Motorölfrage bzw. Empfehlung A4 ALT 2.0 B7 ?!
Nabend,
ich wollte meinen neuen Zuwachs auf Festintervall legen, somit stellt sich die Farhe welches Öl ?! 0W40 bzw. 5W40 ?! Ich selbst fahre seit Jahren Motul Öle in allen Fahrzeugen bisher war das meine beste Wahl ?! Auch beim 2.0 ALT ?!
Was würdet ihr zu diesen beiden sagen ?!
https://m.motul.com/de/de/products/oils-lubricants/8100-x-clean-5w40
https://m.motul.com/de/de/products/oils-lubricants/8100-x-cess-5w40
Was soll der Unterschied zwischen X-Clean und X-Cess ?!
Wäre über eure Meinungen dankbar 🙂
Beste Antwort im Thema
Nimm das LM oder z.b. >das< Öl und gut.
Im Bordbuch steht wie man den Ölwechselintervall zurückstellt am KI, danach ist der Intervall Automatisch auf 15Tkm / 12 Monate Gesetzt, je nachdem was zuerst eintritt.
Zum Thema Longlife / 5W30,.... gibt es hier und da genug Lesestoff.
Tu deinem Motor was gutes und lass das Longlife-
Wegen Garantie / Gewährleistung / Kulanz, etc.,... glaubst du etwa noch an den Weihnachtsmann 😁 kannst auch Salatöl reinkippen, das Interessiert niemanden, zudem ist der 2.0 ALT an sich ein Robuster geselle.
😉
63 Antworten
Du hättest die Frage gerne in einem bestehenden Thema stellen können, auch wenn hier eigentlich schon tausendfach alles steht.
Ich lasse das Thema in einen bestehenden Thread verschieben.
Du solltest mal ein paar Motorspülungen durchführen. Das steht hier auch schon zu lesen. Hilft gegen den hohen Ölverbrauch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches ÖL?' überführt.]
5 Liter in dein Kofferraum??
Wieviel Öl frisst denn dein Motor?
Deine Ölwahl ist schonmal sehr gut.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches ÖL?' überführt.]
5 Liter in dein Kofferraum?? .. klar .. da muss ich nicht immer ne 1 Liter Bottle mitnehmen .. so ist vorgesorgt ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches ÖL?' überführt.]
Zitat:
@Morpheus1968 schrieb am 23. Juli 2019 um 08:58:28 Uhr:
5 Liter in dein Kofferraum?? .. klar .. da muss ich nicht immer ne 1 Liter Bottle mitnehmen .. so ist vorgesorgt ...
Was verbraucht deiner denn an Öl? 5L pro Tankfüllung? 5L auf 1000km?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches ÖL?' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich empfehle 5W40 von Ravenol. Ich fahre das RUP.
Super Öl, zwar etwas Teuer, aber für den jährlichen Wechsel und ggf. 1 Liter zum Nachkippen, passt
Gutes Öl muss nicht Teuer sein, nimm eines mit MB229.5 Freigabe,
z.b. das >Addinol Super Light<
Und wie Erwähnt vor dem Ölwechsel ein >Spülmittel< dazugeben.
Festintervall, Motorspülung und 5W40 haben bei meinem ALT damals den Ölverbrauch etwas Reduziert.
Besser noch die Freigabe MB 229.51 die ist noch besser:-)
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 23. Juli 2019 um 21:08:31 Uhr:
Besser noch die Freigabe MB 229.51 die ist noch besser:-)
Liegt hier der wesentliche Unterschied in der intensiveren Säurepufferung?
Die ist bei diesen kastrierten Ölen 229.51/50400 eher schlechter > geringere TBN
229.5 als 0/5W-40 und Spülung passt schon, bei hohem Ölverbrauch reicht günstiges, zb. das Addinol oder das Total 9000Energy
Zitat:
@jw61 schrieb am 23. Juli 2019 um 22:20:19 Uhr:
Die ist bei diesen kastrierten Ölen 229.51/50400 eher schlechter > geringere TBN
Danke, hatte ich wohl in die falsche Richtung gedacht.
Ist dafür ein Grund bekannt? Umwelt?? Oder Kat-Lebensdauer?
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 23. Juli 2019 um 21:08:31 Uhr:
Besser noch die Freigabe MB 229.51 die ist noch besser:-)
Eher nicht
https://www.motor-talk.de/.../...it-benzinmotor-m274-t5818368.html?...
Also bleibt zu sagen:
Oel fuer Benziner: MB 229.5
Oel fuer Diesel: MB 229.51
Yep. Die Benziner haben keinen Partikelfilter, daher dürfen diese Öle eben mehr aschebildende Additive wie z.B. Säurepuffer und diverse Korrosionsinhibitoren fahren. Meist an der TBN erkennbar. Zudem sind die ACEA A/B Profile eher "viel aschebildendes Additiv", die "C" Profile sind "Low SAPS" (wenig Sulfatasche, Phosphor und Schwefel) um bei Ölverbrauch deinen DPF nicht unnötig mit Asche zu belasten. Jeder Motor braucht übrigens Öl. Bei vielen ist aber der Verbrauch an Öl etwa dem Eintrag an Kondensat, daher ist der Füllstand der selbe. Macht das Öl aber nicht besser.
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 24. Juli 2019 um 07:52:24 Uhr:
Also bleibt zu sagen:
Oel fuer Benziner: MB 229.5
Ist MB 229.3 nicht stärker additiviert, wenn 229.5 als arm an SAPS gilt?
Das Motul X-Clean 5W40 was ich in meinem Benziner wi eauch V6 TDI fahre ist ein "mid Sabs" Motoröl und daher auch für beide Verbrennungsvarianten geeignet:-)
Bessere gibt es immer irgentwo,aber ich bin mit Eigenschaften mehr als zufrieden.
Ölverbrauch beim 3.0 Benziner gleich null------Beim Diesel ebenfalls gleich null.
TBN:7.5mg KOH/g Das Mobil1 5W50 hat zB:TBN 11,8mg KOH/g
Der Unterschied zwischen einem "reinen" Benziner Öl wie das Peak LIfe ist also nicht so groß.
Für mich der beste Kompromiss!
Gruß