Motoröl riecht nach Benzin!
Ich habe heute den Ölstand meines Autos überprüft, vom Stand und von der Farbe her hat alles gepasst. Nur ist mir aufgefallen, dass das Öl nach Benzin riecht. Kann mir jemand weiterhelfen? Ist das ein ernstes Problem.
Mein Auto ist ein 520i (E60), EZ 03/05, Kurzstreckenauto, die anstehenden Servicearbeiten wurden immer in einem BMW-Autohaus durchgeführt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HT520i
Meinst Du mich?Zitat:
Original geschrieben von loopmaster
***Komprision messen***Immer diese Analphabeten...
Hallo..
Nein, er meint mich... aber das "basst scho" wie wir hier in Bayern zu sagen pflegen. :-)). Wenn ich Fehler mache, weiss ich wenigstens, das ich ein Mensch bin und keine Maschine.. :-)). Jeder hat mal einen schlechten Tag....
mfg
30 Antworten
mach dir mal nicht solche sorgen deswegen. Das dein Öl ein klein wenig nach Benzin riecht ist völlig normal.
Falls wirklich Benzin in dein Öl gelangt dann kommen ganz andere anzeichen als nur der Geruch des Öls nach Benzin...
Dann kommt nämlich die kopfdichtung. <--zumindest wäre das daß geringste übel im fall der fälle ;-)
Doch das hat auch mit kurzstrecken zu tun.
Wenn der Motor kalt ist verbrennt er nicht so gut wie als ob er warm ist. Du hast desw.ja auch mehr verbrauch an Benzin bei kaltem motor.
Ein Zeichen für kurzstrecken ist auch wenn du den Öleinfüllstutzen aufschraubs Gelber Schaum oben am Rand. Oder nenn es Geblich braune ablagerungen....Das ist ein zeichen das das Öl nicht heiss wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wiedi1977
Doch das hat auch mit kurzstrecken zu tun.
Wenn der Motor kalt ist verbrennt er nicht so gut wie als ob er warm ist. Du hast desw.ja auch mehr verbrauch an Benzin bei kaltem motor.
Ein Zeichen für kurzstrecken ist auch wenn du den Öleinfüllstutzen aufschraubs Gelber Schaum oben am Rand. Oder nenn es Geblich braune ablagerungen....Das ist ein zeichen das das Öl nicht heiss wird.
Also ab und zu mal durchblasen?
Zitat:
Original geschrieben von HT520i
Also ab und zu mal durchblasen?Zitat:
Original geschrieben von Wiedi1977
Doch das hat auch mit kurzstrecken zu tun.
Wenn der Motor kalt ist verbrennt er nicht so gut wie als ob er warm ist. Du hast desw.ja auch mehr verbrauch an Benzin bei kaltem motor.
Ein Zeichen für kurzstrecken ist auch wenn du den Öleinfüllstutzen aufschraubs Gelber Schaum oben am Rand. Oder nenn es Geblich braune ablagerungen....Das ist ein zeichen das das Öl nicht heiss wird.
Ja aber sachte , lieber mal ne schöne längere Strecke. Durchblasen ist ja meistens eine angenehme Sache 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von ottohase
Ja aber sachte , lieber mal ne schöne längere Strecke. Durchblasen ist ja meistens eine angenehme Sache 😁😉Zitat:
Original geschrieben von HT520i
Also ab und zu mal durchblasen?
Meinte natürlich nicht durchblasen :-) Ich meine dein auto...lach
wie mein vorredner schon sagte. lieber ne längere strecke mal fahren...
Oha, da ist mir wohl was rausgerutscht. 😉
Aber eigentlich dachte ich, das wäre ein Auto-Forum hier! 🙂
Ok, ich habe euch dann schon richtig verstanden, mal ne schöne ausgedehnte Autobahnfahrt und nicht nur kurz volle Kanne fahren.
Sollte ich, bedingt durch die vielen Kurzstrecken vielleicht über einen Ölwechsel nachdenken? Seit dem letzten Wechsel bin ich 10.000 Km gefahren.😕
nein nein...Heutzutage ist das Öl von einer so super qualität das daß das Öl es ohne weiteres verkraftet wenn du nur kurzstrecken fährst....
nur dem Motor selbst tust du damit kein gefgallen....