Motorola V3i mit Bluetooth

Audi A6 C6/4F

Hallo Forum,

seit letzten Donnerstag versuche ich die tiefen des MMI des neuen A6 zu studieren --- auch kämpfe ich mit meinem neuen Motorola v3i was ich letzten Dienstag bekommen habe.

Das v3i war eigentlich ein Geburtstagsgeschenk für meine Frau - da ich aber ein Handy habe was weder Bluetooth kann noch wofür es einen Handyadapter gibt, benutze ich es erstmal bis ich ein eigenes neues Handy inkl. Handyadapter habe.

Die Bluetooth Anbindung selbst war kinderleicht. Laut AUDI Liste is ja auch das V3 unterstützt sogar mit SIM und internem Addressbuch auslesen. Nur : Mit meinem v3i komm ich weder an die SIM noch an das Adressbuch. Ich sehe nur die Nummern der eingehenden Anrufe. Alle relevanten Telefonmenüs im MMI zu Zugriff und zum Import sind "Grau".

FRAGE: Gibts da noch ein Trick ??? Muss ich am Telefon noch was freischalten für den (SIM) Telefonbuchzugriff ? Oder kann das V3i weniger wie das das V3 ???

24 Antworten

an die bei denen es geht nochmal

Noch paar Fragen an die Leute hier wo das V3i Adressbuch geht :

- Wo habt Ihr Euer V3 i her ? org. Motorola oder gebranded
von z.B. D1, Vodafone oder E+ Vertrag?
- In meinem V3i gibts bei BT nur das Profil "Headset" bzw. in
deutsch "Freisprechen",
nur eine Vermutung von mir : Muss es ggf. ein anderes
Profil geben wie zB KFZ weil bei "Headset" keine
Adressbuchinfos übertragen werden ???
Dann gibts halt noch das SETUP wo "sichbar" aktiv ist und
POWER "ein".

@ alle Motorola V3-Nutzer:
Nachdem ich nunmehr auch das MMi-Update habe, habe ich mein altes V3 rausgekramt -Softwarestand R374_G_OE.40.79R -. Sämtliche Zugriffe funktionieren bei Bluetoothbetrieb einwandfrei. Was mich allerdings maßlos stört ist der Standardklingelton von Audi, also nix mit dem Handyklingelton. Habe ich da irgendwo eine Einstellung übersehen oder muss ich mich mit diesem lächerlichen Gepiepse abfinden?

Moment

ich rede vom V3i (iiiiiiiiiiii)

@tiger55
Entspann dich - für´s V3 mache ich keinen neuen Thread auf 🙂

Ähnliche Themen

STINKSAUER !

So Leute, habe gerade einen Telefonmarathon hinter mir um zu klären warum bei mir Telefonbuch (weder SIM noch intern) geht.
Leider hat mir keiner von Euch der geschrieben hat dass sein V3i geht mir bisher Feedback gegeben ob es ein "Org" V3i ist oder ein "gebranded's" von z.B. T-Mobile, D2, E+ usw. Diese Info wäre echt nochmal wichtig .. bei mir handelt es sich um eine T-Mobile Motorola V3i.

- Anruf bei T-Mobile Geschäftskundenservice:
Dort gab man offen zu, dass die T-Mobile FW in dem V3i
dieses Profil zum Zugriff auf das Telefonbuch entnommen
bekam, "works as designed" und man vermittelte mich zu
zur Motorola tech. Hotline
- Motorola tech. Hotline : Dort sagte man mir dass KEIN
Motorola Handy den Zugriff auf internes Addressbuch oder
SIM unterstütz und die List von AUDI im Web falsch sein
muss - seitens von Motorolla gibt es keine Freigabe dass
die Handy's in einem bestimmten Fahrzeugtyp
funktionieren.
Aussage da : die T-Mobile FW im V3i ist in Bezug auf BT die
gleiche wie bei Motorola org. Allerdings ist im V3i generell
ein andere BT Chip drin wie im V3.
Man vermittelte mich eine Autotelefon GMBH in Flensburg
wo ich mein Handy hin schicken könnte und die
würden mir dann die org. Motorola V3i FW drauf installieren
aber obs dann geht wäre eher auch unwahrscheinlich.
- Dann hab ich nochmal bei CULLMANN angerufen - aber die
liefern nur an Audi die Handy Adapter und nicht die Steuer-
Geräte. Ggf. könnte man über den Zulieferer der
Steuergeräte noch was mehr raus bekommen.

Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende ... keine Ahnung ob's am V3i liegt, an dem AUDI BT Steuergerät, an der AUDI SW 2120 oder am "T-Mobile" Branding in meinem V3i.

@tiger55:
Wenn ich es richtig gelesen und verstanden habe, hat Plumpaquatsch7 ja ein V3i und dort funktioniert es. Der Unterschied zwischen dem V3 und dem V3i ist i.Ü. nicht allzu groß - abgesehen vom Speicher und der Kamera. BT-Standard dürfte imho auch gleich sein.
Beim V3 ist i.Ü. unter dem Menüpunkt Einstellungen ein Menüpunkt Kfz-Einstellungen; wenn du dort Auto.Freisprechen aktivierst, aktiviert sich dieser Punkt auch im Headset-Menüpunkt und umgekehrt.
Denke mal, es liegt am Branding - habe mein V3 damals über das große Online-Auktionshaus ersteigert und im Anschluss entbranden und die Originalsoftware aufspielen lassen (Kosten damals 6 EUR).

Problem beim Entbranden und Handy aus Vertragsverlängerung dürfte allerdings der Entfall der Gewährleistung sein. Ich würde trotzdem zunächst einmal entbranden (gibt es auch beim Online-Auktionshaus zu ersteigern).

Man, was muß ich ein Glück haben, daß es bei mir funzt: Bin BTS-Kunde (Sub-Provider von T-Mobile), "T-Mobile" und "BTS" steht im Display. Nochmal:
EXAKT wie das V3 funzt bei mir auch das V3i (das V3 war übrigens definitiv ein T-Mobile-Handy, hatte ich nämlich selbst in einem T-Punkt gekauft), das V3i st ein Firmen-Handy, deshalb der BTS-Provider. Folgende Einstellungen am Handy:
Bei Kfz-Einstellungen: Auto.Rufannahme: Aus, Auto.Freisprechen: Ein, Timer Zündung: 15 Minuten.
Bei Headset-Einstellung im Handy: Auto.Rufannahme: Aus, Sprachwahl: Aus. Im MMI gibts doch glaub´ ich gar keine weiteren relevanten Einstellungen !?
Also mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen, freu´ mich einfach, das es einwandfrei klappt, sogar die Gesprächsübernahme ins Auto während des Telefonierens, d.h. Auto "übernimmt" das Gespräch auf Freisprechen einfach.

Ich kann Euch nur wünschen, daß ihr es irgendwie noch hinbekommt.

Bis dann,

Plumpa

@tiger55

Mein v3i ist standard, also mit original SW.
Wenn es geht wuerde ich die "extreme" testen: mit dein V3i an einen anderen 4F versuchen. Und mit einen anderen v3i an deinem 4f versuchen. Das erste kannst du vielleicht bei deinem 🙂 versuchen, wenn er ein 4F auf Lager hat.

my 2 cents.

MfG

schon getestet

heute kam ich in den Genuss mein V3i an einem anderen 4F zu testen - eher unfreiwillig .... lest selbst unter

http://www.motor-talk.de/t1021044/f309/s/thread.html

PS: Auch da kein Telefonbuchzugriff

Tut mir leid mit dem Ventilproblem...

Aber wenn es auch bein den anderen 4F nicht funzt, dann scheint es ein problem mit deinen V3i. Kannst du bei einem Mitarbeiter oder bei deinen "operator" ein ausleihen?

Wird warscheinlich funzionieren...und dann sollte es einfacher sein dein v3i zu tauschen.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen