Motorölverbrauch bei erst 37.000km ... 1.6er

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

habe einen 1,6er 5er Golf. Der verbrennt sowie es mir vorkommt Öl..

Was ist noch im Normalen bereich auf 1000km ?

Auto wird wenn es auf der Autobahn ist immer komplett ausgedreht 4800umdrehungen und 180 kmh..

Was darf er sich an Öl gönnen auf 1000km ?

Un welches Öl sollte man nehmen bzw kann man Öle mischen , da ich nicht weois welches mehr drin is,...

61 Antworten

okay werde dann mal schauen das ich das Öl 504000 bekomme , da ich einen benziner habe..

Und zur Anfangsfrage nochmal... was meint ihr ist normal .. ich denke 1 Liter auf 15.000km max.. wenn das Auto noch so neu ist ... aber so ca 1 Liter auf 6000 finde ich viel .. oder kommt es durch das ständige beschleunigen und am drehzahlbereich fahren ?

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer


okay werde dann mal schauen das ich das Öl 504000 bekomme , da ich einen benziner habe..

Das ist für beide Motoren das

gleiche

Öl.

viel Drehzahl = viel Ölverbrauch
besonders bei kaltem Motor.

Der Ölverbrauch kann sich noch bissel reduzieren, ausser der Motor wurde nur kalt gefahren/getreten. Dann bleibts so oder wird noch schlimmer.

Zitat:

Original geschrieben von TopForce


...

Was heisst "Motor noch so neu"?
Wie viel Km hat der runter?

Also dem Threadtitel nach ca. 37.000 km 😉

Wie Topforce schon schrieb: Einfach LL3 (Longlife 3) Öl reinkippen, fertig. Den 1 Liter kaufst du einfach für viel Geld um die Ecke. Dann bestellst du dir für wenig Geld einen kleinen "Vorrat" im Internet ...

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI



Zitat:

Original geschrieben von TopForce


...

Was heisst "Motor noch so neu"?
Wie viel Km hat der runter?

Also dem Threadtitel nach ca. 37.000 km 😉

jap😉

@Topforce..

jap du sagst die beiden Öle sind dieselben, aber ein Beitrag vorher haste gemeint eins ist für Diesel das andere für Benziner..

Ähnliche Themen

Jupp, habs grad auch noch gesehen 😉.
Man sollte halt mal ganz nach oben scrollen 😁.

Die Freigabe hab ich damit gemeint, nicht das Öl.

Mach dir jetzt mal kein Stress. Kauf ein Öl wo die Freigabe 507.00/504.00
draufsteht und gut ists.

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer


...

jap du sagst die beiden Öle sind dieselben, aber ein Beitrag vorher haste gemeint eins ist für Diesel das andere für Benziner..

Das Longlife 3 Öl (LL3) erfüllt die 50400 Norm für Benziner und gleichzeitig die 50700 Norm für Diesel ...

Alle Klarheiten beseitigt 😕 😁.
Mein Öl Tip: Mobil 1 ESP Formula 5W30
Diese Öl fahre ich auch und bin top zufrieden trotz Ebay-Kauf 😉.
Mit diesem Öl hat sich mein Ölverbrauch etwas verringert gegenüber dem Castrol das ich früher gefahren habe. Ich würde es an deiner Stelle mal mit dem Öl versuchen, schaden kanns nicht.
Bei mir kommt nichts anders mehr rein.

So jetz hab ichs kapiert 😁😁

Vielen dank an euere Tipps😎

Wie oft wechselt ihr das normale Öl , und wie oft das Longlife öl?

LL-Öl: Alle 30.000km oder nach 2 Jahren, bei meinem Diesel
Beim Benziner kanns glaub sogar bis zu 50.000km drinnen bleiben, würds aber auch nach 30.000km wechseln.

Das (normale) Öl muss nach 15.000km oder nach 1 Jahr raus.

Seit dem Modelljahr 2000 setzt bei Audi und Volkswagen an den meisten Modellen die Wartungsintervall-Verlängerung ein.

Je nach Modell- und Motorvariantesind jetzt Serviceintervalle von bis zu 2 Jahren oder maximal 30.000 km bei Benzinmotoren und 50.000 km bei bestimmten Dieselmotoren möglich.

Maximales Wartungsintervall: Bei ökonomischer Fahrweise und bei überwiegendem Langstreckenbetrieb kann ein maximales Wartungsintervall von 30.000 km oder 2 Jahren bei Benzinmotoren bzw. 50.000 km und 2 Jahren bei Dieselmotoren erreicht werden.

Minimales Wartungsintervall: Bei extrem unwirtschaftlicher Fahrweise bzw. bei extremen Einsatzbedingungen, z. B. Kurzstreckenbetrieb, ist das kürzeste Wartungsintervall 15.000 km oder 1 Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von jacky06



Zitat:

Original geschrieben von GolfFetzt


Also "1 LIter auf 1000 km" 😰 wäre ma echt ein bißchen heftig!
Ne, echt nicht...
Hatte unseren vorgestern erst in der Werkstatt für die 30.000er Inspektion,
und da hat fast nichts gefehlt.
Wie schon erwähnt, bei so einem Verbrauch würde ich auch ma behaupten das der Motor wohl ziemlich hinüber ist/wäre... 🙄

Gruß

Woher nimmst du dein Wissen, dass der Motor dann kaputt wäre.
Es geht hier um Wissen und nicht was man denkt.

Oh man...

Das hier immer nur so sau blöde Sprüche kommen müssen...🙄

Ja, ich lerne auch dazu, zufrieden?!

Für so Leute ist MT ja echt bekannt, echt schade... 🙄

Hoffe hattest wenigstens ein kleines Erfolgserlebniss als das geschrieben hast.

Und wenn es hier um Wissen geht, dann frag ich mich was deine sinnfreien Kommentare sollen,

aber bitte, jeder wie er es brauch...

Und weiter geholfen haste mit deinem Beitrag aber auch nicht.

Dann noch nen schönen Abend!

@GolfFetzt
Tschuldigung das du dich angegriffen fühlst.
Man sollte nur etwas hinschreiben, wenn man es genau weiß.
Ich selber hatte jetzt längere Zeit nichts mit Motormechanik zutun und habe mal nachgeschaut in die Bedienungsanleitung und dort steht ja, dass bis zu 1 l normal sind und habe deshalb nichts geschrieben. Aber wenn du sowas schreibst wie: ja der Motor ist dann ja bestimmt kaputt, da musste ich was schreiben, weil die Ingenieure von VW sich schon dabei was gedacht haben, wenn sie dies in die Bedienungsanleitung schreiben.

jetzt regt euch nicht auf. es stimmt ja das er bis zu 1l verbraucht wegen den kolbenringen.

wie hofen ma das der TE bald seinen motor füttern wird. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan


jetzt regt euch nicht auf. es stimmt ja das er bis zu 1l verbraucht wegen den kolbenringen.

wie hofen ma das der TE bald seinen motor füttern wird. 🙂

jap 😁😁

Hab meinen Vater zum Ölholen losgeschickt 😁

Der steht jetzt vor einem 5w 30 mit der Freigabe aber des kostet Pro Liter 25 euro ist schon happig aber er nimmts mal mit 😁

Also wenn mein Motor 1l verbrauchen würde dann würd ich mir sorgen machen .. ich finde 1 Liter auf 7000km zuviel ..

wie gesagt passiert ab und zu, also selten, kann man ehr als kleinen ölwechsel sehn 😉 du wirst sehn mind die nächsten tkm wirst du kein öl nachippen müssen.

kauf dir aber später das öl bei opapalette, ist garantiert kein chinaschrott, die preise sind da nur fair! und wenn du nen paypal.konto hast dauert das bezahlen nur 30sec dann hat er das geld 😉

mfg günni

Deine Antwort
Ähnliche Themen