganz ehrlich: ich würd wegen der kopfdichtung in ne werkstatt fahren... muss ja nicht unbedingt gleich ne Honda werkstatt sein...

Der Kopf muss nach dichtungswechsel mit dem vorgeschriebenen Drehmoment (also kraftaufwand) wieder auf den block geschraubt werden etc... den Zahnriemen muss man abnehmen... is auch so ne sache.... also wenn du eh mechaniker bist frag mal bei ner hondawerkstatt nach... ansonsten lass es lieber bleiben....

was isn des übrigens für ein Fächerkrümmer ?

Wie ich hier sehe, machen einige den Motorkopf einfach ab um mal in den Motor zu schauen. Hab ich auf meiner Strasse hier übrigens auch schon gesehen, ein älterer der da an seinem Ford Escort rumgemachtt hat. Kann man das denn ohne weiteres machen?

@ ricardo... ich hab das gemacht weil ich die Ventildeckeldichtung erneuert hab und da muss er halt ab... einfach so aufmachen um mal so reinzukucken würd ich nicht machen... ich weiss ja nicht wie des bei ner ventildeckeldichtung so ist aber es gibt dichtungen die die bei so ner aktion beschädigt werden (aufgrund von alter oder baulichen bedingungen) und dann hättest ein problem.
wie gesagt war nur offen um ne dichtung zu erneuern !

Ok 😉 Thx

Dachte mir schon, dass sowas nicht unbedingt gesund ist, ich glaub ich lass es mal, muss ja noch nichts am Motor machen... Naja, den Motorkopf würde ich schon gerne umlackieren, braun ist ja nicht unbedingt schön, weiss aber nicht wo ich sowas für WENIG Geld machen kann.

Cya

Deine Antwort
Ähnliche Themen