Motorproblem?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi,

Habe ein Problemchen, hoffe es ist nix schlimmes.
Also seit dem ich mein Polo habe, ca 2. Jahre, ist es sehr selten vorgekommen das mein Motor direkt nach dem Starten wieder ausgeht... also wirklich sehr selten so im jahr vielleicht 3-5 mal soweit ich mich erinnern kann.
Doch die letzten Monate hat sich das gehäuft... in den letzten wochen war es für mich schon normal dass ich damit rechnen musste das er ausgeht. Doch gestern wars total extrem...!
Bin zum Kumpel gefahren der ca 1. Km weit weg wohnt udn habe da auf ihn 5 min gewartet. hatte das gefühl das irgendwie die Batterie schwach ist weil beim fenster runter und hochfahren gabst ziemlich starke schwankungen z.b vom Licht....
Dann habe ich den Motor angemacht und danach ging er sofort wieder aus. Dachte mir nix dabei und wollte nochmal starten.
Dann ist er nicht mehr angesprungen. Hat sich angehört als ob die Batterie leer ist und mit jedem versuch zu starten wurde es immer leiser bis am ende garnix mehr ging und sogar die Uhr was ich später merkte auf 00:00 gesetzt wurde.
Dann wurde ich angeschoben und er ist einfach mit der zündung angesprungen. Nach paar Minuten rumfahren abgestellt und später wieder probiert anzumachen... Ist beim ersten mal sofort angesprungen... dann zum test nochma ausgemacht und wieder an... dann ist er nochmal angesprungen aber wieder sofort aus...
Also das problem mit der Batterie hatte ich nicht mehr sondern ich habe gemerkt das es was anderes ist..
Wenn er anspringt und wieder ausgeht, geht er auch ein 2. mal wieder an, nur muss ich auf dem gas bleiben damit er nicht ausgeht. Sobald ich nur etwas von gas gehe stirbt der ab..
Dann nach paar sekunden warten springt er problemlos wieder an...
Das war gestern...

Heute hatte ich trotzdem ne neue Batterie gekauft und gleich eingebaut... alles problemlos bis ich tanken gefahren bin... unerwartet geht er wieder nach dem starten aus. Paar mal versucht und geht immer wieder aus. Hab etwas gewartet udn dann konnte ich problemlos wieder losfahren.

Hoffe das es nix schlimmes ist aber wisst ihr was das sein Könnte?. Ich weiß es gibts viele Motor absterb threads aber ich bin jetzt irgendwie total verwirrt weil ic hja dachte es läge an der Batterie

Habe da noch 2. Frage...
Und zwar habe ich auch heute mein K&N 57i Kit eingebaut.
Und der Schlauch für die Kaltluftzufuhr vom Filter kasten musst ja Komplett entfernt werden bis zum Kotflügel und dazu auch noch der eine silberne schlauch für Warmluft glaube ich der zum Motor führt oder? So habe ich das nähmlich in der Anleitung verstanden. Nur ist da jetzt so ein Loch wo der Warmluft schlauch vorher war... kann das so bleiben?

und war net gewohnt das der K&N Filter beim leichten gasgeben pfeift und beim gaswegnehmen zischt... ist das auch normal?
kenne nähmlich nur das Laute brummen beim Gasgeben.

so habe jetzt viel geschrieben und hoffe ihr könnt mir das beantworten... danke im vorraus

mfg Michael

23 Antworten

Das geht ganz schnell das stimmt!Aber ob was im Fehlerspeicher drin ist????Bei mir war es so,nach den Startproblemen bin ich hin wurde ausgelesen und da war nichts drin!!dann war es wieder und nach den er an ging sofort ab nach VW und hinten da auf den Hof gefahren und den Wagen AN GELASSEN und die haben dann ausgelesen und dann stand da Lesespule fehler!

Heute ist er wieder ohne Probleme angesprungen. Jetzt scheint wieder alles ok. Habe das gefühl das morgen auch nix im Fehlerspeicher sein wird da er jetzt wieder Problemlos läuft. Denkt ihr ich soll trotzdem zur sicherheit mal die Lesespule wechseln? Falls dann wieder das Problem kommt dann kann es ja nur noch an der Wegfahrsperre liegen.

wenns wirklich am Stecker liegt dann bringt ein Wechsel ja nix. Also ich würd jetz abwarten ob es nochmal auftritt. Wie gesagt ich hab Ruhe seiit ich mal am Stecker rumgefummelt hab.

Hi,
Habe grad mein Auto von VW abgeholt und bin stinksauer.
Habe ja am Mittwoch Termin machen lassen um 9.40 Uhr zum Fehlerspeicher auslesen. Habe ja noch gefragt was es kostet und er meinte net viel weil das ja nur 20 min dauert. Dann wollten die das ich das Auto da lasse. Ich meinte für was ich habe doch Termin gemacht. Der meinte ja aber zur annahme und sie rufen mich an wenn das Auto Fertig ist. Ja dann vor 2 Stunden immer noch kein Anruf... Bin dann dahin gefahren udn nachzuschauen weil es doch net so lange dauern kann. Nachgefragt an Info und die meinten sie haben mich versucht zu erreichen aber es kam die mailbox.. Aha ich habe den ja mein Haus Nr. gegeben da haben wir kein Anrufbeantworter oder Mailbox und es waren 3 Leute daheim. Naja habe mich nur gewundert...

Er meinte es war die Verteilerkappe udn die haben sie dann auch gleich gewechselt!

Ich habe nur was gesagt von Fehlerspeicher auslesen.
Dann steht in der Auftragsbestätigung: Motor springt schlecht an und geht wieder aus, Ursachen und Fehler finden...

Das war schon mal ein fehler denn das woltle ich garnicht

Und der zweite Fehler war das die es gleich ausgetauscht haben...

Dann die Rechnung von 125 euro!!!
Ich bin sprachlos und wütend... Nie wieder fahre ich in den Drecksladen...
Hätte ich gleich gewusst das sie mein Auto von vorne bis hinten checken udn gleich reparieren wär ich in eine andere Werkstatt gefahren wo ich weniger gezahlt hätte...

Habe noch gefargt ob es an der Lesespule oder Wegfahrsperre liegen könnte. er meinte nein weil er dann überhaupt nicht angesprungen wäre...

Ähnliche Themen

Lol und bei uns allen Springt der Motor an und ging dann wieder aus!Komisch seit dem ich die Lesespule getauscht hatte ist nun 2 jahre bald ruhe oder habe ich dabei auch gleich den Zündverteiler mit repariert 😁 würde sagen das deine Werkstatt sehr inkompetent ist

Ach ja Zündverteilerdose???Die Kostet max. 15€ und die habe ich dir in max. 5min getauscht!Wie kommt dann so ein betrag zusammen??Also Fakt ist wenn was an der Wegfahrsperre hast dann geht der motor zwar an aber nach paar sekunden wieder aus!Das war doch so bei jeden hier der das Problem hatte!Und wenn was an der Verteilerdose hast dann ruckelt der Wagen beim Gas geben wie sau!!!Also ich hätte nicht bezahlt und gesagt das teil sofort wieder ausbauen da du dazu keinen auftrag gegeben hast!Beschwer dich bei VW das hilft!Lass dich nicht von denen Verarschen!

Mich ärgert das immer noch... Dann sagt er noch sie glauben das es daran liegt und falls nicht werden sie weiter suchen. Ja bestimmt!!! ohne mich die..... Sie dachten wohl das muss gemacht werden... könnten die aber auf mich warten und nachfragen ob das repariert werden soll. So war es nicht abgemacht...

Schreib mal auf was auf der Rechnugn steht:

Eigendiagnose: Fehlerspeicher auslesen 15,98 Euro

Messwerte Gelesen und Ausgewertet 15,98 Euro

Zünd und Einspritzanlage Aktoren Sensoren Püfen 31,98 Euro

Zündverteilerkappe aus und eingebaut, verteilerkappe und Läufer ersetzt 15,98 Euro

Zündverte 9,90 Euro
Läufer 9,90 Euro

Ganz unten steht da noch Arbeitspreis 79,90 Euro
Material/Fahrzeug 19,80 Euro
Umsatzsteuer 15,95 Euro

Gesamt-Betrag 115,65 Euro

Unglaublich!Was soll die Verteilerdose und der Läufer mit einen ausgehenden Motor zu tun haben???Wenn an den teilen was ist dann läuft der Motor nicht so gut und stottert usw. und vor allem würde er das dann immer tun!Ich würde da mal richtig auf den tisch kloppen!!!

Ja diese eine verteiler dose Ist aus keramik oder so udn war gebrochen. Habe keien ahnung ob es daran lag. Aber im moment Läuft er noch.

Habe noch ne Frage zu meinem offenen Luftfilter.
Heute ist mein Auto plötzlich etwas Leiser geworden. Habe gemerkt das was nicht stimmt. Als ich nachgeschaut habe war der eine Schlauch der unten in den Filter reingesteckt wird draußen und der Boden wo er drin gesteckt hat war etwas rausgerissen. Wie konnte das passieren? Habe da doch kein Finger gerührt und von alleine kann ich mir das auch nicht vorstellen. Wollte dann wissen wie stabil der Boden ist und mit wenig Kraft konnte ich den weiter aufreißen. Ich dachte K&N wär qualität aber doch nicht sowas.
Werde versuchen ihn abzugeben oder umzutauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen