Motoröl
Bin sehr unentschlossen ob ich beim anstehenden Ölwechsel 5w40 oder doch auf 10w40 gehen soll.
Mein e46 320i (170)ps hat fast 200.000km gelaufen und lief bisher auf 5w30 (dank des Vorbesitzers) , ich möchte aber etwas dickeres Öl im Motor auf grund von Vorsorge.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Ich würde von jeder Sorte 0,5 Liter nehmen und auch etwas Salatöl, dann passt´s immer !😁
23 Antworten
Also ich hatte mit einem 10W40 noch nie Probleme gehabt, auch heute noch nicht. Ich werde aber aufgrund positiver Erfahrungen auf 5w40 umölen.
Hallo
Ich empfehle Dir auch 5w40 🙂
Nimm ein gutes Öl zum Beispiel das Addinol Super Light 5w40 und mache jährlich/15tkm einen Ölwechsel 😉
Gruß Stormy
Ich empfehle auch ein 5W40! Nehme selbst das Liqui Moli Top Tec 4100 mit BMW-Freigabe und habe keine Probleme!
Fahre das gleiche Auto wie du!
Ähnliche Themen
5W40 nimm am besten ein gutes Markenöl mit L01 Freigabe. 10W40 ist für den Motor so weit ich weiß nicht zugelassen.
Ich würde von jeder Sorte 0,5 Liter nehmen und auch etwas Salatöl, dann passt´s immer !😁
Und was ist mit den zig Emphelungen von Mobil 1 New Life 0W40 ?
Oder gilt das nur bei 4 Zylinder ?
Das hat seit über einem Jahr keine LL01 Freigabe mehr.........
Außerdem haben bei meinem M54B30 die Hydrostößel damit angefangen zu tickern........
Hat jemand Erfahrung mit Castrol 0W-40? Gerade im Vergleich zum addinol welches ja deutlich billiger ist?
Edit: Castrol Edge Titanium um genau zu sein
10W40 im M54... Ist das ein 1.6er Sauger von VW? 🙄 Es gibt nur eine handvoll 10W40 Öle, die überhaupt ne Freigabe für die M54 Motoren haben. Lange Zeit gab es da gar keins.
Kommt letztendlich immer aufs Fahrprofil an. 0W40 mit BMW LL01 Freigabe (z.B. von RAVENOL) geht genauso und das holt dir wenigstens den ganzen Longlife Dreck aus dem Motor raus, wenn du mal ein Paar verkürzte Ölwechsel Intervalle fährst.
Dank vielen Jahren Castrol haben unsere Motoren von innen diese schöne Patina. :-/
Also lieber kein Castrol?
Ich würde es nicht nehmen.
Ohne jetzt eine echte Diskussion auszulösen,
der Konsens hier im Forum ist:
-5W40
-alle 15tkm oder 1xjährl. Wechsel mit Filter
-LL01 Freigabe
Marke etc. pp. ist Geschmackssache und lässt sich mit "Einzelerfahrungen" kaum begründen.
Ich zB kaufe immer 20l Total Energy 9000 für 62~68€.
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 26. März 2019 um 18:40:46 Uhr:
5W40 nimm am besten ein gutes Markenöl mit L01 Freigabe. 10W40 ist für den Motor so weit ich weiß nicht zugelassen.
Doch. ACEA A3 Freigabe.
Steht auch im Handbuch.