Motorprinzip-Schema/Motor-Schaubild mit allen Komponenten VW 1,4 TSI-Kompressor/Turbo
hy. ich benötige für meine recherche ein "Motorprinzip-Schema/Motor-Schaubild mit allen Komponenten" vom 1,4-tsi-kompressor/turbomotor. könnte dies vielleicht jemand bereitstellen? vielen dank und allen ein schönes wochenende.
mfg
Beste Antwort im Thema
Hi,
und im das Ganze zu komplettieren, eine Liste aller SSP´s
http://www.vwclub.bg/~dragocl/pdf/SSP/
Gruß
patmann85
Ähnliche Themen
34 Antworten
Wenn ich noch einen Wunsch äussern dürfte:
2.0 TDI 125KW CFGB
Zitat:
Original geschrieben von ollir0009
Wenn ich noch einen Wunsch äussern dürfte:
2.0 TDI 125KW CFGB
Kann nur mit 2.0 TDI, 125 KW mit den Motorkennbuchstaben BMN, BRE, BRD dienen.

Hi,
und im das Ganze zu komplettieren, eine Liste aller SSP´s
http://www.vwclub.bg/~dragocl/pdf/SSP/
Gruß
patmann85
yepp
oben gibt es auch ein "Liste der Selbststudienprogramme.doc"
denn die Namen allein sind ja hier leider wenig zielführend.
Gibt es zufällig auch noch eine Liste die Bezeichnung und Nummer des SSP zusammenführt? Dann wäre ich sehr glücklich
Schon gefunden:
607 - Audi 4,0l-V8-TFSI-Motor mit Biturboaufladung
509 - Das Schaltgetriebe 0CF
508 - Der 1,0l-44/55kW-MPI-Motor mit Saugrohreinspritzung
505 - Der Crafter 2012
501 - Fahrzeugsensorik
500 - Der up!
499 - Grundlagen der elektrischen Antriebe im Automobil
498 - Das Golf Cabriolet 2012
497 - Das innovative Thermomanagement
496 - Der Beetle 2012
495 - Der 3,0l-V6-TDI-Motor (Generation 2)
494 - Der Parklenkassistent 2.0
493 - Der Sharan 2011 Elektrik/Elektronik
492 - Der Jetta 2011 EU
491 - Audi 1,4l-TFSI-Motor mit Doppelaufladung
490 - Audi 6,3l-W12-FSI-Motor
488 - Der Passat 2011
486 - Audi A6 '11
485 - Audi 1,2l-TFSI-Motor
484 - Audi A7 Sportback Insassenschutz Infotainment Klimatisierung
483 - Audi A7 Sportback Komfortelektronik und Audi active lane assist
482 - Audi A7 Sportback Head-up Display und Tempolimitanzeige
481 - Audi A7 Sportback Bordnetz und Vernetzung
480 - Audi A7 Sportback Fahrwerk
479 - Audi 3,0l-V6-TDI-Motor (2. Generation)
478 - Audi A7 Sportback
477 - Audi A1
476 - Achsantrieb hinten OBF/OBE - Sportdifferenzial
473 - Infotainment im Touareg 2011
472 - Der Caddy 2011
470 - Der Touareg 2011 Elektrik/Elektronik
469 - Der Touareg 2011 Fahrwerk und Allradkonzept
467 - Der 4,2l-V8-TDI-Motor mit Common-Rail-Einspritzsystem
466 - Das 8-Gang-Automatikgetriebe 0C8
465 - Der 1,2l-3-Zylinder-TDI-Motor mit Common-Rail-Einspritzsystem
464 - Der Amarok - Kraftübertragung und Antriebskonzept
463 - Der Amarok 2010
462 - Audi A8 ´10 Nachtsichtassistent
461 - Audi A8 ´10 Fahrerassistenzsysteme
460 - Audi A8 ´10 Komfortelektronik und Audi Ortungsassistent
459 - Audi A8 ´10 Bordnetz und Vernetzung
458 - Audi A8 ´10 Fahrwerk
457 - Audi A8 ´10 Kraftübertragung 8-Gang-Automatikgetriebe - Achsantrieb - Sportdifferenzial
456 - Audi A8 ´10
455 - Die 2,0l-TDI-Motoren im T5 2010
454 - Das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe 0BT im T5 2010
453 - Der T5 2010
452 - Der 3,0l-V6-245kW-TSI-Motor mit Kompressor im Touareg Hybrid
451 - Audi TT RS mit 2,5l-RS-TFSI-Motor
450 - Der Touareg Hybrid
449 - Der Touareg 2011
448 - Fahrwerksvermessung - Grundlagen
447 - Der Polo 2011
446 - Die 2,5l-TDI-EURO-V-Motoren mit SCR-System im Crafter
445 - Der Sharan 2011
444 - Der Polo 2010
443 - Der 1,2l-77kW-TSI-Motor mit Turboaufladung
442 - Der 1,6l-TDI-Motor mit Common-Rail-Einspritzsystem
441 - Keramikbremsen in Audi-Fahrzeugen
440 - Audi A5 Cabriolet
439 - Audi 2,0l-TFSI flexible fuel-Motor
438 - Audi - Das weiterentwickelte Wartungskonzept
437 - Audi 3,0l-V6-TFSI-Motormit Roots-Gebläse
436 - Änderungen am 4-Zylinder-TFSI-Motor mit Kettentrieb
435 - Audi MMI der 3. Generation
434 - Der Audi Fernlichtassistent
433 - Audi Q5
432 - Audi 1,4l-TFSI-Motor
431 - Audi RS 6
430 - Audi A3 Cabriolet
429 - Audi Q5 - Aggregate
428 - Audi 3,0l-V6-TDI-Motor mit ultra low emission system (EU6, LEV II, BIN5)
427 - Der Autogasantrieb BiFuel
426 - Die Start-Stopp-Anlage 2009
425 - Der Erdgasantrieb EcoFuel mit dem 1,4 l-110 kW-TSI-Motor
424 - Das Abgasnachbehandlungssystem Selective Catalytic Reduction
423 - Der Golf 2009
422 - Mobiltelefon mit Bluetooth®
421 - Karosserie-Grundlagen
420 - Audi 2,0l-TDI-Motor mit Common-Rail-Einspritzsystem
419 - Der Scirocco 2009
418 - Der Spurhalteassistent
417 - Der Passat CC 2009
416 - Zusatzheizungen - Teil 2 Volkswagen Nutzfahrzeuge
415 - Zusatzheizungen - Teil 1 Volkswagen Nutzfahrzeuge
414 - Die Allradkupplung Generation IV im Tiguan Modelljahr 2008
413 - Der Parklenkassistent im Audi A3
412 - Audi 2,0l 125kW TDI-Motor mit Pumpe-Düse-Einspritzsystem
411 - Audi 2,8l- und 3,2l-FSI-Motor mit Audi valvelift system
410 - Audi Insassenschutz - Passive Systeme
409 - Audi A4 '08
408 - Rear Seat Entertainment (RSE)
407 - Das Rückfahrkamerasystem
406 - Die Adaptive Fahrwerksregelung DCC
405 - Der 1,4l-90kW-TSI-Motor mit Turboaufladung
404 - Der Tiguan 2008
403 - Der 2,0l TDI-Motor mit Common-Rail-Einspritzsystem
402 - Dynamiklenkung im Audi A4 '08
401 - Der 1,8l -118kW-TFSI-Motor mit Steuerkette
400 - Der Golf Variant 2007
399 - Die elektro-mechanische Lenkung mit Achs-Parallelem Antrieb (APA)
398 - Spurhalteassistent - Audi lane assist
397 - Radionavigationssysteme 2007
396 - Spurwechselassistent
395 - Audi A5 - Bordnetz und Vernetzung
394 - Audi A5 - Fahrwerk
393 - Audi A5 - Komfortelektronik und Fahrerassistenzsysteme
392 - Audi A5
391 - Audi TT Roadster
390 - Das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe 0AM
389 - Der Parklenkassistent
388 - Der 4,2l-V8-4V-FSI-Motor
386 - 6-Gang Doppelkupplungsgetriebe 02E (S tronic)
385 - 6-Gang-Automatikgetriebe 09L / 0AT / 0B6 / 0BQ / 09E
384 - Audi 1,8l 4V TFSI-Motor mit Kette
383 - Audi TT Coupé ´07 - Karosserie
382 - Audi TT Coupé ´07 - Elektrik und Infotainment
381 - Audi TT Coupé ´07 - Fahrwerk
380 - Audi TT Coupé ´07
379 - Der EOS 2006 Elektrische Anlage
378 - Audi open sky Dachsysteme
377 - Audi 4,2l V8 FSI-Motor
376 - Audi 5,2l V10 FSI-Motor
375 - Audi Q7 - Neue Fahrerassistenzsysteme (SWA, OPS, Rückfahrkamera)
374 - Schlupfregel- und Assistenzsysteme
373 - Der Erdgasantrieb EcoFuel im Touran und Caddy
372 - Das Shiftmatic-Getriebe 0B81
371 - Die 2,5l-TDI-Motoren im CRAFTER
370 - Der Crafter Elektrische Anlage
369 - Der Crafter 2006
368 - Der 2,0l-125kW-TDI-Motor mit 4-Ventiltechnik
367 - 6-Gang-Automatikgetriebe 09D im Audi Q7
366 - Audi Infotainmentsysteme ´05
365 - Audi 4,2 l V8 TDI mit Common-Rail-Einspritzung
364 - Audi Q7 - Elektrik
363 - Audi Q7 - Kraftübertragung / Verteilergetriebe 0AQ
362 - Audi Q7 - Fahrwerk
361 - Audi Q7
360 - Der 3,2l- und 3,6l-FSI-Motor
359 - Der 1,4l TSI-Motor mit Doppelaufladung
358 - Heißfilm-Luftmassenmesser HFM 6
357 - Der Nivomat
356 - Der Passat Variant 2006
355 - Der EOS 2006
354 - Der Jetta 2006
353 - Insassenschutz - Passive Systeme
352 - Die Pumpe-Düse-Einheit mit Piezo-Ventil
351 - Das Common-Rail-Einspritzsystem des 3,0l V6 TDI-Motors
350 - Der 3,0l V6 TDI-Motor
349 - Der Fox 2006
348 - ElsaWin
347 - Reifendruck-Kontrollsysteme
346 - Die elektromechanische Feststellbremse
345 - Universelle Handyvorbereitung
344 - Der neue Audi A6 Avant ´05
343 - Der neue Audi A4 ´05
342 - Radioanlagen 2006
341 - Der 4,2l-V8-5V-Motor
340 - Der Passat 2006 - Elektrische Anlage
339 - Der Passat 2006
338 - Der Golf Plus 2005
337 - Der 2,0l FSI Motor mit Turboaufladung
336 - Der katalytisch beschichtete Dieselpartikelfilter
335 - Das Kurvenlichtsystem
334 - Das Kraftstoffsystem der FSI-Motoren
333 - 4motion mit Haldex-Kupplung Modelljahr 2004
332 - Audi A3 Sportback
331 - Entkoppelbare Stabilisatoren im Touareg
330 - Das Dieselpartikelfilter-System mit Additiv
329 - Volkswagen Wohnmobil California 2004
328 - Der Caddy 2004
327 - AUDI Motoren - Kettentriebe
326 - Audi A6 ´05 - Elektrik
325 - Audi A6 ´05 - Aggregate
324 - Audi A6 ´05 - Fahrwerk
323 - Audi A6 ´05
322 - Der 2,0l FSI-Motor mit 4-Ventiltechnik
321 - Der Golf 2004 - Fahrwerk
320 - 6-Gang-Schaltgetriebe 0A5
319 - Der Golf 2004 - Elektrische Anlage
318 - Der Golf 2004
317 - Die elektro-mechanische Servolenkung mit Doppelritzel
316 - Der 2,0 l TDI-Motor
315 - Euro-On-Board-Diagnose für Dieselmotore
314 - Audi A4 - Cabriolet Verdecksteuerung
313 - Audi A3 ´04 Fahrwerk
312 - Audi A3 ´04 Elektrik
311 - Der Transporter 2004 - Elektrische Anlage
310 - Der Transporter 2004
309 - 6-Gang-Automatikgetriebe 09G/09K/09M
308 - Das Direkt-Schalt-Getriebe 02E
307 - Der Touran - Elektrische Anlage
306 - Der Touran
305 - Der 2,5 l R5-TDI-Motor
304 - Die elektronische Dieselregelung EDC 16
303 - Der V10-TDI-Motor mit Pumpe-Düse-Einspritzsystem
302 - Der Touareg - Fahrwerk und Allradkonzept
301 - Der Touareg - Heizung und Klimaanlage
300 - 6-Gang-Automatikgetriebe 09D
299 - Das 6-Gang Schaltgetriebe 08D
298 - Der Touareg - Elektrische Anlage
297 - Der Touareg
296 - Der 1,4l und 1,6l FSI-Motor mit Steuerkette
295 - Diagnose mit VAS 5051, VAS 5052 sowie VAS 5053
294 - Online-Anbindung des VAS 5051
293 - AUDI A8 ´03 - Infotainment
292 - adaptive air suspension im Audi A8
291 - 6-Gang Automatikgetriebe 09G
290 - AUDI A3 ´04
289 - adaptive cruise control im Audi A8
288 - AUDI A8 ´03 - Verteilte Funktionen
287 - AUDI A8 ´03 - Elektrische Komponenten
286 - Neue Datenbussysteme - LIN, MOST, Bluetooth™
285 - Fahrwerk im Audi A8
284 - 6-Gang Automatikgetriebe 09E im Audi A8 ´03 Teil 2
283 - 6-Gang Automatikgetriebe 09E im Audi A8 ´03 Teil 1
282 - AUDI A8 ´03 - Technik
281 - Das New Beetle Cabrio
280 - Der Phaeton - Zusatzwasserheizung Thermo TOP C und Zuheizer Thermo TOP Z
279 - Der 2,0l-110 kW Motor mit Benzin-Direkteinspritzung (FSI)
278 - Das Audi A4 Cabriolet
277 - Der Phaeton - Fahrwerk
276 - Der Phaeton - Automatische Distanzregelung (ADR)
275 - Der Phaeton - Luftfederung mit geregelter Dämpfung
274 - Der Phaeton - Infotainment-System
273 - Der Phaeton - Komfort- und Sicherheitselektronik
272 - Der Phaeton - Bordnetz
271 - Der Phaeton - Heizung und Klimaanlage
270 - Der Phaeton
269 - Datenaustausch auf dem CAN-Datenbus II
268 - Der 6,0 l-W12-Motor im Audi A8 - Teil 2
267 - Der 6,0 l-W12-Motor im Audi A8 - Teil 1
266 - Der 2,8l TDI-Motor mit Common Rail Einspritzsystem
265 - Die Fahrzeugelektrik im Polo Modelljahr 2002
264 - Der Bremsassistent
263 - Der Polo Modelljahr 2002
262 - Erdgas - ein alternativer Kraftstoff für Kraftfahrzeuge
261 - Der Passat W8
260 - Die 1,2l 3-Zylinder-Ottomotoren
259 - Die Elektro-Hydraulische Servolenkung
258 - Der New Beetle RSi
257 - Elektrische Unterdruckpumpe für Bremskraftverstärker
256 - VAS 5052
255 - Der 2,0 l-R4- und der 3,0 l-V6-Motor
254 - Audi A4 ´01 - Technik
253 - Die Benzin-Direkteinspritzung mit der Bosch Motronic MED 7
252 - Der 1,4 l-77 kW Motor mit Benzin-Direkteinspritzung im Lupo FSI
251 - Der Passat Modelljahr 2001
250 - Das Motormanagement des W12-Motors im Phaeton
249 - Das Motormanagement des W8-Motors im Passat Motronic ME 7.1.1
248 - Das W-Motoren-Konzept
247 - Audi A2 - Motor und Getriebe
246 - Nockenwellenverstellung mit Flügelzellenversteller
245 - AUDI RS4
244 - AUDI RS6
243 - Pneumatische Federsysteme Teil 2 Die 4-Level-Luftfederung im Audi allroad quattro
242 - Pneumatische Federsysteme Teil 1 Niveauregelung im Audi A6
241 - Der Audi allroad quattro mit Nachschaltstufe
240 - AUDI A2 - Technik
239 - AUDI A2 - Karosserie
238 - Datenaustausch auf dem CAN-Bus I
237 - Schaltgetriebe 02T
236 - Audi telematics + Sprach Bedienungssystem
235 - Das Multifunktionslenkrad
234 - Starterbatterien und Ladesysteme
233 - 2,0 l-Motor
232 - 5-Gang-Automatikgetriebe 09A/09B
231 - Euro-On-Board-Diagnose für Ottomotore
230 - Kfz-Abgasemissionen Zusammensetzung, Verminderung, Normen, . . .
229 - Die Nockenwelle mit drehzahlabhängigem Einlaßschluß
228 - Stufenloses Automatikgetriebe multitronic ® 01J
227 - 3,3 l-V8-TDI Common Rail Einspritzsystem
226 - 3,3 l-V8-TDI Motormechanik
225 - Die elektro-mechanische Servolenkung
224 - Wartungsintervall-Verlängerung
223 - Der 1,2l- und der 1,4l-TDI-Motor mit Pumpe-Düse-Einspritzsystem
222 - Elektronisch geregeltes Kühlsystem
221 - Das elektronische Schaltgetriebe (Lupo 3L)
220 - Der Audi TT Roadster
219 - Reifendruck-Kontrollsystem
218 - Der LUPO 3L
217 - Der V8-5V-Motor
216 - Karosserie - LUPO 3L
215 - Fahrzeuglackierung - Die Decklackierung
214 - Fahrzeuglackierung - Die Vorbehandlung
213 - Neue Technologie ´99
212 - Schaltsaugrohre der VR-Motoren
211 - New Beetle
210 - Elektrische Gasbetätigung
209 - 1,9l Motor mit Pumpe-Düse-Einspritzsystem
208 - Klimaanlagen im Kraftfahrzeug
207 - Audi TT-Coupé
206 - Allradantrieb mit Haldex-Kupplung
205 - Schaltgetriebe 02M 6-Gang
204 - ESP Elektronisches Stabilitäts-Programm
203 - Der 1,0 l/37 kW Ottomotor mit untenliegender Nockenwelle
202 - Fahrzeugdiagnose-, Meß- und Informationssystem VAS 5051
201 - Der LUPO
200 - Golf ´98
199 - Das Radio-Navigationssystem
198 - Der 2,7 l-V6-Biturbo
197 - Der 2,8 l Dieselmotor im LT ´97
196 - Der 1,4l-16V-55kW-Motor mit Rollenschlepphebel
195 - Der 2,3l-V5-Motor
194 - Der Audi A6 ´98
193 - Komfortsystem
192 - Der Passat ´97 - Die Technik
191 - Der Passat ´97 - Die Vorstellung
190 - Verstellbarer Turbolader
189 - Der 2,3 l Otto-Motor im LT ´97
188 - Der LT ´97
187 - 1,4l-4V Motor
186 - Der CAN-Datenbus
185 - Innenraumüberwachung
184 - Volkswagen CADDY PiCKUP
183 - 2,5l V6 TDI 4V-Motor
182 - Audi A3 - Die Technik
181 - Audi A3 - Die Vorstellung
180 - 5-Gang Automatikgetriebe 01V
179 - Caddy
176 - 4-Gang Automatikgetriebe 001
175 - On-Board-Diagnose II (1995)
175 - On-Board-Diagnose II (1997)
175 - On-Board-Diagnose II im New Beetle (USA)
174 - Änderungen am VR6 - Motor
173 - Drosselklappen-Steuereinheit
172 - Automatisches Getriebe Modelljahr ´95
171 - Antiblockiersystem (Teves) 20Gi mit elektronischer Differentialsperre (EDS)
170 - Schaltgetriebe 006 mit hydraulischer Kupplungsbetätigung
169 - Der VW Sharan
168 - Bosch Motronic MP 9.0 / Magneti Marelli 1AV Motormanagement-Systeme
167 - Der Audi A4 ´95
166 - Volkswagen POLO Modell 1995
165 - SIMOS Motormanagement-System
164 - Änderungen an der Mono-Motronic
163 - Klimaanlage/Heizung Audi A8 1994
162 - ABS/EDS/ASR (Bosch) 5 im Audi
161 - Der Audi A8
160 - Aluminiumkarosserie Audi A8
159 - MPI für 4-Zyl. Motor
158 - LT mit ABS
157 - 2,0l - 16V Motor im Golf GTI Motormanagement Digifant
156 - Audi Cabriolet mit elektrisch-hydraulischer Verdeckbetätigung
155 - Golf-Cabriolet Modell 1994
154 - MRA Heizanlage für Motorrestwärme
153 - 1,9 l-TDI-Motor mit Abgasreinigung
152 - Airbag im Volkswagen
151 - Audi Airbagsystem für Fahrer und Beifahrer
150 - MPFI für 2,6 l V6-Motor
149 - Automaikgetriebe 01F und 01K
148 - ABS mit EDS (Bosch) im Audi
147 - Radioanlagen ´94
146 - Golf-Ecomatic
145 - 2,5l - TDI - Motor mit Abgasreinigung
144 - Diebstahlwarnanlage für Passat und Corrado
143 - Motronic ´92 •20V-Motor •V8-Motor
142 - Zweimassenschwungrad
141 - HP2 - Die Hochleistungs-Scheibenbremse
140 - Volkswagen Golf Modell 92
139 - Audi 80 ´92
138 - Audi Cabriolet
137 - ELRA Selbstanlegende Automatik-Sicherheitsgurte
136 - Volkswagen Wohnmobil California 1991
135 - CLIMAtronic
134 - Mono-Motronic
133 - Faltschiebedach
132 - Zentralverriegelung mit Infrarot-Fernbedienung
131 - Klimaanlage Audi 100 1991 >
130 - MPI im Audi V6-Motor
129 - Der neue Volkswagen Transporter und Caravelle 1991
128 - Der Audi V6-Motor
127 - V-R-6 Motor
126 - Audi 100 ´91
125 - Ausstellfenster mit elektrischer Betätigung
124 - Kat.-Dieselmotor
123 - Schiebedach mit Vorwählautomatic
122 - Gurtstraffer für Volkswagen
121 - MPI im 20V-Saugmotor
120 - 2,5l l Turbo-Dieselmotor mit Direkteinspritzung
119 - Geschwindigkeitsabhängig gesteuerte Servolenkung SERVOTRONIC
118 - Golf-Cabriolet - elektrisch-hydraulische Verdeckbetätigung
117 - Antiblockiersystem (Teves) mit elektronischer Differentialsperre (EDS)
116 - 2,4-l-Einspritzmotor 22R im VW-Taro
115 - Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR)
114 - Airbag im Audi
113 - Elektronische Niveauregelung
112 - Automatisches Getriebe 4-Gang elektrohydraulisch gesteuert
111 - Motronic im 5 Zyl. 20V Turbomotor
110 - Vollelektronische Zündung mit Lambda- und Ladedruckregelung
109 - Standheizung im Audi V8
108 - VW-Taro
107 - Schiebe-/Ausstelldächer für VW und Audi
106 - Audi V8
105 - V8-Motor
104 - 4-Gang-Automatic 018 im Audi V8
103 - 1,8-l-Motor mit G-Lader
102 - KE-Motronic im 2,0-l-Motor 16 V
101 - Geschwindigkeitsabhängig ausfahrender Heckspoiler im Corrado
100 - Elektronische Heizungsregelung - Thermotronic
099 - 5-Gang-Schaltgetriebe 02A
098 - Höheneinstellbares Lenkrad
097 - Zentralverriegelung mit Safe-System
096 - Beheizbare Scheibenwaschdüsen Beheizbarer Schließzylinder für Fahrertür
095 - KE-III-Jetronic
094 - Mono-Jetronic
093 - Fünfzylinder-20 V-Motor
092 - Vergaser Keihin II
091 - Elektromagnetische Wählhebelsperre für autom. Getriebe
090 - Dieselmotoren
089 - 1,3-l-Dieselmotor
088 - Digitales Fahrer-Informations-Zentrum (DIGIFIZ)
087 - Digifant im Pkw
086 - Antiblockiersystem (Bosch) im Volkswagen Transporter
085 - Elektronisch geregelter Vergaser 2EE
084 - Audi Sicherheitssystem procon-ten im Audi 80/90
083 - Klimaanlage mit Diagnosesystem •Bedienung, Betriebsarten •Neuerungen •Diagnosesystem
082 - Vergaser 2E4 mit elektronischer Leerlaufregelung
081 - Antiblockiersystem (Teves) im Golf
079 - G-Lader im Polo Coupé G40
078 - Golf syncro
077 - Digifant im Transporter mit wassergekühltem Boxermotor
076 - Torsen-Verteiler-Differential
075 - Schadstoffarmer 1,8-l-Motor mit VEZ
074 - 4- und 5-Gang-Schaltgetriebe 012
073 - Automatische Kupplungs-Nachstellung
072 - Klimaanlage für Caravelle Modelle
071 - Elektrische Zentralverriegelung im Volkswagen-Transporter
070 - VW-LT Visco-Lüfterkupplung
069 - Schadstoffarme Motoren •KE-Jetronic •KA-Jetronic •Digijet/Digifant •Diesel
068 - Scirocco GTX 16 V
067 - Golf ´84 •Vergaser 2E2 •Vergaser Keihin 26/30 DC
066 - Volkswagen Transporter und Caravelle syncro
065 - Anti-Blockier-Systeme
064 - Audi 100/200 quattro
063 - Hydraulische Tassenstößel
062 - 1,8 l-Einspritzmotor • Drucksprungschalter • Leerlaufanhebung • Luftumspülte Einspritzventile
061 - Passat Variant syncro
060 - Bordcomputer für Audi 200 und 100
059 - Golf ab Modelljahr 1984
058 - Stop/Start-Automatik
057 - Vollelektronische Zündung im Audi 200 Turbo
056 - Digijet im Transporter mit wassergekühltem Boxermotor
055 - Elektrische Leuchtweitenregelung / Audi 200
054 - Klimaanlage mit automatischer Regelung
053 - Elektrische Sitzverstellung mit Memory
052 - LT 50
051 - Audi 80 Quattro
050 - Audi 100 ´83 •Keihin Vergaser mit Startanhebung
049 - Audi 100 ´83
048 - 1,3 l/55 kW Motor im Polo Coupé
047 - Transporter mit wassergekühltem Boxermotor
046 - Audi Quattro ´83
045 - Änderungen zum Modelljahr 83
044 - K-Jetronic
043 - Die Turbo Diesel •1,6-l-Vierzylinder •2,0-l-Fünfzylinder
042 - Polo Ab Modelljahr 1982
041 - Automatisches Getriebe für Dieselmotoren
040 - Audi Quattro •Pneumatische Betätigung für Differentialsperren
039 - Audi Quattro
038 - Volkswagen Transporter •1,6l Dieselmotor •Fahrzeugheizung •Zusatzheizung DA 6
037 - Passat •Schalt-/Verbrauchsanzeige •Stop-Start-Anlage
036 - Anti-Blockier-System im Audi 200
035 - CAV-Verteilereinspritzpumpe mit mech. Regler
034 - Keihin Vergaser
033 - Pneumatische Geschwindigkeitsregelanlage
032 - Audi 200
031 - 5 Gang-Schaltgetriebe 013
030 - Vergaser •1-B •2-B
029 - CAV-Verteilereinspritzpumpe
028 - Iltis
027 - 5 Gang-Schaltgetriebe 016
026 - Schiebedächer
025 - Transistor-Zündanlage mit Leerlaufstabilisierung
024 - Der neue Transporter
023 - 5-Gang Schaltgetriebe 020
022 - LT 40/45 6-Zylinder-Dieselmotor
021 - Geschwindigkeitsregelanlage im Audi 100
020 - 5-Zylinder-Dieselmotor
019 - Klimaanlage im Audi 100
018 - Niveauregelung im Audi 100
017 - Steuerung der Heizung und Klimaanlage im Audi 100
016 - Audi 100/5E
015 - Servolenkung
014 - 1,5 l-Dieselmotor
013 - Audi 100
012 - Der LT-Dieselmotor
011 - Die K-Jetronic
010 - LT
009 - Polo
008 - Automatik-Getriebe für Volkswagen und Audi
007 - Der Audi 50
006 - Golf
005 - Scirocco
004 - Die Technik der L-Jetronic Der Aufbau. Die Funktion.
003 - Lernen Sie die Technik des Passat kennen: Den Vergaser. Die Elektrik. Den Aufbau.
002 - Lernen Sie die Technik des Passat kennen: Die Achsen. Die Bremsen. Die Lenkung.
001 - Lernen Sie die Technik des Passat kennen: Den Motor. Die Heizung. Das Getriebe.
wie ich schon geschrieben hatte, hättest du dir einfach die Liste ziehen können *g*
Zitat:
Original geschrieben von fusionman
wie ich schon geschrieben hatte, hättest du dir einfach die Liste ziehen können *g*
Naja, leider fehlen da sehr viele, kommen ja dauernd welche dazu. Die Liste von flo0o dürfte dagegen ziemlich aktuell sein.
vg, Johannes
Leute helft mal einem Blinden irgendwo sehe ich nichts vom 1,4 l / 59 kW.
Oder gibts da nichts?
Gruß Clive
Zitat:
Original geschrieben von C.Cussler
Leute helft mal einem Blindenirgendwo sehe ich nichts vom 1,4 l / 59 kW.
Oder gibts da nichts?Gruß Clive
296 - Der 1,4l und 1,6l FSI-Motor mit Steuerkette
196 - Der 1,4l-16V-55kW-Motor mit Rollenschlepphebel
187 - 1,4l-4V Motor
Inwiefern jetzt der 59kw'ler dabei ist, habe ich nicht geschaut
Zitat:
Original geschrieben von fusionman
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Gibts das gleiche auch für die 122 PS-Variante ?
hier mal ein Link zu meinem Selbststudienprogramm vom 90kw'ler: klick mich
Thx.

Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
@Nemesiz12
1-4l-TSI-Doppelaufladung
Super Vielen Dank