MotorÖL
Kann mir einer auf die schnelle sagen welches Öl ich für meinen Polo 9N3 1.4 55kw Benziner kaufen kann EZ 10/05.
Muss zur inspektion und die Preise bei den 🙂 sind mir zu 🙁 ^^
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von E28eta
Hi Polofahrer,
nimm Mobil1 0W40 und pupse auf Longlife. Ich habe einen
BBZ (1,4 74kw) mit Stargas Poklaris und mache alle 15tkm
wechsel mit M1.
Das Longlife 504.00 und 507.00, die Du brauchst, kostet ein vielfaches und der Nutzen ist gering. M1 kriegst Du für 7-8,- pro Liter.Gruß
Klaus
Kleiner Tipp, auch hier aus dem Forum: Auch das Longlife Öl gibts zu den genannten Konditionen, allerding nicht so im Handel, sondern bei Ebay. Einfach mal nachguggen. :-)
Ja wie gesagt ich habe mit Versand ca. 39,- für Longlife 3 bezahlt und die bei VW haben es auch ohne prob. reingekippt
Zitat:
Original geschrieben von NaturalPolo
Ja wie gesagt ich habe mit Versand ca. 39,- für Longlife 3 bezahlt und die bei VW haben es auch ohne prob. reingekippt
Ja so lange die noch original verschlossen sind, sollte das auch kein problem sein...
Hi,
wie ihr seht fahre ich zwar keinen Polo, würde euch aber mal um kurze Hilfe bitten.
Beim Polo 9N meiner Mutter, 1,4 l. 55 kW, EZ 06/2007, steht der Ölwechsel an und das Öl soll nicht beim freundlichen gekauft, sondern mitgebracht werden. Ist auch alles schon geklärt.
Jetzt meine Frage zur Spezifikation - welche Norm muß für das Fahrzeug erfüllt sein ?
Ich bin jetzt leider nicht vor Ort, so daß ich in die BA schauen könnte und im Web habe ich auch leider kein Handbuch gefunden, bzw. eine eindeutige Angabe, welche Norm das Öl für den Wagen erfüllen muß.
Zur Auswahl stehen drei Motoröle von Castrol
- Edge 5W-30 (was ja anscheinend speziell für VW entwickelt wurde, so jedenfalls der Schriftzug auf der Flasche), VW 504 00 / 507 00
Erfüllt die Anforderung der ehemaligen VW 503 01-Norm
o VW 500 00 / 502 00 / 505 00 / 503 01 / 503 00 / 506 00
o VW 505 01 / 506 01
- Edge 0W-30 erfüllt VW-Norm 502.00 und 505.00
- Edge Formula RS 0W-40 erfüllt VW-Norm 502.00 und 505.00
Der Wagen wird hauptsächlich im Stadtverkehr bewegt und auch viel auf Kurzstrecken, daher würde ich eigentlich ein Öl mit 0W-xx bevorzugen, gerade auch wegen Winterbetrieb.
Kann ich die vorgenannten Öle bei dem Fahrzeug einsetzen ?
Wäre klasse, wenn ihr mir Tipps geben würdet !
Danke schonmal im voraus !
Grüße Panther13
Ähnliche Themen
Da steht erst mal die Frage, ob man den LongLife-Service wirklich in Anspruch nehmen will, bzw. ob es sich überhaupt lohnt (wieviel km/Jahr?)...
Der Intervall liegt bei allen 15 tkm/1 Jahr, also dürfte das kein Longlife-Intervall sein.
Die Fahrleistung liegt pro Jahr in etwa bei 7-10 tkm.
Inwiefern steht das mit der Öl-Norm im Zusammenhang ?
Zitat:
Original geschrieben von Panther13
Der Intervall liegt bei allen 15 tkm/1 Jahr, also dürfte das kein Longlife-Intervall sein.
Die Fahrleistung liegt pro Jahr in etwa bei 7-10 tkm.Inwiefern steht das mit der Öl-Norm im Zusammenhang ?
Also bei Eurem Polo (Benziner) lohnt sich definitiv kein Longlife-Öl, zumal er anscheinend eh schon auf festen Intervall umprogrammiert wurde.
Es genügt ein Öl der Spezifikation
VW 500 00oder
VW 502 00Da es hier schon x-mal diskutiert wurde: Alles wissenswertes findet man HIER
Ok, vielen Dank !
Das heiß also, daß die oben genannten Öle für den Wagen tauglich sind. Demnach wäre das 5W-30 eigentlich ein Longlife-Öl (aber auch tauglich durch mehrere erfüllte Normen) und die 0W-xx "normale" Öle, richtig ? Hab in dem Link gesehen, daß reine Longlife-Öle nicht in nicht dafür vorgesehene Motoren eingefüllt werden dürfen. Daher denke ich mir mit dem 0W-40 eigentlich einen ganz guten Griff zu machen.
Es ist (fast) völlig egal, welche Viskosität das Öl hat, die Spezifikation muß erfüllt werden!
Ich z.B. verwende ein 10W40 (VW 500 00 und 502 00) für 2,50€/Liter...
Wenn jemand für den gleichen Zweck (ausreichende Motorschmierung / -Kühlung für 15.000km/1Jahr) >15€/Liter ausgibt, ist das sein Problem...
Du sagst es...genau aus diesem Grund besorge ich das Öl lieber selber. Die freundlichen (egal ob Blitz oder VW) haben da ja ziemlich "nette" Preise...😉.
Nur nehme ich dann lieber ein ordentliches Öl, weil der Wagen auch bei -20 Grad angeworfen wird und nicht unbedingt immer warm gefahren wird. Denke mir, da kann man dann dem Motor einwenig mit einem ordentlich Öl entgegenkommen.
Einheitsöl nach VW-Norm 504 00 und 507 00
Castrol SLX 5W-30 Longlife 3 oder Shell Helix Ultra VX 5W 30
bei eBay mit Versand ~ 40,00 Euro
Hai
wie machst du das dann bei ebay mit dem entsorgen des Altöls??
An den Verkäufer zurück schicken.??
Der müßte das eigendlich annehmen.
Gruß M
Die "Entsorgung" nimmt die Werkstatt vor. Die eine Werkstatt berechnet dir das extra (~ 2,00 Euro) - die andere nicht.