Motoröl X3M40i

BMW X3 G01

Welches Motoröl gönnt ihr Euren X3M40i?

Beste Antwort im Thema

Ich werde diesem Freundchen auch noch die Rechnungen kopieren und sie hier hereinstellen?
Ich kann es versichern, dass ich keine Angabe von Menge und Ölpreis außer der AW-Angabe auf der Rechnung habe, basta! Wenn es einer nicht glauben will, ist mir wurscht! Und ich bin bei meinem BMW-Händler bei weitem nicht einer von wenigen, die ihr Öl im Fachhandel weitaus günstiger erwerben. Ich habe deswegen noch nie Probleme mit der BMW-Kulanzabteilung gehabt und mein erster BMW kam 1986 zu mir.
Ich will niemandem mehr unsere Auseinandersetzung zumuten! Streitgespräche können interessant und wertvoll sein, jedoch gehören dazu gleichwertige Streiter. Die Gleichwertigkeit ist nun nicht mehr gegeben.
Ich habe aber auch keine Lust mehr, mich von irgendeinem ungehobelten Menschen in diesem Forum ständig schräg anmachen zu lassen.
An mir sollte es nicht liegen, dem Streit ein Ende zu setzen, ich habe meine Bereitschaft zum Shake Hands gezeigt. Die Antwort waren wieder Unterstellungen und aggressive Wortwahl! Danke, Joebli!
Danke an alle, die hier immer bereit sind , fair zu diskutieren, auch wenn die Meinungen gegensätzlich sind. Aber bei dem einen oder anderen Disput tut es nicht nur dem Betroffenen weh, ständig aggressiv angemacht zu werden! Ich sehe keinen Angriff auf meine Lebensgeschichte, dazu ist dieser Mann zu unbedarft!
Ich kann auch austeilen, das werden einige hier entgegenhalten, aber mir wird diese Wortwahl als Waffe zu einseitig und zu dumpf!

Servus! louis

44 weitere Antworten
44 Antworten

LL04 und LL12E sind doch keine Sorten, sondern Spezifikationen. Da gibt es gefühlt 100 Ölsorten, die diese Normen erfüllen. Von Liquimoly über Aral, Castrol (auch von BP), Shell (steht zumindest in meiner BA als Empfehlung) ist da Vieles dabei. Ganz hoch im Kurs steht bei der deutschen Automobilindustrie Fuchs Lubricoil aus Ludwigshafen. Jeder Händler kauft da auch letztlich sein eigenes Öl ein. Ich bringe es im Übrigen auch nicht mit, weil ich bei drei Jahren Laufzeit in der Regel nur eine überschaubare Anzahl von Service-Intervallen absolviere. Aber, wie ich schon sagte, jeder nach seiner Facon.

Zitat:

@Tim2606 schrieb am 12. April 2019 um 10:43:07 Uhr:


@-CM1 Danke für die ausführliche Antwort! 🙂

Gerne @Tim2606

Ich habe mir überlegt den "Service inklusive" für 5Jahre und 100 000 km abzuschließen, so gehe ich dem ganzen aus dem Weg und brauch mir keine Gedanken mehr über Service machen. Einfach hinstellen und wieder abholen, ich denke das lohnt sich. Bei meinem 435d hat der erste Service ca.400€ und der zweite 800€ gekostet. Diesen Betrag zahle ich mit Service inkl. für die ersten drei.

so ein service ink. paket hab ich auch, 6 jahre mit 120tkm a.i.
sozusagen rundumsorglos...

Ähnliche Themen

Zitat:

@-CM1 schrieb am 12. April 2019 um 10:36:20 Uhr:



Zitat:

...Interessanterweise hat zumindest keiner dieser „ Öl selber kaufen Fraktion“ darüber berichtet das er mit seinem M40i einen Ölwechsel mit selber mit gebrachten Öl gemacht hat...😉 Stattdessen wird in weinerlichen Geschichten irgendwelche Gründe angeführt warum es legitim sein als Schnäppchenjäger nicht den 5? fachen Preis zu bezahlen.
https://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...)
Zu deiner Frage; Wenn du „exakt das gleiche Öl“ mit BMW Spezifikation/Freigabe einem Service Berater gibst kann ich mir vorstellen das die das bei einem Ölwechsel auch benutzen,ja.
Ob du allerdings die zwei vorgeschriebenen (BMW Longlife 04 oder BMW Longlife 12 FE) soviel günstiger im freien Handel einkaufen kannst weiß ich nicht.

Lieber CM1,

wer hat hier in weinerlichen Geschichten Gründe angeführt, warum es legitim sei... nicht den 5fachen Preis zu zahlen?

Es ist ganz einfach so, dass die meisten Markenhändler nichts dagagegen haben, genau das gleiche Öl, das in ihrer Werkstatt dem Kunden eingefüllt wird, bei Zahlung des entsprechenden Preises für den Ölservice selbst mitzubringen. Dabei muss keiner weinen und flehendlich bitten.

Es ist schon ein starkes Stück von Dir, hier mich anzumaulen und mir irgendwelche Eigenschaften zuzuschieben, die Du gar nicht wissen kannst, weil Du mich nicht kennst. Was hab ich Dir eigentlich getan? Jeder hier darf eine andere Meinung äußern, als Du, auch ich!

Ich muss doch kein geiziger Sparfuchs sein, wenn man hier auf die Frage, welches Öl man zu welchem Preis für einen BMW G01 braucht, anderen Menschen einen Rat gibt!

Warum unterstellst Du unserer "Öl selber kaufen Fraktion" unisono, dass unsere Motivation , günstige Preise zu zahlen, lächerlich, geizig, sparfüchsig... sei, nur weil wir keine Apothekenpreise bezahlen wollen?

Ich sage es Dir ganz klar und deutlich: Das, was wir machen, ist legitim, es tut dem BMW-Händler nicht weh, kein Servicemeister wird es verweigern, wenn man vorher freundlich fragt, kein anderer BMW-Kunde wird geschädigt, den Motoren ist es völlig wurscht, ob sie Öl für 27,-€ oder das selbe für 7,-€ bekommen. Und ich persönlich kauf mein BMW-Motoröl LL04 mit der richtigen Spezifikation nicht bei Aldi oder sonstwo im billigen Discountmarkt, sondern bei einem Öl-Fachhändler im Internet, dessen Internetadresse ich Dir gerne über PN gebe, falls Du mich über PN darum bitten solltest.

Und was Du von der ganzen Sache hältst, kannst Du gerne sagen, aber bitte nicht allzu aggressiv! 😕 Aber mir geht es am ... vorbei!😁

Allerfreundlichste Grüße!

Ziemlich bester Freund louis😉😛

PS: Sag mal, Du ärgerst Dich doch hoffentlich nicht über mich, wenn ich hin und wieder anderer Meinung bin, als Du?🙂

Vetragen wir uns bitte wieder?!🙂

Hahaha keine Ahnung was du für ein Psychisches Problem hast ? Aber ich verzeihe dir !
Bin gerne bereit dir Irgendwie weiterzuhelfen...hoffe das ist jetzt ok für dich ?

Bist halt doch ein ganz Lieber!

Auf Deine Hilfe irgendwie komme ich irgendwann auf Dich zu! Hoffe, es ist dann ok für Dich?

Was man nicht ganz leugnen kann, ist doch die Tatsache, dass es im Netz ein 100€ Eau de Toilette für 30€ gibt. NATÜRLICH ABSOLUT ORIGINAL. Was, wenn das beim Öl auch so ist. Und was, wenn man genau damit die Tür öffnet, bei einem Schaden ausserhalb der Garantie eine kulante Regelung zu erhalten?
Es geht nicht um die gesparten Euronen beim Öl, es geht um das ''was ist wenn.......'' Es steht auf der Rechnung: Kunde hat Öl selber mitgebracht. Nicht gut im Ernstfall.

Grüße

Zitat:

Was man nicht ganz leugnen kann, ist doch die Tatsache, dass es im Netz ein 100€ Eau de Toilette für 30€ gibt. NATÜRLICH ABSOLUT ORIGINAL. Was, wenn das beim Öl auch so ist. Und was, wenn man genau damit die Tür öffnet, bei einem Schaden ausserhalb der Garantie eine kulante Regelung zu erhalten?
Es geht nicht um die gesparten Euronen beim Öl, es geht um das ''was ist wenn.......'' Es steht auf der Rechnung: Kunde hat Öl selber mitgebracht. Nicht gut im Ernstfall.

Grüße

Das stand tatsächlich einmal auf meiner Rechnung.
Ich bin daraufhin zum Chef der Firma und habe gegen diesen Hinweis protestiert, da ich darauf bestanden habe, dass es unerheblich sei, wer das Öl geliefert habe! Wichtiger sei, dass die Qualität des Öls und seine Spezifikation mit dem der Werkstatt identisch sei!
Darauf bekam ich eine neue Rechnung ohne diesen Hinweis ausgestellt.
Seit vielen Jahren bekomme ich in meinen Rechnungen den Vermerk "Ölservice durchgeführt" mit AW und Kosten angegeben. Die Menge des Öls und der Preis des Öls sind nicht mehr angegeben und erscheinen unten in der Gesamtsumme dann auch nicht!

FG louis

Zitat:

@louislouis schrieb am 13. April 2019 um 23:09:51 Uhr:



Zitat:

Was man nicht ganz leugnen kann, ist doch die Tatsache, dass es im Netz ein 100€ Eau de Toilette für 30€ gibt. NATÜRLICH ABSOLUT ORIGINAL. Was, wenn das beim Öl auch so ist. Und was, wenn man genau damit die Tür öffnet, bei einem Schaden ausserhalb der Garantie eine kulante Regelung zu erhalten?
Es geht nicht um die gesparten Euronen beim Öl, es geht um das ''was ist wenn.......'' Es steht auf der Rechnung: Kunde hat Öl selber mitgebracht. Nicht gut im Ernstfall.

Grüße

Das stand tatsächlich einmal auf meiner Rechnung.
Ich bin daraufhin zum Chef der Firma und habe gegen diesen Hinweis protestiert, da ich darauf bestanden habe, dass es unerheblich sei, wer das Öl geliefert habe! Wichtiger sei, dass die Qualität des Öls und seine Spezifikation mit dem der Werkstatt identisch sei!
Darauf bekam ich eine neue Rechnung ohne diesen Hinweis ausgestellt.
Seit vielen Jahren bekomme ich in meinen Rechnungen den Vermerk "Ölservice durchgeführt" mit AW und Kosten angegeben. Die Menge des Öls und der Preis des Öls sind nicht mehr angegeben und erscheinen unten in der Gesamtsumme dann auch nicht!

FG louis

Einen solchen Blödsinn zu lesen tut schon fast weh..😉 jeder Vertragshändler ist verpflichtet Fremdöl zu dokumentieren ! Nicht ohne Grund stand das auf deiner Rechnung.
Bevor du jetzt wieder einen Angriff auf deine Lebensgeschichte siehst..😉 Fotografiere einfach mal die Rechnung von der du hier in blumigen Worten berichtest.

Richtig, jeder Händler dokumentiert es. Sollte es nicht in der Rechnung auftauchen, in der Fahrzeug-Historie ist es mit Gewissheit dokumentiert. Und das könnte bei einem Kulanzantrag ( freiwillige Leistung seitens des Herstellers) negativ ausgelegt werden. Aber eure Privatfehde solltet ihr per PN austragen, hier nervt es einfach nur. Wir sind doch alle erwachsen (nehme ich an), also sollten wir auch so miteinander umgehen. Jeder kann/muss für sich entscheiden, ob er Kulanz auf's Spiel setzt.

CM1, kannst Du auch antworten ohne Personen etwas zu unterstellen oder sie zu beleidigen ?.

Also Leute diese Diskussion ist doch wirklich so unnötig wie nur was.
Natürlich kann es jeder machen wie er meint, dass es für ihn und seinen Geldbeutel stimmt.
Tatsache ist aber und das weiss ich von meinem BMW Händler, dass die Händler neben den Vorgaben über zu verkaufende Cars, auch Vorgaben haben die Zubehör beinhalten, also mit Sicherheit auch öL.
WIE BEREITS OBEN ERWÄHNT, ist ja alles ok aber im Kulanz, oder Garantiefall wird BMW den Händler schon auf das Thema Öl stossen und hat dann natürlich einen guten Grund evtl. Leistungen ABZULEHNEN. Siehe Reifen ohne Stern, oder Anbauteile wie Distanzscheiben und daraus, lt. BMW entstandene Schäden an Achse und Differential.
Einfach mal zum darüber nachdenken.
Pepe

Ich werde diesem Freundchen auch noch die Rechnungen kopieren und sie hier hereinstellen?
Ich kann es versichern, dass ich keine Angabe von Menge und Ölpreis außer der AW-Angabe auf der Rechnung habe, basta! Wenn es einer nicht glauben will, ist mir wurscht! Und ich bin bei meinem BMW-Händler bei weitem nicht einer von wenigen, die ihr Öl im Fachhandel weitaus günstiger erwerben. Ich habe deswegen noch nie Probleme mit der BMW-Kulanzabteilung gehabt und mein erster BMW kam 1986 zu mir.
Ich will niemandem mehr unsere Auseinandersetzung zumuten! Streitgespräche können interessant und wertvoll sein, jedoch gehören dazu gleichwertige Streiter. Die Gleichwertigkeit ist nun nicht mehr gegeben.
Ich habe aber auch keine Lust mehr, mich von irgendeinem ungehobelten Menschen in diesem Forum ständig schräg anmachen zu lassen.
An mir sollte es nicht liegen, dem Streit ein Ende zu setzen, ich habe meine Bereitschaft zum Shake Hands gezeigt. Die Antwort waren wieder Unterstellungen und aggressive Wortwahl! Danke, Joebli!
Danke an alle, die hier immer bereit sind , fair zu diskutieren, auch wenn die Meinungen gegensätzlich sind. Aber bei dem einen oder anderen Disput tut es nicht nur dem Betroffenen weh, ständig aggressiv angemacht zu werden! Ich sehe keinen Angriff auf meine Lebensgeschichte, dazu ist dieser Mann zu unbedarft!
Ich kann auch austeilen, das werden einige hier entgegenhalten, aber mir wird diese Wortwahl als Waffe zu einseitig und zu dumpf!

Servus! louis

Deine Antwort
Ähnliche Themen