Motoröl riecht nach Benzin!
Ich habe heute den Ölstand meines Autos überprüft, vom Stand und von der Farbe her hat alles gepasst. Nur ist mir aufgefallen, dass das Öl nach Benzin riecht. Kann mir jemand weiterhelfen? Ist das ein ernstes Problem.
Mein Auto ist ein 520i (E60), EZ 03/05, Kurzstreckenauto, die anstehenden Servicearbeiten wurden immer in einem BMW-Autohaus durchgeführt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HT520i
Meinst Du mich?Zitat:
Original geschrieben von loopmaster
***Komprision messen***Immer diese Analphabeten...
Hallo..
Nein, er meint mich... aber das "basst scho" wie wir hier in Bayern zu sagen pflegen. :-)). Wenn ich Fehler mache, weiss ich wenigstens, das ich ein Mensch bin und keine Maschine.. :-)). Jeder hat mal einen schlechten Tag....
mfg
30 Antworten
Zur Info
Ölverdünnung Benzin
Das ist ein Extrembeispiel, von Shell bewußt auf die Spitze getrieben, aber für die Kurzstreckenfahrer von Euch sicher interessant. Und den Tipp, VOR der Urlaubsreise das Öl zu wechseln, kann vielleicht jemand gebrauchen.
Nach dem Bericht vermute ich mal ist es wichtiger als Kurzstreckenfahrer, früh zu wechseln, als auf einem speziellen Motoröl zu bestehen. Was ins Öl bei Kurzstrecke auch reinkommt neben Benzin ist Wasser. Und wenn man dann bei -20 Grad draußen parkt und morgens losfährt, dann ist da ein Eisblock im Motor, der Schaden anrichten kann. Ich habe allerdings bisher erst von vielen VW Polos gelesen, die diese Probleme hatten. BMW weiß ich nicht.
Motoröl ist hier ein Riesen-Thema. Sucht mal, wenn ihr den Namen noch nicht kennt, nach "Sternendocktor". Das ist glaube ich um das x-fache der größte Thread bei Motor-Talk.
Dort wird irgendwo auch empfohlen, bei Kurzstrecke eine Motorreinigung durchzuführen. Mit LM MotoClean, kostet so 10€ und wird vor dem Ölwechsel für 15 Minuten Standzeit in den laufenden, nicht fahrenden Motor getan. Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen. Ich kann verstehen, dass ihr lange an Euren Autos Freude haben wollt.