Motorprobleme 206 1,4i

Peugeot 206 206

Hallo,...
Betreff: Peugeot 206 Bj. 2001 1,4i Motorcode KFX Km ca. 135.000 Kauf vor ca. 5 Monaten.
hab hier irgendwie Probleme Mit dem MOtor.
Probleme:
keine Leistung,.. zieht schlecht,...ruckelt ein wenig,...läuft unrund,...hoher Verbrauch....
Mkl leuchtete ne Zeit auf:
Auslesung: 4 Fehler.
95 Allgemeiner abgasrelevanter Verbrennungsaussetzter
91 Aussetzerkennung Zyl. 1
94 Aussetzerkennung Zyl. 4
92 Aussetzerkennung Zyl. 2
Der von Bosch meinte: es könne sein, das beim Umbau Kabels abgemacht wurde, und das die Fehler evtl. alt seien und die MKL evtl durch die Löschung nun ausbleibt.
Mkl bleibt zu zeit auch aus. Motor aber dennoch unverändert.
Jetzt war ich mal beim Bekannten der meinte das es evtl. oder ziehmlich sicher die Zündspule sei !? Die würde gern kaputt gehen, so das im innern die funken nicht so funken wie sie funken solln..............
Ist nun mal bestellt..... 45€ 
Zündkerzen hatte ich auch schon neue rein....

Hat jemand noch ne Idee??? woran es liegen kann ? 

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dave1503



Zitat:

Original geschrieben von boob1991


Sorry das ich mich so spät melde, habe 1 wechseln lasse fuer 174 €. Seitdem aber keine Probleme mehr gehabt. "Wohl ein Sommerfahrzeug" Hatte den ganzen Sommer keine Fehlermeldung mehr. Könnte mir auch vorstellen, das es an dem kalten Winter liegt. Werde euch auf dem laufenden halten.

Ja hier hat sich ja nun wirklich schon ewig keiner mehr gemeldet !!! 

HAtte ich nicht erwähnt, das ich bei mir die dinger Düsen gepfüft hatte und der Meinung war das diese bei mir funtionstüchtig sind... hatte auch bei youtube ein viedeo eingestellt zwecks dem Spritzbild..... ?!!?
Leider hab ich immernoch das Problem und warte auf weitere Antworten, woran es hängen kann, warum der Motor nicht richtig läuft.  !!?????

Werd mal versuchen das Video hier noch mal einzubinden.... zwecks dem Spritzbild

www.youtube.com/watch       {{<----Spritzbild

Wie gesagt bei mir wurde eine gewechselt (Spritzdüse). Den ganzen Sommer c.a jetzt 6 Monate hatte ich keine MTK mehr an oder was anderes. Bei mir wurde auch angezeigt ESP Defekt und alles aufgeleuchtet, habe ich den Motor aus und an gemacht hatte ich wieder die normale Leistung. Der Motor stellt sich dann in das Notprogramm deswegen der Leistungsabfall, so wurde es mir in der Peugot Werkstatt erklärt. Und ganz ehrlich : Wenn ich das Problem nochmal habe, werde ich nichts machen weil ich dann weis das es an den Temperaturen liegt. Wenn was kaputt geht nunja dann würde ich sagen pech gehabt.

Moin moin Dave,
von wo kommst Du? Es kann auch die Kombination Zündmodul und / oder eine oder mehrere Düsen sein. Konntest Du feststellen, welcher Zylinder Probleme macht? Das geht bei diesem Motor aber nur durch abziehen der Anschlüsse an den Düsen. Mann kann aber auch am Kerzenbild sehen, welcher Zylinder in Frage kommen könnte. Welche Fehler treten nach dem Löschen noch auf? Nicht Alle beim ersten Auslesen sind relevant.

Zitat:

Original geschrieben von pmeins


Moin moin Dave,
von wo kommst Du? Es kann auch die Kombination Zündmodul und / oder eine oder mehrere Düsen sein. Konntest Du feststellen, welcher Zylinder Probleme macht? Das geht bei diesem Motor aber nur durch abziehen der Anschlüsse an den Düsen. Mann kann aber auch am Kerzenbild sehen, welcher Zylinder in Frage kommen könnte. Welche Fehler treten nach dem Löschen noch auf? Nicht Alle beim ersten Auslesen sind relevant.

hi.. 
ich komme aus raum saarbrücken....  fehlere müsste ich nochmal auslesen neu... hab aber am anfang vom tead eine fehlerauslesung mitgeteilt .......

warum fragst von wo ich komm ? wo kommst du her ? 

?????????????

Ähnliche Themen

Zündkerzen? wurden halt noch nie aufgezählt, schaun kostet ja nichts =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen