Motorplatzer Golf 7R Facelift 2017
Servus Leute,
mein Golf 7 R Facelift Baujahr Oktober 2017 hat nun 16.500km.
Vor ca. 1 Woche habe ich mir von Remus eine Auspuffanlage drunter bauen lassen ( ESD und MSD ).
Nun ist mir vor 2 Tagen der Motor „geplatzt“! Ich habe das Auto immer warm und kalt gefahren. Der Motorplatzer kam als ich von 70 auf ca. 110 beschleunigte. Ich war schon ca. 1 Stunde mit dem Auto unterwegs, also hatte ich eine Öltemperatur von ca. 105 grad.
Wie sieht es mit Garantie aus ?
Wie lange dauert jetzt die ganze Reparatur ?
Kann sowas vom Auspuff kommen ?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Also mein Schaden wird gerade repariert, VW wollte lediglich eine Benzin, Ölprobe und eine Auslesung des Steuergerätes haben. Es muss also an einem Produktionsfehler oder Bauteilfehler liegen. Was genau der Auslöser bei mir war ist noch unklar. Ich denke das ich euch diese Info nach dem Wochenende schreiben kann. Bei mir wird das Abschleppen, beseitigen der Ölspur und eine Leihwagen gezahlt.
Bei mir wird auf jeden Fall zusätzlich der Turbo, Getriebe, Kupplung usw. gewechselt. Alles was eben auch nur einen kleinen Kratzer davon getragen hat.
Bin echt positiv überrascht trotz den vielen negativen Kommentaren die hier geschrieben worden sind. Das die AGA dort schuld sei usw.
209 Antworten
Also der Schaden kann nicht vom Auspuff kommen, das hat mir der Servicemitarbeiter vorhin von VW mitgeteilt. Ich würde lediglich gefragt ob ich einen Chip oder eine Softwareoptimierung durchgeführt habe.
Ich kann euch die nächsten Tage ein paar Bilder vom Motor schicken da ich ihn darum gebeten habe viele Bilder zu machen wärend alles gecheckt und behoben wird.
Der Schaden ist in ca. 2 Wochen vollständig behoben. Würde mir mitgeteilt.
Danke nochmal für eure Hilfe und Mühe mir weiter zu helfen. Auch wenn hier der ein oder andere einfach nur darau aus ist/ war einem schlecht rein zu reden.. was ich sehr schade finde!
Ich werde euch die nächsten paar Tage nochmal Bilder und die Ursache rein schreiben.
Ich wünsche euch alles allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit euren Autos!!
VG
Fabian
Zitat:
@FP1998 schrieb am 18. Februar 2019 um 21:28:21 Uhr:
Also der Schaden kann nicht vom Auspuff kommen, das hat mir der Servicemitarbeiter vorhin von VW mitgeteilt.
Gar nicht gut, das würde das Weltbild vom ein oder anderen Kameraden hier doch arg ins wanken bringen😉
Ähnliche Themen
Oh wie klasse! Das freut mich für dich. Dann viel Glück und allzeit gute Fahrt wenn der R wieder rollt 😁
Ich denke Mal das Pleuel Lager hat sich verabschiedet. Dann kommen die Innereien eigentlich immer raus. Schon mehrfach erlebt. Entweder war das aus der Toleranz, oder es hatte Mangel Schmierung. Aber egal wie, Hauptsache kommt's gratis aus der Sache raus.
Eine Frage hätte ich da noch .... hat der Wagen dann einen Wertverlust wenn der Motor und das Getriebe etc. alles gewechselt werden muss ?
Da gibts die, die sagen nein.
Da gibts die, die sagen es erhöhe sogar den Wagenwert da diese Bauteile neuer seien
Und dann gibts jene, die genau hinsehen würden vor dem Kauf eines solchen Fahrzeuges. Oder es gar nicht mehr in Erwägung zögen. Immerhin ist es ein sehr großer Schaden und zur Reparatur wird alles zerpflückt. Einen Wagen mit Karosserieschaden in der Hälfte der Kosten wird jeder als Unfallwagen geringer bezahlen wollen.
Zitat:
Danke nochmal für eure Hilfe und Mühe mir weiter zu helfen. Auch wenn hier der ein oder andere einfach nur darau aus ist/ war einem schlecht rein zu reden.. was ich sehr schade finde!
Na ja - jetzt warten wir erst mal ab ob es so kommt !
Wenn das so einfach ist bei VW - bei einem Neuwagen andere Teile ranschrauben und dann zerlegt es den Motor aus welchen Gründen auch immer - und man bekommt diesen riesen Schaden dann so problemlos ersetzt ?
Wenn man eine polternde Hinterachse hat bekommt man keine Stoßdämpfer obwohl die schuld sind - wie es heißt.
Manche bekommen aber deswegen das Auto umgetauscht .
Da stimmt was nicht .
Ich fahre die falsche Automarke ! Oder ich bin zu blöde ...
Da brauchst du nicht abwarten. Es besteht keine trechnische Kausalität zum Motorschaden.
Jetzt fängt er wieder mit seinen Stoßdämpfern an... 😁 Ich glaubs net 😁
Zitat:
@Linzer77 schrieb am 18. Februar 2019 um 19:19:50 Uhr:
So, Pause im Umzugsstress.
Finde ich frech und ungebührlich - im besten Fall - einem 21-Jährigen, sofern er es ist, zu unterstellen, er wäre selber Schuld an dem Umstand, wo es nicht raus ist, was da tatsächlich im wahrsten Sinne des Wortes den Motor zerrissen hat. Und ein Auto von dem Wert wird heutzutage kaum noch bar bezahlt.Ich frage mich gerade, was das "Klackern" bei kaltem Motor war. Ob es die Vorhut zum Mordsbumm war?
Ist schon mehr raus nach der Werkstatt?
Ich kenne ja jetzt nicht genau das "Klackern" von @FP1998, aber so ein Klackern/Rasseln bei jedem leichten Beschleunigungsvorgang habe ich auch wenn der Motor gerade gestartet wurde und noch kalt ist. Das hat der Wagen aber nun seit fast 5 Jahren, bin davon ausgegangen, dass das normal ist. Hat das sonst niemand bei seinem GTI / .:R?
EDIT:
Sehe gerade, dass dir geholfen werden konnte @FP1998, hoffe dass alles zu deiner Zufriedenheit repariert werden kann.
Zitat:
@peos schrieb am 19. Februar 2019 um 09:15:28 Uhr:
Ich kenne ja jetzt nicht genau das "Klackern" von @FP1998, aber so ein Klackern/Rasseln bei jedem leichten Beschleunigungsvorgang habe ich auch wenn der Motor gerade gestartet wurde und noch kalt ist. Das hat der Wagen aber nun seit fast 5 Jahren, bin davon ausgegangen, dass das normal ist. Hat das sonst niemand bei seinem GTI / .:R?
Doch, wenn ich meinen GTI morgens bei + - 0 Grad zum Dienst wecke, klackert er auf dem ersten km bei der Gasannahme etwas. Das macht er seit dem ersten km.
Aber auch andere Fabrikate tun das, würde mir darum keine Sorgen machen.
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 19. Februar 2019 um 08:56:47 Uhr:
Da brauchst du nicht abwarten. Es besteht keine trechnische Kausalität zum Motorschaden.Jetzt fängt er wieder mit seinen Stoßdämpfern an... 😁 Ich glaubs net 😁
Zum Schaden vielleicht nicht, aber der Abgasstrang steht sehr wohl mit dem Abgasturbolader in Verbindung.