Motorölstand
Hallo zusammen,
ich habe im Februar eine C Klasse (C180 Benzin, W206) gekauft.
Dieser hatte am 13 Februar einen kleinen Service vor dem Kauf auch bereits bekommen.
Nun sind mittlerweile seit Kaufdatum knapp 4 Monate vergangen. Zum Kaufdatum hatte der Wagen 8600 km drunter, jetzt sind es knapp 14500 km.
Kann es sein, dass trotz Ölwechsel im Februar der Motorölstand im Zentraldisplay beim Minimum liegt?
Oder handelt es sich hierbei um einen Ölverlust?
Vielen Dank und liebe Grüße
30 Antworten
Ich hab zwar einen 200 D, aber dieses Auto sowie alle anderen MB in den letzten 25 Jahren haben bis auf eine Ausnahme noch nie Öl verbraucht. Ich würde mal nachsehen, ob sich unter dem Auto nicht eine kleine Öllacke bildet.
Wie kann ich den andere Flüssigkeiten vom Öl unterscheiden? Weil tatsächlich ist es unterm Auto feucht.
Wo müsste sich die Öllacke befinden? Direkt vorne unter der Motorhaube? Wie unterscheide ich das vom Ausfluss der Klimaanlage?
Leg ne Zeitung drunter Wasser verdunstet Öl nicht......
Ich habe eben nachgeschaut, da ist nichts feucht drunter.
Als nächstes sollte ich dennoch zu Mercedes gehen und passendes Öl kaufen und nachfüllen, richtig? Darf man das? Ohne gegen die Garantiebedingungen zu verstoßen?
Auch ohne Ölverlust, ist es denn normal, dass ich jetzt nachfüllen muss? Schließlich ist das Auto von 2022 und hat im Februar noch den Service bekommen..
Vielen Dank.
Ähnliche Themen
Zitat:
@franz007 schrieb am 19. Juni 2023 um 11:30:59 Uhr:
Ich hab zwar einen 200 D, aber dieses Auto sowie alle anderen MB in den letzten 25 Jahren haben bis auf eine Ausnahme noch nie Öl verbraucht. Ich würde mal nachsehen, ob sich unter dem Auto nicht eine kleine Öllacke bildet.
Kann ich so unterschreiben.. Bei mir nicht anders..
Zitat:
@snami100 schrieb am 19. Juni 2023 um 11:52:05 Uhr:
Ich habe eben nachgeschaut, da ist nichts feucht drunter.
Als nächstes sollte ich dennoch zu Mercedes gehen und passendes Öl kaufen und nachfüllen, richtig? Darf man das? Ohne gegen die Garantiebedingungen zu verstoßen?Auch ohne Ölverlust, ist es denn normal, dass ich jetzt nachfüllen muss? Schließlich ist das Auto von 2022 und hat im Februar noch den Service bekommen..
Vielen Dank.
Fahr zu Mercedes, lass sie mal drunter gucken, das machen sie sicherlich sofort. Dann weisst Du Bescheid.
Öl nachfüllen kannst Du natürlich, ohne gegen die Garantie zu verstoßen, vorausgesetzt, es ist das richtige Öl. Einfach in der Betriebsanleitung nachlesen, welches Öl Dein Auto braucht.
Dass die Anzeige auf Minimum steht ist doch erstmal nichts schlimmes! Welche Werkstatt füllt denn überhaupt noch mehr als knapp über Minimum auf? Solltest du zu wenig Öl haben, dann wirst du gewarnt. Also wenn sich der Füllstand nicht über die letzten Wochen gravierend geändert hat: Ruhe bewahren…
Ich weiß leider nicht ob die Anzeige beim Kauf ebenfalls auf Minimum stand. Es kann also durchaus sein, dass alles gut ist und eben wie du beschrieben hast die Kollegen damals nur bis Minimum aufgefüllt haben.
Wie viel sollte ich nachkippen?
Als wir unseren C300d übernommen haben, war das Öl-Level auf max.
Nach dem ersten Service (Ölwechsel ist enthalten) hat mir der Bordcomputer angezeigt, dass sich das Öl zwischen min und max befindet.
Somit wurde etwas weniger Öl neu eingefüllt, für mich aber in Ordnung, da es sich im Normalbereich befindet.
Wäre das Öl-Level wie bei Dir auf minimum, würde ich das schon ansprechen und ggf. etwas nachfüllen lassen.
Anscheinend gibt es auch kleinere toleranzen, wann man über den Bordcomputer den Ölstand abliest (nach langer Standzeit, wärend dem Motorlaufen oder kurz nach dem Abstellen)
Grüße
Nailzz
Zitat:
@franz007 schrieb am 19. Juni 2023 um 12:21:43 Uhr:
Öl nachfüllen kannst Du natürlich, ohne gegen die Garantie zu verstoßen, vorausgesetzt, es ist das richtige Öl. Einfach in der Betriebsanleitung nachlesen, welches Öl Dein Auto braucht.
Er braucht MB-Freigabe 229.71, SAE 0W-20. Wenn er es beim MB-Händler kaufen will, könnte er auch in die Apotheke gehen und ist dann Privatpatient. ;-)
Hallo hast du richtig gemessen
Lese nach wie du richtig messen musst
Anbei ein Auszug aus der Bedienungsanleitung
Grüße
Nailzz
Hallo zusammen,
Ein kleines Update was nun alles passiert ist.
Ich bin damals dann nicht zu Mercedes gegangen und drei Monate später (also Ende Oktober) kam die Meldung Motoröl nachfüllen und der Balken wurde Gelb
Bin dann zu Mercedes und die haben 0,6l aufgefüllt. Dann stand die Anzeige in der Mitte. Es gibt wohl drei Stufen wo die Anzeige in Ordnung anzeigt. Bei Minimum, Mitte oder Maximum. Es wurde jedoch 5W40 nachgefüllt obwohl das Auto laut Mercedes 0W20 bekommen sollte. Ist das schlimm? Das ist mir erst später auf der Rechnung aufgefallen.
Nun ist Februar also ein paar Monate später und die Anzeige ist seit Anfang des Monats wieder zurück auf Minimum. Wenn das so weiter geht müsste ich wahrscheinlich bald wieder nachfüllen.
Meint ihr das ist normal? Das Auto hat noch Neuwagen Garantie bis 05.05.2024. aktuell ca. 25.000 gelaufen. Ich fahre um die 1200 KM pro Monat.
Laut Mercedes Handbuch steht da, dass ein Motoröl Verbrauch bis zu 0,8 l pro 1000 KM normal ist…
Vielen Dank im Voraus.