Motorplatzer Golf 7R Facelift 2017
Servus Leute,
mein Golf 7 R Facelift Baujahr Oktober 2017 hat nun 16.500km.
Vor ca. 1 Woche habe ich mir von Remus eine Auspuffanlage drunter bauen lassen ( ESD und MSD ).
Nun ist mir vor 2 Tagen der Motor „geplatzt“! Ich habe das Auto immer warm und kalt gefahren. Der Motorplatzer kam als ich von 70 auf ca. 110 beschleunigte. Ich war schon ca. 1 Stunde mit dem Auto unterwegs, also hatte ich eine Öltemperatur von ca. 105 grad.
Wie sieht es mit Garantie aus ?
Wie lange dauert jetzt die ganze Reparatur ?
Kann sowas vom Auspuff kommen ?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Also mein Schaden wird gerade repariert, VW wollte lediglich eine Benzin, Ölprobe und eine Auslesung des Steuergerätes haben. Es muss also an einem Produktionsfehler oder Bauteilfehler liegen. Was genau der Auslöser bei mir war ist noch unklar. Ich denke das ich euch diese Info nach dem Wochenende schreiben kann. Bei mir wird das Abschleppen, beseitigen der Ölspur und eine Leihwagen gezahlt.
Bei mir wird auf jeden Fall zusätzlich der Turbo, Getriebe, Kupplung usw. gewechselt. Alles was eben auch nur einen kleinen Kratzer davon getragen hat.
Bin echt positiv überrascht trotz den vielen negativen Kommentaren die hier geschrieben worden sind. Das die AGA dort schuld sei usw.
209 Antworten
...und bis dahin können wir ja über Öl diskutieren😁
Nee, mal im Ernst: Du hast völlig recht! Die Ölthemen sind im ganz Besonderen dazu in der Lage, ein anderes Thema derart zuzu"spammen", dass man völlig die Übersicht verliert. Also sollte das hier nicht weiter diskutiert werden😉
Zitat:
@WQ33 schrieb am 20. Februar 2019 um 11:15:05 Uhr:
Es wäre nett, wenn man sich hier auf den Motorplatzer konzentrieren würde.Zum Thema "Öl" besteht bereits ein ewig langer Thread!
Mich z.B. interessieren hier 3 Aspekte: Ursache, Auswirkung
und Regulierung des Schadens.Wir wären sicher @FP1998 dankbar,
wenn er uns auf dem Laufenden halten würde. 🙂
Recht hat er !
Zitat:
@WQ33 schrieb am 20. Februar 2019 um 11:15:05 Uhr:
Es wäre nett, wenn man sich hier auf den Motorplatzer konzentrieren würde.Zum Thema "Öl" besteht bereits ein ewig langer Thread!
Mich z.B. interessieren hier 3 Aspekte: Ursache, Auswirkung
und Regulierung des Schadens.Wir wären sicher @FP1998 dankbar,
wenn er uns auf dem Laufenden halten würde. 🙂
Hab ich in diesem Thread schon mal geschrieben: „Endlich sagt es mal einer“!!
Zitat:
@i need nos schrieb am 20. Februar 2019 um 12:22:37 Uhr:
Nee, mal im Ernst: Du hast völlig recht! Die Ölthemen sind im ganz Besonderen dazu in der Lage, ein anderes Thema derart zuzu"spammen", dass man völlig die Übersicht verliert. Also sollte das hier nicht weiter diskutiert werden😉
Guter Gedanke und klare Worte!!
Ähnliche Themen
Philosophische Texte blähen einen Thread ebenfalls auf und tragen wenig zur Aufklärung bei. 😁
duck und wech
Zitat:
@i need nos schrieb am 20. Februar 2019 um 17:07:41 Uhr:
Und überflüssige Trittbrettfahrerei ebenso😛
Wie war es noch: Endlich sagt es mal einer!!
Zitat:
@i need nos schrieb am 20. Februar 2019 um 18:19:34 Uhr:
jetzt ist aber gut hier😉
Ok, wenn du es sagst
Zitat:
@FP1998 schrieb am 18. Februar 2019 um 06:38:55 Uhr:
Servus Leute,
mein Golf 7 R Facelift Baujahr Oktober 2017 hat nun 16.500km.
Vor ca. 1 Woche habe ich mir von Remus eine Auspuffanlage drunter bauen lassen ( ESD und MSD ).
Nun ist mir vor 2 Tagen der Motor „geplatzt“! Ich habe das Auto immer warm und kalt gefahren. Der Motorplatzer kam als ich von 70 auf ca. 110 beschleunigte. Ich war schon ca. 1 Stunde mit dem Auto unterwegs, also hatte ich eine Öltemperatur von ca. 105 grad.Wie sieht es mit Garantie aus ?
Wie lange dauert jetzt die ganze Reparatur ?
Kann sowas vom Auspuff kommen ?Danke im Voraus
Hallo, habe seit Montag den gleichen Schaden an meinem R FL, ebenfalls aus 2017 aber Juni, und auch DSG.
Meiner ist 20 Monate jung und hat 24tkm Laufleistung.
Meiner ist 100% Serie und es passierte auch beim hochbeschleunigen aus etwas über 60km/h.
Ohne Vorankündigung!
Er steht grad in der Werkstatt und wird repariert.
100% Garantie inkl Ersatzwagen.
Purer Zufall oder Fehler in einem Bauteil?
Fotos hab ich leider keine gemacht. Ist ein Leasingfahrzeug und noch bis Juni bei mir. Bis dahin Garantie.
Vielleicht kann die Werkstatt noch welche machen. An der Ursache bleibe ich ebenfalls dran.
Falls du Probleme wegen Garantie bekommen solltest, kannst du dich bei mir melden.
Wegen Präzedenzfall...
Demnach passiert es auch ohne geänderte AGA.
man könnte, wenn man jetzt auf der letzten Rille diskutiert, schon einen Zusammenhang herstellen:
Abgasanlage verspannt eingebaut, drückt unter Last gegen den Turbolader, Lader deformiert und zerlegt sich, wird vom Motor angesaugt, Bruchstücke gelangen in den Brennraum, behindern Ventile beim Schließen, Nockenwellen brechen, Ventile fallen in den Brennraum, Kolben bewegen sich gegen die Ventile und Bruchstücke, Pleuel verbiegen sich, treten in Folge aus dem Motorblock aus. Durch die Härte des Schlages reißt der Motor aus den Lagern und drückt u.a. gegen die Lenkung.
Wenn wir hier schon objektiv diskutieren, sollte man das auch mal erwähnen😉
Wenn eine Abgasanlage derart verspannt eingebaut wurde, dann merkt man das aber als Fahrer schon vorher. Und kein auch nur annähernd mit Verstand behafteter Mechaniker baut eine Abgasanlage derart fehlerhaft ein😉
Gegen Verspannungen zwischen Motor und Abgasstrang gibt es bestimmt auch was von Ratiopharm, nennt sich glaube ich Flexrohr. :-)
Zitat:
@shadow2209 schrieb am 21. Februar 2019 um 10:49:05 Uhr:
Theoretiker halt 😉
aber eine interessante Theorie für 2 ähnliche Schadensfälle!
Ich bin gespannt, was am Ende herauskommt.