Motorölverbrauch bei erst 37.000km ... 1.6er
Hallo,
habe einen 1,6er 5er Golf. Der verbrennt sowie es mir vorkommt Öl..
Was ist noch im Normalen bereich auf 1000km ?
Auto wird wenn es auf der Autobahn ist immer komplett ausgedreht 4800umdrehungen und 180 kmh..
Was darf er sich an Öl gönnen auf 1000km ?
Un welches Öl sollte man nehmen bzw kann man Öle mischen , da ich nicht weois welches mehr drin is,...
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jacky06
weil die Ingenieure von VW sich schon dabei was gedacht haben, wenn sie dies in die Bedienungsanleitung schreiben.
So ein Schwachsinn. Glaubst du etwa die Ingenieure schreiben die Bedienungsanleitung. Wie wenn die nix besseres zu tun haben.
Die 1L/1000km stehen nur in der Bedienungsanleitung, dass du nicht sofort zu VW rennst und rumheulst mein Motor ist Kaputt der braucht so viel Öl.
Das ist nur ne Absicherung von VW, dass die was haben wo sie sich rausreden können. Nein, nein lieber Kunde. Ihrem Motor geht es gut. Schauen sie mal in die Bedienungsanleitung, 1L/1000Km sind noch völlig normal 😁.
Bei 1L/1000km Ölverbrauch ist für mich der Motor so verschlissen, dass er nicht mal mehr für Afrika taugt.
Zitat:
Original geschrieben von TopForce
So ein Schwachsinn. Glaubst du etwa die Ingenieure schreiben die Bedienungsanleitung. Wie wenn die nix besseres zu tun haben.Zitat:
Original geschrieben von jacky06
weil die Ingenieure von VW sich schon dabei was gedacht haben, wenn sie dies in die Bedienungsanleitung schreiben.
Die 1L/1000km stehen nur in der Bedienungsanleitung, dass du nicht sofort zu VW rennst und rumheulst mein Motor ist Kaputt der braucht so viel Öl.
Das ist nur ne Absicherung von VW, dass die was haben wo sie sich rausreden können. Nein, nein lieber Kunde. Ihrem Motor geht es gut. Schauen sie mal in die Bedienungsanleitung, 1L/1000Km sind noch völlig normal 😁.
Bei 1L/1000km Ölverbrauch ist für mich der Motor so verschlissen, dass er nicht mal mehr für Afrika taugt.
komisch als ich meine 🙂 drauf anspracht meinte der blos: "was?? das ist nen bischen astronomisch kann ich mir nciht vorstellen"
später bekahm ich von zwei anderen quellen halt die erklärung mit den kolbenringen...
klar, öl verbraucht ein motor immer, besonders bei drehzahl. beobachte es mal über nen längeren zeitraum. erst wenn durchgehend gleichmässig sehr viel öl verbraucht wird ist es nicht normal
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TopForce
LL-Öl: Alle 30.000km oder nach 2 Jahren, bei meinem Diesel
Beim Benziner kanns glaub sogar bis zu 50.000km drinnen bleiben, würds aber auch nach 30.000km wechseln.Das (normale) Öl muss nach 15.000km oder nach 1 Jahr raus.
Wer zum Geier fährt ein Öl 30.000km bzw. 50.000km ohne Wechsel??
Das sind Werte die VW angibt, was aber so gut wie keiner der nur einen Hauch von Ahnung hat wirklich ernst nimmt.
Wieviele Motoren mit LongLife Service sind total verschlammt und haben Probleme mit Öldruck usw.
So gut wie alle die ein Fahrzeug mit LongLife Service haben wechseln das Öl trotzdem nach maximal 20.000km und füllen ein normales Öl rein weil alles andere totaler schwachsinn ist.
Und wenn ich lese ein Motor darf nicht mehr wie 1 Liter auf 15.000km verbrauchen da frag ich mich echt ob das einfach ein dahergerede ist oder warum sowas behauptet wird.
Mein Motor verbaucht etwa 1 Liter auf 3000km und das bei Kompressionswerten die Traumhaft sind, ok meine Ölabstreifringe sind bestimmt nicht mehr die besten was sie bei knapp 300tkm auch nicht mehr sein können aber ich denke nichtmal im Traum über eine Revision nach. Warum auch, der Ölverbrauch liegt absolut im annehmbaren Bereich. Und nein, eine Revision wäre mir nicht zu teuer, ich mache sowas tag täglich beruflich, sprich die Kosten würden ausser Material gegen null tendieren.
Ok das 1 Liter auf 1000km in der heutigen Zeit natürlich nichtmehr als Zeitgemäß anzusehen sind ist logisch, wie gesagt wurde das sind Werte die die Hersteller angeben um die Kundschaft zu beruhigen. Wobei man auch sehen muss das vor 25 Jahren im Handbuch des Golf 1 noch Ölverbrauchswerte von maximal 1,5 Liter auf 1000km standen 😁
Und zu den 500ml auf 6000km, das sind Verbauchswerte die man mit einem Neuwagen sprich einem neuen Motor gleichsetzen kann.
@TopForce
Du solltest mal den Westermann Verlag anschreiben, da dieser schreibt: "Der zulässige Ölverbrauch wird für jeden Fahrzeugtyp vom Hersteller angegeben. Er beträgt etwa 0,5 bis 1 l auf 1000 km."
Und danach solltest du den Europa Lehrmittel Verlag anschreiben, da dieser schreibt: "Normaler Ölverbrauch: Er liegt dann vor, wenn nicht mehr als 0,1 ... 1,0 l Öl auf 1000 km Fahrstrecke verbraucht werden. Bei Neufahrzeugen kann es durch das Einlaufen zu höherem Ölverbrauch kommen."
Mach das mal, sonst lernen noch tausende Berufsschüler, die Kfz-Mechatroniker lernen, das falsch.
Zitat:
Original geschrieben von jacky06
@GolfFetzt
Tschuldigung das du dich angegriffen fühlst.
Man sollte nur etwas hinschreiben, wenn man es genau weiß.
Ich selber hatte jetzt längere Zeit nichts mit Motormechanik zutun und habe mal nachgeschaut in die Bedienungsanleitung und dort steht ja, dass bis zu 1 l normal sind und habe deshalb nichts geschrieben. Aber wenn du sowas schreibst wie: ja der Motor ist dann ja bestimmt kaputt, da musste ich was schreiben, weil die Ingenieure von VW sich schon dabei was gedacht haben, wenn sie dies in die Bedienungsanleitung schreiben.
Na dann begraben wir mal die Sache... 😁 😉
Gruß
also wir fahren auch den 1.6 schaltwagen 35000 km und dieser braucht momentan also garkein öl... garkein ist auch quatsch aber auf jeden fall muss ich nix nachfüllen bis zum nächsten interwall...
@Macke 87
Wer hat dir den Blödsinn erzählt ?
Wir fahren unsere Firmenwagen ( ca. 50 Stück ) alle mit Longlife.
Und da kommt das Öl auch erst alle 30000 km raus. Und wir haben bei Laufleistungen von 250000 km pro Fahrzeug keinerlei Probleme mit den Motoren.
Zitat:
Original geschrieben von jacky06
@TopForce
Du solltest mal den Westermann Verlag anschreiben, da dieser schreibt: "Der zulässige Ölverbrauch wird für jeden Fahrzeugtyp vom Hersteller angegeben. Er beträgt etwa 0,5 bis 1 l auf 1000 km."Und danach solltest du den Europa Lehrmittel Verlag anschreiben, da dieser schreibt: "Normaler Ölverbrauch: Er liegt dann vor, wenn nicht mehr als 0,1 ... 1,0 l Öl auf 1000 km Fahrstrecke verbraucht werden. Bei Neufahrzeugen kann es durch das Einlaufen zu höherem Ölverbrauch kommen."
Mach das mal, sonst lernen noch tausende Berufsschüler, die Kfz-Mechatroniker lernen, das falsch.
Warum sollte ich die Anschreiben?
Die schreiben ja nix falsches, sondern genau das was der Hersteller angibt.
Stellt sich nur die Frage, ob es auch wirklich alles korrekt ist oder ob das nur zur Beruhigung des Kunden/Berufsschüler angegeben wird.
Das ein Motor in der Einlaufzeit etwas erhöten Ölverbrauch hat ist ja ok, nur sollte es sich nach 10.000-20.000km langsam normalisiert haben.
Ich glaube nicht, dass du dir keine Sorgen machen würdest, wenn dein Motor 1L/1000Km verbrauchen würde.
Ich bleibe bei meiner Meinung, dass ein Motor mit so hohem Ölverbrauch seine besten Tage gesehen hat.
Zitat:
Original geschrieben von TopForce
Warum sollte ich die Anschreiben?Zitat:
Original geschrieben von jacky06
@TopForce
Du solltest mal den Westermann Verlag anschreiben, da dieser schreibt: "Der zulässige Ölverbrauch wird für jeden Fahrzeugtyp vom Hersteller angegeben. Er beträgt etwa 0,5 bis 1 l auf 1000 km."Und danach solltest du den Europa Lehrmittel Verlag anschreiben, da dieser schreibt: "Normaler Ölverbrauch: Er liegt dann vor, wenn nicht mehr als 0,1 ... 1,0 l Öl auf 1000 km Fahrstrecke verbraucht werden. Bei Neufahrzeugen kann es durch das Einlaufen zu höherem Ölverbrauch kommen."
Mach das mal, sonst lernen noch tausende Berufsschüler, die Kfz-Mechatroniker lernen, das falsch.
Die schreiben ja nix falsches, sondern genau das was der Hersteller angibt.
Stellt sich nur die Frage, ob es auch wirklich alles korrekt ist oder ob das nur zur Beruhigung des Kunden/Berufsschüler angegeben wird.
Das ein Motor in der Einlaufzeit etwas erhöten Ölverbrauch hat ist ja ok, nur sollte es sich nach 10.000-20.000km langsam normalisiert haben.
Ich glaube nicht, dass du dir keine Sorgen machen würdest, wenn dein Motor 1L/1000Km verbrauchen würde.
Ich bleibe bei meiner Meinung, dass ein Motor mit so hohem Ölverbrauch seine besten Tage gesehen hat.
Der Meinung bin ich auch .. ich habe nebenher noch einen Bmw der 20 Jahre als ist der hat keinen Ölverbrauch auf 1000km.... hat 180.000km.
Zitat:
Original geschrieben von TopForce
Stellt sich nur die Frage, ob es auch wirklich alles korrekt ist
Du zweifelst die beiden Fachbücher an, auch nicht schlecht.
Ich schreibe jetzt nix mehr dazu, ich möchte bei dir kein Kunde sein.
Zitat:
Original geschrieben von jacky06
Du zweifelst die beiden Fachbücher an, auch nicht schlecht.Zitat:
Original geschrieben von TopForce
Stellt sich nur die Frage, ob es auch wirklich alles korrekt ist
Ich schreibe jetzt nix mehr dazu, ich möchte bei dir kein Kunde sein.
Ich zweifel die Fachbücher nicht an. Ich zweifel nur die Aussagen der Automobilhersteller über den Ölverbrauch an, welche auch sehr wahrscheinlich die Informationen zu den Büchern gegeben haben.
Warum würdest du kein Kunde von mir sein, weil ich die (Wahrheit) sage und dir nicht das Blaue vom Himmel erzähle um dich zu beruhigen?
Naja egal, soll jeder glauben was er will, ich bleib bei meiner Meinung und da kann mir ein Herr Prof. Dr. Ing. XY sagen was er möchte.
Mein Motor hat 150.000km runter und benötigt auf 15.000km ca.500mL Öl.
Das finde ich einen normalen, gesunden Verbrauch oder hört sich 15L Öl auf 15.000km noch gesund an? Finde ich nicht.
Ich könnte den Automobilherstellern jetzt auch unterstellen, dass sie mit Absicht Motoren bauen die so viel Öl benötigen um die Ölkonzerne zu unterstützen. Die stecken ja eh alle unter einer Decke. Das mache ich jetzt aber nicht 😁, da ja nicht jeder Motor so viel Öl frisst.
Aber egal, lassen wir das jetzt. Lerne du was in den Büchern steht, falls wie ich Vermute du noch in der Ausbildung bist. Da steht sicher auch sehr viel sinnvolles drinnen und ich bleibe bei meiner Meinung 😉.
Meiner Meinung nach ist es so das die Hersteller das reinschreiben damit da keine Regressforderungen gegen die Firma kommen.. aber mal im Ernst .. 15 Liter auf 15.000 was ist da normal ?Selbst was in dem Buch steht .. 15 Liter auf 15.000 des ist ein Haufen..