AEX Motorproblem

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi
Mein Polo läuft im Stand total Sch...e. Drehzahl ist zwar konstant bei 800 RPM, das Teil läuft aber wie auf 3 Zylindern und stinkt nach Sprit. Im Fahrbetrieb bis 2000 RPM ist ein leichtes Stottern. Ab 2500 läuft er eigentlich gut und dreht sauber hoch.
Was bisher gescheckt und für gut befunden wurde:
- Nockenwelle OK
- Zündkerzen mit einwandfreiem Bild!
-Zuendkabel OK
- kein Wasser im Öl, bzw kein Öl im Wasser
-drosselklappe blitzsauber

So und nun kommt die Kompressionsmessung:
5,5. 6,5. 11.0. 13.0

Nach Oeleinspritzung in die beiden schwachen Zylinder keine Veränderung.

Hat einer eine Idee??

13 Antworten

Die beiden sind ja nicht mehr so dolle. Kolbenringe verschlissen, Kopfdichtung zwischen den Zylindern defekt, oder Riß im Kopf. Konnte man mit Druckverlust Test einkreisen. Luft mit 3-5 Bar über eine präparierte Kerze bei OT in den Verbrennungsraum schicken. Dann hört man wo er raus bzw vorbei pustet.
th

OK, wegen moeglw. verschlissen er Kolbenringe, habe ich Öl in den Brennraum gespritzt, bei der zweiten Kompressionsmessung. Keine Veränderung.
Mit dem Rauspusten ist so eine Sache. 6 bar ist ja auch schon was. Da pfeift nix raus, das ist wohl ein schleichender Druckverlust.
Hab mal geschaut, der Zylinder Abstand ist beim AEX recht weit, ich weiss nicht, ob das die Dichtung so schnell durch schlägt? Wie gesagt, Öl und Wasser sind super.

Können aber auch mit Ölkohle verkrustete Ventile / Ventilsitze sein, so daß die Kompression daneben Pfeift. Ist aber erst zu sehen, wenn der Kopf runter ist.
th

14-verkoktes-ventil

Danke für den Hinweis. Die Kardinalsfrage ist, ob die Zylinderkopfdichtung zwischen den Zylindern durchbrennen kann, ohne oel- und Kühlwasserkreis in Mitleidenschaft zu ziehen.

Ähnliche Themen

Auch schon gehabt, dann würde der Motor nicht mehr, oder ganz besch... laufen, knallen, Flammenrückschlag in den Ansaugtrakt.
th

5-zylinderkopfdichtungsschaeden

So, Problem gelöst. Ursache: Zylinderkopfdichtung! War mir eigentlich schon vorher klar, wenn man das Kompressionsbild angeschaut hat. Nebenbei hatte der Krümmer noch einen Riss. Die Zylinderkopfdichtung bei eBay für 49,30€ war super. Komplett mit allen Dichtungen (Ventilschaftdichtungen, Ansaugbrücke, Krümmer und Ventildeckel). Bei der Chose gerade noch den Zahnriemen getauscht und fertig. War ca. 5 Std Arbeit und hat mich insgesamt 70€ gekostet.

Sorry, stimmt nicht, der Krümmer vom Schrott hat auch noch 20€ gekostet. Sagen wir also knapp einen Hunderter.

Antwort auf die Kardinalsfrage fehlt noch. Ja, die Zylinderkopfdichtung kann durchgebrannt sein, ohne dasd das Oel und Kühlwasser die typischen Symptome zeigen (Wasser im Oel, Blasen im Kühlwasser oder ölig)

Ohne Worte

Img-20160316-075706

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 23. Februar 2016 um 19:31:49 Uhr:


Auch schon gehabt, dann würde der Motor nicht mehr, oder ganz besch... laufen, knallen, Flammenrückschlag in den Ansaugtrakt.
th

Scjhönes Bild eigentlich . . . .
. . . kann aber bei Laien große Verunsicherung stiften das es eine ZKD vom 827er Motor ist,
der AEX ist ein 111er und hat den Öldruckkanal (i.Fr.) vorn rechts.

MFG

Guarnizione-uno

@Perchlor, Du bist aber ein 100 % iger 🙂, das Foto mit meiner Kopfdichtung war nur zu Ansicht, was evtl vieleicht an einer Kopfdichtung durchbremmen kann.
Nun hat der @ x5 france diesen Fall ja gehabt. Sollte bei der Metallagen Kopfdichtung eher selten vorkommen. Wenn dann alles läuft, bist Du ja mit 50 € für die Kopfdichtung günstig weggekommen. Hätte mit defekten Ventilen oder Riß im Kopf schlimmer kommen können.
th

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 17. März 2016 um 19:08:17 Uhr:


@Perchlor, Du bist aber ein 100 % iger 🙂, das Foto mit meiner Kopfdichtung war nur zu Ansicht, was evtl vieleicht an einer Kopfdichtung durchbremmen kann.

Sollte auch keine Kritik sein ! Beim 111er suppt der nämlich gern am Ölkanal.

Brennt die 0,65er MLS-ZKD vom AEX wirklich sooo selten durch?
Hat mich nämlich grad etwas verunsichert weil ich gerade vor habe die Kolben vom ABD oben um 0,7 abdrehen und die Ventiltaschen nachsetzen zu lassen, mit der 0,65er (statt 1,75) ZKD käme ich dann nämlich auf Verd. 10;1 (statt 9,2 : 1)

MFG

Öldruckdichtung war schon an der Stelle bei meinem `74 er Golf 1 die Kopfdichtung durch. So gesehen fast der gleiche Motor. Wie gesagt, nur zum Ansehen. Ne (nagelneue BMW Dichtung) sieht auch nicht anders aus.

Bmw-4-zylinder
Deine Antwort
Ähnliche Themen