motoröl vom maßstab

VW Golf 4 (1J)

hallo leute
heute wollte ich mit meinem auto los fahren und die rote leuchte vom öl hat beleuchtet,hab den motor wieder aus gemacht und wollte öl nachfüllen.an der linke seite vom motor hab ich gemerkt das viel öl überall gespritzt ist.ich hab nix kaputt gesehen hab öl nachgefüllt und dann los gefahren ca 15 km.dann wollte ich zurückfahren nach hause aber die rote leuchte hat wieder beleuchtet,dann bin ich zur werkstatt gefahren.der mechaniker war auch ausländer wie ich,das heisst ich hab kaum was verstanden aber der meinte irgendwas mit kurbelwellenentlüftung mit heizung und das irgendwas ist geplatzt wegen kondenzwasser.kostet alles 300 euro bei ihm und der muss erst die teile bei vw bestellen und das kann eine woche dauern. habt ihr erfahrung damit?
ich hab im internet viel gelesen wegen kulanz.aber ich hab verstanden das es innerhalb von 10 jahren ab ez und nur wenn das auto scheckheft gepflägt ist.
jetzt steht das auto bei ihm und er meinte besser wäre wenn ich direkt nach vw gehe.ich fahr morgen hin weil heute war zu spät.
kann man nicht das selber reparieren?
ich fahre golf 4 ,1,4 l ,motor akq , ez 03.98

bitte um eure hilfe ich brauch das auto unbedingt in diesen ferien
danke

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von guidomebes


das problem hatte ich erst heute gehabt und ich bin nur 30km mit dem auto gefahren ,so schnell geht der motor nicht kaputt oder?

so schnell nicht, wenns "gut" läuft noch viel schneller, dann ist in einer minute sense.

rote leuchte, motor sofort aus, ursache klären, sowas ist doch eigentlich selbstverständlich. nicht öl nachfüllen und fleißig weiterfahren, während der motor das öl wieder raushaut und leicht möglich ohne öldruck läuft-motor frisst sich.

und da du mit roter leuchte weiterfährst, forderst du den motorfresser ja direkt schon heraus

Der 2000er 1.4er eines Bekannten lief nach solch einem Frostschaden auch noch eine kurze Zeit. Hat noch einige Kilometer abgespult, bevor der ganze Schaden erkennbar war. Die können auch mit einem Frostschaden noch etwas laufen.

@GTI Gunnar: Erbsenzähler! Der TE hat echt andere Sorgen, ist aber gut zu verstehen und seine Rechtschreibung ist völlig okay. Etwas Nachsicht wäre angebracht. Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Wendtland


Der 2000er 1.4er eines Bekannten lief nach solch einem Frostschaden auch noch eine kurze Zeit. Hat noch einige Kilometer abgespult, bevor der ganze Schaden erkennbar war. Die können auch mit einem Frostschaden noch etwas laufen.

beim TE leuchtete die öldruckleuchte.

und das ein motor noch ohne öldruck einige KM läuft bezweifle ich sehr stark

Zitat:

Original geschrieben von danielschulz2009



Zitat:

Original geschrieben von guidomebes


das problem hatte ich erst heute gehabt und ich bin nur 30km mit dem auto gefahren ,so schnell geht der motor nicht kaputt oder?
so schnell nicht, wenns "gut" läuft noch viel schneller, dann ist in einer minute sense.
rote leuchte, motor sofort aus, ursache klären, sowas ist doch eigentlich selbstverständlich. nicht öl nachfüllen und fleißig weiterfahren, während der motor das öl wieder raushaut und leicht möglich ohne öldruck läuft-motor frisst sich.
und da du mit roter leuchte weiterfährst, forderst du den motorfresser ja direkt schon heraus

nachdem ich öl nachgefüllt habe leuchtet es nicht mehr.

wie erkennt man einen motorschaden?

Ähnliche Themen

Bei meinem Bekannte leuchtete nichts und die Werkstatt hat zuerst versucht, den beginnenden Frostschaden zu leugnen. So ist er dann weitergefahren, bis das Ding ganz hin war.

meint ihr jetzt das es bestimmt ein motorschaden oder hat jemand eine andere meinung?

Zitat:

Original geschrieben von guidomebes


meint ihr jetzt das es bestimmt ein motorschaden oder hat jemand eine andere meinung?

warte doch mal ab, bis er repariert ist😉

Das mit dem Motorschaden ist eine Vermutung, die aber nicht ganz unbegründet ist. Wie Daniel schon sagte, warte mal ab, was die Werkstatt sagt. So aus der Ferne können wir es auch nicht genau sagen.

Wäre nett, wenn Du uns berichtest, wie es ausgegangen ist.  

ja mal sehen was morgen passiert.ich bin kein profi aber ich glaube das es kein motorschaden ist.die motorleistung war ganz normal,hab auch kein ruckeln oder so gemerkt....mal sehen

hallo leute
ich war heute pünktlich da,wollte den motor anmachen ging aber nicht.der motor dreht sich nur eine sekunde und dann geht gar nix mehr und die uhr und kmstand wurden zurück gesetzt,ich dachte motor ist am a*sch.hab bei vw angerufen die haben mir ein abschleppwagen geschickt.hat einbißchen gedauert bis ich die vw werkstatt erreichte.war um 11uhr30 da ,die haben das auto angeguckt und die meinten das sie noch 3 autos mit dem selben problem haben.der mechaniker hat mir nix gesagt und er meinte es kann auch sehr schlimm sein.wollte dann nach hause gehen und dann bin ich zurück zur werkstatt weil ich das navi drin gelassen habe und da haben sie mir gesagt das es kein motor schaden ist ,es ist nur ein problem mit öl und luft und der motor ist zu kalt und deswegen ist es blockiert.kostet um die 300 euro ,und mal sehen.die rufen mich an am freitag weil die haben heute nix repariert ,sie müssen erst die teile bestellen.die gehäuseentlüftung wird mit eine heizung nachgerüstet.

hallo leute
vw hat mich heute angerufen und es gibt eine schlechte nachricht. die teile für die nachrüstung sind nicht mehr lieferbar bei vw.kennt jemand vielleicht wo kann man die teile bestellen .und die bestellnummern?
ölabscheider und der schlauch mit heizung
danke

hat niemend die Tn?

Zitat:

Original geschrieben von guidomebes


hat niemend die Tn?

Was willst du mit der TN wenn VW die Teile eh nicht liefern kann? Ausserdem warste doch bei VW und hättest dir die passenden Nr. gleich ausdrucken lassen können.

Allerdings glaube ich nicht das die die Sachen nicht auf Lager haben, bzw müssten die Kurzfristig Lieferbar sein. Ist ja ein bekanntes Problem!

ich will versuchen ob ich die teile irgendwo in internet finde.bei ebay hab ich was gefunden aber ich weiss nicht ob das passt
und als ich bei vw war ich wusste nicht das sie die teile nicht haben.ich kann nicht hell sehen

hab das auto jetzt wieder.wie gesagt es ist kein motorschaden .die haben nur die nachrüstung eingebaut mehr nicht.rechnung hab ich noch nicht bekommen .und malgucken was sie genau gemacht haben und wie viel das kostet.
ich werde aber trotzdem versuchen mein geld zurück zu bekommen weil mein auto war bis 2005 scheckheft gepflegt bei vw und ich finde das ist ihren schuld was jetzt passiert ist weil sie hatten diese nachrüstung einbauen müssen.oder?
hat jemand erfahrung mit solche situationen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen