Motorölwechsel V8 - die Anleitung zum Selbermachen

VW Phaeton 3D

Der Ölfilter liegt bekanntlich unter dem in Fahrtrichtung rechten Luftfilterunterteil versteckt - und um dieses Teil herauszubekommen muß man die untengenannten 'Voroperationen' durchführen

-Unterfahrschutz ab
-Ablassschraube Ölwanne auf
-Zuführung Luftfilter Beifahrerseite raus
-Ansaugschlauch zur Drosselklappe raus
-Isomatte ausklipsen
-Deckel Wischwasch abnehmen
-Luftfilterkasten Oberteil raus (4 Kreuzschlitz)
-Luftfilter raus...(muss ja sowieso neu)
-Zündkabelkanal (2 Schrauben) lösen und nach unten drücken
-vorderen 3 Zündspulen rausziehen
-Luftfilterunterteil (1 Inbus-Schraube oben am Kotflügelflansch) aus den beiden unteren Gummibuchsen ziehen
und 'herausklappen' - da ist kaum ein Zentel Luft zum Kopf
-Ölfiltergehäusedeckel auf
und dann Retour;

Viel Spaß
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Der Ölfilter liegt bekanntlich unter dem in Fahrtrichtung rechten Luftfilterunterteil versteckt - und um dieses Teil herauszubekommen muß man die untengenannten 'Voroperationen' durchführen

-Unterfahrschutz ab
-Ablassschraube Ölwanne auf
-Zuführung Luftfilter Beifahrerseite raus
-Ansaugschlauch zur Drosselklappe raus
-Isomatte ausklipsen
-Deckel Wischwasch abnehmen
-Luftfilterkasten Oberteil raus (4 Kreuzschlitz)
-Luftfilter raus...(muss ja sowieso neu)
-Zündkabelkanal (2 Schrauben) lösen und nach unten drücken
-vorderen 3 Zündspulen rausziehen
-Luftfilterunterteil (1 Inbus-Schraube oben am Kotflügelflansch) aus den beiden unteren Gummibuchsen ziehen
und 'herausklappen' - da ist kaum ein Zentel Luft zum Kopf
-Ölfiltergehäusedeckel auf
und dann Retour;

Viel Spaß
Jürgen

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo, bei mir ging es auch ohne Zündkabel und Zündspulen zu demontieren. Dafür braucht man aber auch eine Laaaaange Verlängerung für die Ratsche. LG Fabian

Habe ich letzte Woche bei ATU erledigen lassen.
5W40 für 59€
Dafür mache ich mir nicht die Finger dreckig.

Sonst halte ich nicht viel von dem Laden aber bei Ölwechsel sollten die nicht viel falsch machen können.

Ich hab es auch dort machen lassen, nur besseres Öl für 79€. Hab aber daneben gestanden, sicher ist sicher.
LG Fabian

Muß mich selber leider verbessern, man muß von oben nach unten arbeiten, erst den Ölfilter wechseln, da er in die Ölwanne drainiert wenn man ihn zieht und es somit zu Überbefüllung kommen kann wenn man einfach 7,5 Liter reinfüllt:
also:

-Zuführung Luftfilter Beifahrerseite raus
-Ansaugschlauch zur Drosselklappe raus
-Isomatte ausklipsen
-Deckel Wischwasch abnehmen
-Luftfilterkasten Oberteil raus (4 Kreuzschlitz)
-Luftfilter raus...(muss ja sowieso neu)
-Zündkabelkanal (2 Schrauben) lösen und nach unten drücken
-vorderen 3 Zündspulen rausziehen
-Luftfilterunterteil (1 Inbus-Schraube oben am Kotflügelflansch) aus den beiden unteren Gummibuchsen ziehen und 'herausklappen' Richtung Kopf - da ist kaum ein Zehntel Luft zum Kopf
-Ölfiltergehäusedeckel auf
-Unterfahrschutz ab
-Ablassschraube Ölwanne auf

und dann Retour;


Jetzt paßt es
Viel Spaß

Jürgen

Ähnliche Themen

Moin Moin.

Wollte kein neues Thema aufmachen.
Werde in den nächsten Wochen bei meinem einen Ölwechsel machen. Da hätte ich aber noch die eine oder andere Frage......
Ist die Ablassschraube magnetisch oder sind in der Ölwanne Magnete drin?
Macht es Sinn bei ca. 140000 km die Ölwanne abzunehmen um eventuelle Ablagerungen in der Ölwanne zu beseitigen?

Gruss Rene'

wenn da ein Magnet existieren sollte, dann an der Ablassschraube. Die Magnete in der Wanne gibt es nur im Getriebe.
Gruß
Jürgen

Wenn die Wanne ab ist macht eine Reinigung des Siebes sicherlich immer Sinn.

Das der V8 Probleme mit ölschlamm hat wäre mir aber neu.

Ich mache jedesmal beim Wechsel eine Spülung vorher!

Dann mit günstiges Öl nochmal spülen und zu guter letzt das gute vollsynthetische Öl hinein!

Gruß Alex

Moin.
Danke für eure Antworten.
Im Wartungsheft wurden nur alle 30000km LL Öl reingekippt. Deswegen bin ich mir etwas unsicher wie die Ölwanne aussieht.

Gruss Rene'

wenn mal wieder jemand bei ATU diesen Ölwechsel machen läßt und daneben stehen darf hätte ich gerne den Trick erfahren wie die an den Ölfilter anders rankommen; habe es gerade heute wieder mit lauten Flüchen erledigt und es nur wie oben beschrieben hinbekommen. Außerdem habe ich mir bewiesen das der Ölfilter seine Ladung erst nach Demontage hergibt, mindestens ein halber Liter drainiert dann in die leere Ölwanne !!

Moin,
Also ich hab für den ölfilterwechsel noch nie den unterenteil des Luftfiltergehäuses ausgebaut, auch nicht das Kabel für die zündspulen.
Es ist etwas fummelig aber man kann den ölfilterdeckel nach vorne zum Lüfter raus nehmen und den Filter genauso.

Das paßt nicht, der Filtereinsatz ist 10 cm hoch und muß nach oben raus und da sitzt der Luftfilterkasten ?! reden wir vom gleichen Motor ?

Luftfilterkasten baut mein ATU Mechaniker auch immer aus, raus geht schnell aber wieder rein ist ne Fummelei.
Ich denke wir haben den gleichen Motor.
LG Fabian

Hier in diesem Thread haben doch alle brav und vorbildlich ein Fahrzeugprofil angelegt oder die Motorisierung in ihrer Signatur stehen.
Jungs, da müsst ihr nicht mehr fragen oder denken 😉

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen