Motorproblem Astra F? wer kann helfen?
Hallo liebe Community!Habe schon seit längerer Zeit ein (kleines )Problem mit meinem Motor C16 NZ 55kw...zwischen 1500-2000 u/min hört es sich an als ob er nicht ganz "rund " läuft.-Habe schon folgende Dinge kontrolliert:Zündkerzen...weiß-OK;Kein Öl im Kühlwasser,kein Wasser im Öl-Zündkabel ok,Verteiler ok....
Bin für jegliche Tipps und Anregungen dankbar...🙂
24 Antworten
Hallo!Habe heute nochmal nachgeschaut...-Alle Steckverbindungen die zur Multeczentraleinspritzung gehen... habe alle geöffnet und mit Kontaktspray gereinigt.Danach Motor wieder gestartet.-Gleiches Problem🙁 Ach ja habe Fehlercode ausgelesen.Blinkt nur 3 mal nacheinander die "12"...heißt das:"Kein Fehler" ?
Hallo! Hat noch irgend jemand ne Lambdasonde rumliegen?Denke mal das die schuld an meinem Problemchen ist...Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Astra Andre
Hallo! Hat noch irgend jemand ne Lambdasonde rumliegen?Denke mal das die schuld an meinem Problemchen ist...Danke!
ich würde mal alle unterdruckschlauch verbindungen prüfen, nicht das er irgentwo falschluft zieht.
wenn die lambda getauscht worden ist würde ich die eh auschließen, bei mir war die auch defekt aber es war nicht zu spüren nur die meldung über die mkl und einen abgelegten fehler.
da aber beides bei dir nicht der fall ist, liegt es eher an was anderem
Ähnliche Themen
Hallo!@pc-bastler:es ist nur merkwürdig das mir mein Fehlerspeicher nur 3mal die "12" ausgiebt...irgendwo müsste doch der Fehler abgespeichert worden sein...
Ein Fehler wird nur dann abgespeichert wenn ein elektronisches Bauteil auch einen meldet.
Ergo kann nicht jedes Problem zwangsläufig einen Fehlercode hervorrufen.
Lambda würde ich auch ausschließen.
Zum einen weil sie bereits neu ist, zum anderen weil, sobald sie zu träge wird, auch ein Fehlercode gesetzt wird.
Wie gesagt: Typisch für den C16NZ ist eigentlich nur die Zündanlage, andere Bauteile machen äusserst selten Probleme.
Danke @Habichnet:Werden dann die Tage nochmal meine Verteilerkappe,Finger,Zündkabel und Hallgeber überprüfen und zur sicherheit auch noch mal die Muleczentraleinspritzung...vielleicht ist ja doch der Drosselklappenstellmotor defekt...
Zitat:
Original geschrieben von Astra Andre
Hallo!@pc-bastler:es ist nur merkwürdig das mir mein Fehlerspeicher nur 3mal die "12" ausgiebt...irgendwo müsste doch der Fehler abgespeichert worden sein...
ich sagte doch wenn sie kaputt wäre hättest du eine fehlermeldung.
ein fehler der lambda ist auch nicht in der leistung zu spüren, war bei mir zumindestens so.
in einem konstanten geschwindigkeits bereich von 120 -140 kmh ging die mkl an, sobald man schneller oder langsamer wurde ging sie wieder aus.
das währe ein zeichen der fehlerhaften lambda
3x code 12 heist einleitung diagnose
hi.
wenn das nichts bringt, mal die zündkabel durchmessen. messgerät auf durchgangsmessung schalten. sie müssen so um die 6 kiloohm haben. wenn mehr, dann schrott. hatte ähnliches mal bei einem vectra und hab ich dusselig gesucht. weil die kabel ein halbes jahr alt wahren, bin ich nicht auf die idee gekommen, daß es daran liegen könnte.(die kabel waren von atu).
ein verstopfter spritfilter hat manchmal ähnliche symptome.
Hallo!!! Vielen Dank nochmal für eure Hilfe! habe mein "kleines nerviges Motorproblem gelöst...
-Habe mir nochmal die Zündanlage angesehen und die Zündkabel durchgemessen... und siehe da ... das Zündkabel vom 4. Zylinder hatte einen schlechten Widerstandswert,nebenbei ist mir aufgefallen,das es in der Isolierung wohl einen Haarriß haben musste😠-hatte noch ein nagelneues Zündkabel liegen und ausgetauscht.war erst nicht froher Dinge...aber siehe da... MEIN MOTOR läuft wieder rund 🙂🙂🙂 bedanke mich nochmal für alle Anregungen...THANKS