Motoröl welches is das beste für ihn

Honda

Hi leute ich habe einen Honda Civic 96 Ej9

Und wollte euch mal fragen welches motorenöl dafür am besten geeignet ist wenn ich den ölstand kontrolliere dann ist das schon sehr schwarz was eigentlich auch nicht gut ist.

Jetziges Öl 10W40 fast schwarz

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RaceCobra


Find ich echt unsinnig, die wohl dümmste Art zu Sparen, und Arbeit ist ein Ölwechsel ja auch keine....

Das musst du wohl für dich entscheiden, ob das dumm ist. Wer rechnen kann, ist klar im Vorteil, bei 30.000 Km müsste ich bei normalem Öl, 3x einen Wechsel durchführen + Filter, bei dem Mobil 1 Öl nur 2x mit Filter. Kommt preislich ähnlich und ich habe trotzdem eines der Besten Öle in meinem Motor.

Wie gesagt, was andere in deren Motoren kippen ist mir sowas von egal, es sind nicht meine Autos.

Dumm ist der, der am falschen Ende spart, nämlich am Öl und gerade da spar ich nicht und ich fühle mich sehr wohl dabei zu wissen, mit welch gutem Öl ich unterwegs bin.

Zitat:

Original geschrieben von ICBM


10W40 heisst nicht automatisch mineralisch - gibts ja auch als teilsynthetisch.

Wer den 5l/5€ Deal macht spart wohl am falschen Ende aber soooo deluxe muss es bei mir dann nicht sein 😉

Hauptbestandteil vieler 10W40 Öle sind Mineralöle! Jedes Öl darf teilsynthetisch genannt werden, solange er einen Tropfen Vollsythetisches Öl drin hat. Ein 10W40 wird immer zum großen Teil aus Mineralischen Ölen bestehen. Und 91 wurden soviel ich weiss einfache Mineralische Öle verwendet.

das ist schon klar...

da kommen dann halt die Qualitätsunterschiede zum tragen(und die gibts beim vollsyn wohl auch)

also ich nehm immer das hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Wenn das BMW und Porsche- Spezifikation erfüllt musses wohl OK sein

WOW

Hey Leute danke erstmal für eure zuschriften find ich echt klasse von euch das so viele daran teilnehmen anderen zu helfen ich werde ein Kanister Castrol 10w40 öl nehmen da es gute qualität verspricht und da es ein marken öl ist.

Gruß Daniel

Ähnliche Themen

@ ICBM

also bei diesem öl wäre ich schon vorsichtig....

also das vw 500.00 ne norm ist okay....aber es gibt keine "nur" bmw norm

und die 500.00 und 505.00 sind eher die nicht so hoch beanspruchten....

will nicht unterstellen das dies ein schlechtes öl ist nur bin ichda etwas skeptisch....

Re: WOW

Zitat:

Original geschrieben von DanielT


Hey Leute danke erstmal für eure zuschriften find ich echt klasse von euch das so viele daran teilnehmen anderen zu helfen ich werde ein Kanister Castrol 10w40 öl nehmen da es gute qualität verspricht und da es ein marken öl ist.

Gruß Daniel

genau das verwende ich auch, hatte noch nie schlechte erfahrungen gemacht, meine Motor im EE8 hatt jetzt ca 230.000km oben und fast keine mcken, die Kopression ist gut für dieses alter, und er wird keinesfalls geschont...

jedoch so eine Ebay öl würd ich nie nehmen, auch wenn irgendwas von Formula oben steht

Castrol ist ein Markenöl mit reichlich erfahrung im Motorsport.

@protec: was soll denn bitte heisen damals gab es kein besseres??

ein öl ist allgemein nicht auf grund seiner viskosität gut oder schlecht!

es gibt schwebend gelagerte teile im motorraum für die es notwendig ist einen tragfähigen ölfilm zu haben!
pfuschst du jetzt mit deiner weisheit da mit rein ist der ölfilm hat nicht tragfähig genug und reist....

oder glaubst du das motorenbauer keine ahnung von ihrem job haben??

man kann auf grund der additive ein öl als gut oder schlecht definieren aber doch nicht auf grund der viskosität....

mfg metzers

ich hab doch nirgends geschrieben das man anhand der viskosität sagen kann welches öl besser oder schlechter..

es ist lediglich eines von mehreren kriterien.

und wie schn geschrieben das man auch "normales" 10w 40 nehmen kann.
ich bin lediglich überzeugter von vollsynthetischem öl,aber ein motor funktioniert auch mit dem im handbuch stehendem öl.

Zitat:

Original geschrieben von protec


na wieso sollte man das öl nehemen das im handbuch steht?

zur damaligen zeit gab es eben nur dieses 10w 40 öl und das war dann standard und additive gab es damals auch nur begrenzt oder gar nicht.

genau hier hast du ein öl auf grund seiner viskosität als nicht gut beschrieben!

der motor funktioniert nicht wie du schreibst AUCH mit dem öl im handbuch sonder einwandfrei funktioniert er NUR mit dem im handbuch stehenden öl

und die viskosität ist auch nicht eine von mehreren kriterien ob ein öl gut oder schlecht ist!

mfg metzers

also ich kauf das Öl ja net weils das bei Ebay gibt...

in der Werkstatt wirds halt verwendet(und die kaufen das bestimmt nicht ausm Netz)
- ich habs halt zufällig bei Ebay gefunden, deswegen.

Zitat:

Original geschrieben von metzers



der motor funktioniert nicht wie du schreibst AUCH mit dem öl im handbuch sonder einwandfrei funktioniert er NUR mit dem im handbuch stehenden öl

Dann nutz doch das Öl was du für richtig empfindest und lass andere deren Öl benutzen. Wenn du meinst, das Auto fährt nur mit dem im Handbuch beschriebenen Öl, dann tu das.

naja oki ist sicher auch so zu verstehen aber es funktioniert nicht nur mit dem im handbuch stehenden öl.

auch alle höherwertigen öle funktionieren einwandfrei und sogar noch besser weil sie ja die anderen spezifikationen mit ein schließen..
wenn im handbuch steht das dein auto super als spritvorgabe hat funktioniert er auch mit super plus und 100 oktan benzin oder auch nur mit dem was im handbuch steht?

ich wollte mit dem angegebenen zitat nur sagen das das beste öl von damals heute nicht mehr das beste ist.und der motor funktioniert sicher auchganz ohne probleme mit dem öl was damals vorgegeben war...nur kann er auch besser arbeiten durch die neueren additive und besseren viskositäten als mit dem "älteren" öl...

es ist halt wie mit dem sprit.....es ist sozsagen eine mindestangabe...
und das wollte ich damit ausdrücken.

Die Viskosität sollte aber beibehalten werden, zusätzlich Additive sind sicher gut, welche neue Öle haben.

Nur der Motor ist von den Herstellern auf eine bestimmte Viskosität ausgelegt.
Wie Metzers sagte Viskosität hat nichts mit qualität zu tun. Wieso soll ein 0W40 besser sein als ein 10W40, wenn beide dieselben additive haben?
Ich glaub manche wissen nicht was Viskösität bedeutet!

Ein 0W40 hat bessere Kaltstartwerte und zudem ist ein 0W40 IMMER Vollsynthetisch und ein 10W40 NICHT, daher ist ein 0W40 in der Regel besser! Ist logisch, ne?

Nei, gibt gnauso 10W40 Vollsysythetische.
ja das das 0w in der Kaltstartphase flüssiger.
Doch wie lange ist die Kaltstartphase, kommt darauf an wo das Auto beswegt wird Stadt, dann eher länger.
Oder langen Strecken, Autobahn, wo die Öltemp ansteigt. Oder gar auf der Strecke.

Die Hersteller werden wohl mit einem Mittelwert rechnen weil sie wollen das ihre Motoren möglichst lange halten.
Dann füllt einer ein anderes Öl rein, versteh denn Sinn nicht.
Oder ist dein Motor immer in der Kaltstartphase? Mir ist die sicherheit bei hohen Drehzahlen wichtiger, speziell wenn der Motor getrieben wird...

Deine Antwort
Ähnliche Themen