MotorÖL
Kann mir einer auf die schnelle sagen welches Öl ich für meinen Polo 9N3 1.4 55kw Benziner kaufen kann EZ 10/05.
Muss zur inspektion und die Preise bei den 🙂 sind mir zu 🙁 ^^
27 Antworten
Nabend!
Wenn du Longlife-Service machen lässt, was ich jetzt einfach mal annehmen muss, wird es 0W30 sein! Aber es sollte doch auf dem Zettel im Motorraum stehen!
Sorry aber nach über einem Jahr nicht zu wissen was fürn Öl im Motor is, finde ich schwach! 🙄
Tu einfach folgendes: Ruf beim 🙂 an, frag welches Öl und wieviel dein Motor davon braucht. Du wirst dann sicher wieder die Kennung 0W30 hörn, weil dieses Öl extra für viele Benziner des VW-Konzerns entwickelt wurde.
Dann fährst du zum Fachgeschäft deines Vertrauns und kaufst es da.
Die eventuelle Ersparnis dieser Aktion verfährst du währenddessen auf Hin und Rückweg 😉
Würde das trotzdem nicht machen, weil sich dann VW bei evtl. Gewährleistungs-Angelegenheiten dadurch aus der Schlinge ziehn kann.
Nicht unbedingt! Habs noch nie so gemacht weil mir Aufwand und Nutzen zu gering erscheinen aber es klingt für mich reinlogisch.
Hi Polofahrer,
nimm Mobil1 0W40 und pupse auf Longlife. Ich habe einen
BBZ (1,4 74kw) mit Stargas Poklaris und mache alle 15tkm
wechsel mit M1.
Das Longlife 504.00 und 507.00, die Du brauchst, kostet ein vielfaches und der Nutzen ist gering. M1 kriegst Du für 7-8,- pro Liter.
Gruß
Klaus
Wird VW dazu was sagen wenn ich das zur Inspektion mitnehme???
"ROWE Hightec ECO Synt, 5W-30 LL.
Der 5-Liter Kanister kostet 32,- Euro plus 6,50 Versand"
"[...]das ÖL sämtliche Normen erfüllt: VW 503.00/506.00/506.01/504.00/507.00."
Zitat:
Vom Händler: scenic9 bekannt aus diesem Forum einfach mal suchen :-)
Jackpot die Inspektion kostet mich ohne Öl ~200,-€ und Bremsflüssigkeit is nicht dabei weil ich das im Oktober mache.
Habe das ÖL siehe oben gekauft 5L für knapp 40,-€.
Auf anfrage was das Öl bei VW kostet sagte man mir 27,-... "ooooh" habe ich gesagt "das is aber billig!!!" 🙂 so hatte ich ihn unterbrochen als er mir den Preis genannt hat. Dann für er fort. "...das war der preis pro liter!"
ALSO KAUFT AUF JEDEN FALL VORHER DAS ÖL IMMER IMMER IMMER.... das spart euch mindestens 65 € bei 3,5L die in den Polo kommen.
Warum den Inspektion bei VW ?
Hast Du zuviel Geld ?
Was gibt es denn zu machen ?
Kerzen sind Longlife, alle 60.000
LuFi alle 40.000 kriegste selbst hin, ebenso den
Innenraum-Filter.
Alle 3 Jahre Bremsflüssigkeit, lässt Du an der Tanke machen.
Ebenso Ölwwechsel jährlich bei Mr. Wasch oder so.
Kostet 19,-, Öl kannst selbst mitbringen, dauert 15 min. und kannst im Auto sitzen bleiben und zuschauen, wie eine Schnake Ölwechsel macht !
Die stellen auch die Service-Intervall Anzeige zurück.
Alle anderen Teile, Ventile (Hydros), Keilriemen, Klima sind praktisch wartungsfrei, zumindest wird bei einer normalen Inspektion nix dran gemacht. Optische Kontrolle, Reifen, Bremsbeläge, Scharniere schmieren ect. kriegst Du auch selbst hin. Oder geht es Dir um diesen tollen Stempel im "Scheckheft" ?
Ich habe gestern noch beim scenic9 Mobil 1 0W40 und noch einiges bestellt. Nimm Mobil 1 und gut ists.
Welches ist denn das beste 0W30 ?? Aral, Shell, Esso, oder, oder.....
MfG
0w40 Mobil 1 beste!!!
EXAKT !!
0W30 kann nicht das beste sein.
VW hat selbst zugegeben, daß 0W30 (mit HTHS <3) "nicht optimal" ist, daher hat man nun für Longlife 5W30 aus der Taufe gehoben. 504 und 507.00 für Longlife.
Ist aber völlig hirnrissig bei den Preisen.
Nimm M1 0W40 und Du hast sicher eines der wirklich besten Öl, die Du für Deinen Motor kaufen kannst, dazu noch viel günstiger.
Viele Grüße
K.
PS: Castrol, BP, Aral, alles eine Firma mit verschiednen Labeln =gleiche rInhalt. Esso ist Mobil, ferner gibt es noch Motul als eigenständiger Hersteller. Ist nicht vollständig, die Liste....