motoröl vom maßstab

VW Golf 4 (1J)

hallo leute
heute wollte ich mit meinem auto los fahren und die rote leuchte vom öl hat beleuchtet,hab den motor wieder aus gemacht und wollte öl nachfüllen.an der linke seite vom motor hab ich gemerkt das viel öl überall gespritzt ist.ich hab nix kaputt gesehen hab öl nachgefüllt und dann los gefahren ca 15 km.dann wollte ich zurückfahren nach hause aber die rote leuchte hat wieder beleuchtet,dann bin ich zur werkstatt gefahren.der mechaniker war auch ausländer wie ich,das heisst ich hab kaum was verstanden aber der meinte irgendwas mit kurbelwellenentlüftung mit heizung und das irgendwas ist geplatzt wegen kondenzwasser.kostet alles 300 euro bei ihm und der muss erst die teile bei vw bestellen und das kann eine woche dauern. habt ihr erfahrung damit?
ich hab im internet viel gelesen wegen kulanz.aber ich hab verstanden das es innerhalb von 10 jahren ab ez und nur wenn das auto scheckheft gepflägt ist.
jetzt steht das auto bei ihm und er meinte besser wäre wenn ich direkt nach vw gehe.ich fahr morgen hin weil heute war zu spät.
kann man nicht das selber reparieren?
ich fahre golf 4 ,1,4 l ,motor akq , ez 03.98

bitte um eure hilfe ich brauch das auto unbedingt in diesen ferien
danke

29 Antworten

Ich hatte das gleiche Problem, nur, dass meine Kontrollleuchte nicht geleuchtet hat.
Schau mal ein Thema untendrunter!

SChönen Gruß

Typisches Problem. Es wurde bei deinem die Heizung für die Kurbelwellengehäusentlüftung noch nicht nachgerüstet.

Hoffe der Wagen hat noch keinen Motorschaden erlitten!

dann solltest du morgen zu deiner vertragswerkstatt und nachfragen. gab es da nicht nen rückruf? bzw. geld für die zurück, die es bereits selbst gezahlt hatten?! ich befasse mich nicht so mit diesem "motor".

MFG Gunnar

Ich frage mich warum das aber bei meinem 4er Golf passiert.
Meiner ist Baujahr Ende 01 !?!?!?
Komisch, hat Jemand eine Erklärung darauf?

Ähnliche Themen

Ich hab mal gegoogelt. die auto-bild hat das damals ja publik gemacht:http://www.autobild.de/.../...bei-vw-lupo-seat-arosa-und-co_40053.html

http://www.autoservicepraxis.de/...-kulanzregelungen-bei-vw-51767.html

MFG Gunnar

Ich befürchte, daß Du einen Motorschaden hast und es mit € 300 nicht getan sein wird. Wieviel hat Dein Golf denn gelaufen? Seit gestern bist Du hier mit dem Problem schon der Dritte. Das Problem ist bekannt.

Es gab nie einen Rückruf, nur eine Kulanzaktion! Freiwillige Leistung. Deswegen gibt es das Problem ja immer noch! Werden diesen Winter wohl wieder viele 1.4er hops gehen, wenn es weiter so kalt bleibt. 

Zitat:

Original geschrieben von MasterDomi


Ich frage mich warum das aber bei meinem 4er Golf passiert.
Meiner ist Baujahr Ende 01 !?!?!?
Komisch, hat Jemand eine Erklärung darauf?

Eventuell ist die Heizung defekt.

Zitat:

Original geschrieben von Wendtland


Ich befürchte, daß Du einen Motorschaden hast und es mit € 300 nicht getan sein wird. Wieviel hat Dein Golf denn gelaufen? Seit gestern bist Du hier mit dem Problem schon der Dritte. Das Problem ist bekannt.

Es gab nie einen Rückruf, nur eine Kulanzaktion! Freiwillige Leistung. Deswegen gibt es das Problem ja immer noch! Werden diesen Winter wohl wieder viele 1.4er hops gehen, wenn es weiter so kalt bleibt. 

motorschaden???? aber der motor läuft ganz normal nur das öl bleibt nicht drin.es wird rausgespuckt von diesem öffnung in der ölmaßstab...

Zitat:

Original geschrieben von MasterDomi


Ich hatte das gleiche Problem, nur, dass meine Kontrollleuchte nicht geleuchtet hat.
Schau mal ein Thema untendrunter!

SChönen Gruß

welches thema?

das teil heißt übrigens Mess-Stab......... 😉

Zitat:

Original geschrieben von guidomebes



Zitat:

motorschaden???? aber der motor läuft ganz normal nur das öl bleibt nicht drin.es wird rausgespuckt von diesem öffnung in der ölmaßstab...

wenn er noch nicht kaputt ist, machst du ihn mit dem laufen lassen, obwohl das noch zugefrohren ist, gar kaputt..

Zitat:

Original geschrieben von King Nova


Typisches Problem. Es wurde bei deinem die Heizung für die Kurbelwellengehäusentlüftung noch nicht nachgerüstet.

Hoffe der Wagen hat noch keinen Motorschaden erlitten!

ja der in die werkstatt meinte auch zu mir dass wir das unbedingt nachrüsten müssen

das problem hatte ich erst heute gehabt und ich bin nur 30km mit dem auto gefahren ,so schnell geht der motor nicht kaputt oder?
das auto hat ca 190tkm

hat noch jemand erfahrung?

Zitat:

Original geschrieben von GunnarGTI


das teil heißt übrigens Mess-Stab......... 😉

ja danke meinte ich auch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen