Motorprobleme 1.6 16V
Hallo zusammen!
Bei meinem Astra Caravan 1.6 16V habe ich heute folgende Symptome entdeckt. Der Motor drehte zeitweise zwischen 2.000 und 3.000 Umdrehungen. Die Gasannahme war sehr ruckartig. Dann ging er 2x mal aus. Beim nächsten Start war alles wieder ok.
Und wenn ich auf der BAB längere Zeit ca. 180 km/h fahre, dann leuchtet die Motorkontrollleuchte auf. Wenn ich dann vom Gas gehe, geht sie wieder aus.
Wäre super, wenn jemand da mal paar Tipps hätte!
34 Antworten
schade nur dass du dir mit dem 1,6 16v den einzigen wirklich problematischen motor im astra-f ins haus geholt hast.
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
schade nur dass du dir mit dem 1,6 16v den einzigen wirklich problematischen motor im astra-f ins haus geholt hast.
Der mit 75 PS erschien mir zu schwach, weil ich unbedingt ne Klima wollte. Und der mit 115 Ps war mir dann doch ne Nummer "zu stark". Also habe ich die goldene Mitte gewählt.
Aber ich finde, so groß ist der unterschied zwischen den 75PS Motor und dem 101PS garnicht. Als ich meinen X16XEL weggegeben hab und mir ein Astra mit dem X16SZR geholt hab, war ich überrascht, das der garnicht mal so viel schlechter geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sid `88
Aber ich finde, so groß ist der unterschied zwischen den 75PS Motor und dem 101PS garnicht. Als ich meinen X16XEL weggegeben hab und mir ein Astra mit dem X16SZR geholt hab, war ich überrascht, das der garnicht mal so viel schlechter geht.
Den Unterschied merkt mam auch nur oben herum, da der 8 Ventiler unten herum etwa gleich gut zieht.
Über 4000rpm und bei der Endgeschwindigkeit merkt man den unterschied deutlich.
Aber wieder im Xel reißt es einen nicht vom Sitz, der Unterscheid ist nicht sooooo darmatisch.
Am besten eine 75-85Psler kaufen und tunen (Manzel) dann hat man 100Ps und den unkaputtbaren Zylinderkopf, ohne Mega-Ölverbrauch und ohne kritischen Ventiltrieb , siehe 120.000km zu 60.000km Steuerriehmenintervall.
Allzeit gute Fahrt