Motorölmenge 328i Coupe????

BMW 3er E36

Fahren einen BMW 328i Coupe, EZ 7/96 mit orig. 94000 km . Gekauft hab ich den Wagen im Mai 2008 mit genau 52000 km.

Bisher hatte ich 3 Ölwechsel immer mit Filterwechsel durchgeführt und JEDESMAL gingen nach dem gründlichen Ablassen des Altöles GENAU 5,5 Ltr. 0W40 vollsynthetisches Shell Ultra Öl rein. Ich las hier, dass die meisten 6.5 Ltr. oder mehr reinschütten, ich nur 5,5 bis ich ihn auf Maximum am Ölmesstab habe.

Fahre den Motor vor dem Ölwechsel nur kurz warm, keinesfalls hat das Öl dann Betriebstemperatur. Liegts evtl. daran? Möglich, dass da dann noch 1 Liter altes Öl im Motor verbleiben, bevor ich neues Öl reinschütte?

Mir war bekannt, dass die Ölmenge angeblich in diesem Motor 6,5 Liter betragen sollte bei gleichzeitigem Filterwechsel, ich hab immer "nur" 5,5 Ltr..... komisch ne......

Kann da was ned stimmen?

Übrigens, Ölverbrauch zwischen den Wechselintervallen von 17-18000 km gleich 0 !!!

Gruss

Martin

38 Antworten

Läuft das Öl aus dem Ölfiltergehäuse ab?
Andere Tipps wurden Dir ja schon gegeben. Kennst Du keinen mit M52-Motor, dann steck mal dessen Peilstab bei Dir bzw. in Deinen Motor rein.
Wenn Du tatsächlich immer mit dem Minimalölstand fahren würdest, dann wäre das sicherlich bei hohen Belastungen nicht förderlich für eine lange Lebensdauer, ab Minimalstand sollte man aufüllen.

Ich habe schon mitgelesen, aber in der regel ist dem was Cap. Future schreibt nichts hinzuzufügen, und du solltest auf hören was er sagt😉 Vor dem Ölwechsel solltest dein Auto aber wirklich warmfahren, da einfach das Öl besser und schneller fließt, und die meisten nehmen sich dann nicht die Zeit ihn richtig leerlaufen zu lassen (Zeit ist Geld)

P.s: bei meinem Nick habe ich mir gar nicht so viel gedacht, habe von meinem Namen nur das r durch ein- ersetzt😁

gruß He-Man

Zitat:

Original geschrieben von norbi333


Läuft das Öl aus dem Ölfiltergehäuse ab?
Andere Tipps wurden Dir ja schon gegeben. Kennst Du keinen mit M52-Motor, dann steck mal dessen Peilstab bei Dir bzw. in Deinen Motor rein.
Wenn Du tatsächlich immer mit dem Minimalölstand fahren würdest, dann wäre das sicherlich bei hohen Belastungen nicht förderlich für eine lange Lebensdauer, ab Minimalstand sollte man aufüllen.

Vielen Dank für die Infos, wie gut, dass ich kein "HEIZER" bin und mit dem Teil eher gesittet rumfahre.

Da der Motor im Betrieb ja 0 Öl verbraucht wird er vermutlich IMMER bei MIN-Niveau rum stehen. Es könnte dann höchstens aufgrund der fehlenden 1 Liter zu thermischen Problemen im Öl kommen, d. h. es wird aufgrund der geringen Menge schneller heiss bzw. heisser.

Werde morgen mal zu meinem FREUNDLICHEN fahren und mir einen aktuellen Ölmessstab bestellen, dann sollte dem Problem abgeholfen sein.

Mir sagte mal ein Meister, dass ein Motor auch mit nur 1 Ltr. Motoröl funktioniert im STand.. beim Fahrbetrieb bräuchte er mind. 2,5 Ltr wegen der Fliehkräfte beim Fahren.

DANKE

Du weißt ja nedmal,ob zu wenig drin ist.
Solange der Ölstand aber immerhin minimum hat,reicht das aus.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

MÄNNER mir ist grade ein RIESEN-Licht aufgegangen.....

Da ich ja IMMER genau und supergenau nur 5,5 Ltr gebraucht habe MUSS es doch eigentich am Messtab liegen. Vermutlich hab ich den Messtab von einem 320i oder Motor drin, der 5,5 Ltr. Ölfüllmenge hat und somit tatsächlich bei 5,5 Ltr Maximum anzeigt🙂 was haltet ihr davon?

Zitat:

Original geschrieben von nutellaboy36


MÄNNER mir ist grade ein RIESEN-Licht aufgegangen.....

Da ich ja IMMER genau und supergenau nur 5,5 Ltr gebraucht habe MUSS es doch eigentich am Messtab liegen. Vermutlich hab ich den Messtab von einem 320i oder Motor drin, der 5,5 Ltr. Ölfüllmenge hat und somit tatsächlich bei 5,5 Ltr Maximum anzeigt🙂 was haltet ihr davon?

ALLE Sixpacks im E36 benötigen 6,5 Liter..also das wirds nicht sein😉

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Sitzt das Rohr des Ölpeilstabes denn korrekt?Is schon passiert,das das rausrutscht.Außerdem gab es auch schon User,die nen falschen Ölpeilstab drinhatten.

Öffnest du VOR dem Öl ablssen das Ölfiltergehäuse und ist das Öl vorm ablassen warm oder kalt?

Greetz

Cap

Hallo Herr Cap, wo finde ich denn die Halterung des Ölmessstab-Rohres genau? bzw. wie muss das sitzen?

DANKE

Nur so als tipp, wenn du mal eine Teilenummer brauchst, oder nachschauen willst wo was genau sitzt, dann findest hier alles was du brauchst . Wenn du die noch nicht haben solltest
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/
P.s Herr Cap. der war gut😁😁

gruß He-Man
Edit: ganz vergessen, du musst nur kontrolieren ob da wo der Ölstab reingesteckt wird, das rohr ganz drinnen steckt und sich nicht ein wenig rausgezogen hat, das gäbe dann auch die falsche Anzeige

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Nur so als tipp, wenn du mal eine Teilenummer brauchst, oder nachschauen willst wo was genau sitzt, dann findest hier alles was du brauchst . Wenn du die noch nicht haben solltest
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/
P.s Herr Cap. der war gut😁😁

gruß He-Man

Wow herzlichen Dank für den LINK ich kenn die Nummer noch ned denn mein Auto steht leider ned hier im Wohnzimmer.. .werde morgen mal nachschauen und checken! Gruss m

hab mal den LInk angeschaut und meinen Ölmessstab gefunden bzw. da wurde mal die Teilenummer geändert.. hat das auch was mit der Länge oder anderern Dingen zutun?

Sollte nicht!

Hol Dir doch nen neuen Peilstab bei BMW und mach nen Ölwechsel bei warmem Öl!

Wenn dannach immer noch was nicht stimmen sollte, kannst weitersuchen! Wobeis mir persönlich egal wär, wenn er kein verliert und über der Nut im Peilstab steht!

Zitat:

Original geschrieben von Talleyrand


Sollte nicht!

Hol Dir doch nen neuen Peilstab bei BMW und mach nen Ölwechsel bei warmem Öl!

Wenn dannach immer noch was nicht stimmen sollte, kannst weitersuchen! Wobeis mir persönlich egal wär, wenn er kein verliert und über der Nut im Peilstab steht!

Er steht NICHT über der Nut sondern am Anfang der oberen NUT... die Nut ist nicht von Öl benetzt!!!! kann man denn bis zum ENDE der Nut aufüllen?

Nicht verrückt machen lassen🙄 erst mal checken ob alles richtig drinnen ist (Ölfüllrohr) dann mal den Ölstab kontrollieren. Alles andere ist Spekulation und bringt eh nix. Wobei ich glaube, das einfach nicht alles abgelassen wurde, und deshalb der Liter zu wenig reingeht. Also morgen mal schauen, und dann noch mal melden wenn was unklar ist.

gruß He-Man

Also ich sag da mal soviel dazu:

Wenn ich das Öl ablasse und den Filter wechsle, gehen in meinen 323i auch nur gute 5,5l rein (Bis Peilstab bei max). Dann schmeiß ich den Motor kurz an. Nach dem Abstellen warte ich 10 Minuten und siehe da, der Stand ist auf Minumum abgesunken und es geht noch fast ein Liter rein.
Also wenn du an der Wechselstelle nur 5,5l reinbekommst kann es durchaus normal sein. Dein Ölstand sollte dann aber bei der ersten Fahrt absinken.

Falls bei dir doch ein Liter im Motor verbleibt müsste dein neues Öl nach der ersten Fahrt schon wieder sehr dunkel sein da es sich mit dem alten vermischt. Ist das so?

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Also ich sag da mal soviel dazu:

Wenn ich das Öl ablasse und den Filter wechsle, gehen in meinen 323i auch nur gute 5,5l rein (Bis Peilstab bei max). Dann schmeiß ich den Motor kurz an. Nach dem Abstellen warte ich 10 Minuten und siehe da, der Stand ist auf Minumum abgesunken und es geht noch fast ein Liter rein.
Also wenn du an der Wechselstelle nur 5,5l reinbekommst kann es durchaus normal sein. Dein Ölstand sollte dann aber bei der ersten Fahrt absinken.

Falls bei dir doch ein Liter im Motor verbleibt müsste dein neues Öl nach der ersten Fahrt schon wieder sehr dunkel sein da es sich mit dem alten vermischt. Ist das so?

Hallo und grüss dich!

NEIN das Öl ist auch nach der ersten Fahrt und den über 1000 km, die ich seitdem gefahren bin, noch total hell und gelblich.

Ich habe weiterhin einen Ölstand bei MAX auch nach der Fahrtstrecke.. werde jetzt mal die Teilenummer meines Peilstabes prüfen und nachberichten.. DANKE

Deine Antwort
Ähnliche Themen