1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Motoröl nimmt zu

Motoröl nimmt zu

BMW 3er E91

Bei meinem 318d Touring Bj 2008; 147tkm habe ich eine erhöhte Motorölmenge (5W30) festgestellt, daraufhin Ölwechsel durchgeführt, 7,5 L abgelassen!! (Füllmenge 5L) Das abgelassen Öl roch leicht verbrannt, Farbe war normal, definitiv kein Wasser drin, denke an Diesel...
Neue Ölmenge genau eingestellt, und alle 100 km überprüft, nach 700km ca. 5mm höher am Ölmessstab!
Fahrzeug spring gut an, läuft ruhig, unverändert Abgasfarbe, absolut keine Auffälligkeiten.
Weis jemand woher die Undichtigkeit kommt?
Wie kann man sie beheben?
Schon mal danke für die Hilfe!
Gruß

Ähnliche Themen
62 Antworten

D.h. für meine injektoren N43b20a 13 53 7589048 muss hinten 11 stehen oder wo steht Index??
Preis 150Euro ist ein guter preis? Hat evtl. Jemand ein Link zu der richtiger?

Bei jedem Onlinehändler kann man seine VIn eigeben bzw Fahrgestellnummer und findet so immer die richtigen Ersatzteile. Zb bei leebmann24.de
150 Euro ? Phantasiewert.

Wie ist es, wenn Motor abgestellt ist herrscht ja Druck im System der injektoren. Die müssen dann ja geschlossen bleiben damit Sprit nicht ausläuft. Wenn die Stecker was haben oder Verkabelung an injektoren? Kann hier auch Ursache liegen dass die Tropfen können, bzw falsch einspritzen?

Die müssen unbestromt dicht sein. Tropfen die nach -> defekt.

D.h. die kann man auch ausgebaut prüfen, mit z.b. 4bar beaufschlagenund schauen ob was rauskommt. Oder wie viel Druck herrscht im System im Stillstand

Ohne die nötige Technik und Know How machst du da gar nichts.
https://www.mezger.de/diesel-expert/benzin-einspritzung/

Sowie das rommunaler es beschrieben hat könnte doch funktionieren?
Es geht ja darum um zu erfahren ob injektoren tropfen und evtl. Den sprühbild anzuschauen. Die richtige Menge sowie einspritzzeit zu bestimmten Drehzahlen werde da man nicht sehen können, klar.
Übrigens in inpa kann man doch sehen die einspritztaktzeit oder? Z.b. 0.23ms beim Leerlauf

Ja klar -du ersetzt Prüfstände ...
Wegen den paar Euros so ein Gschiss zu machen -und dann weißt immer noch nicht wie du dran bist.
Das ist ein hochkomplexes Bauteil ,da ist nix mit Augen prüfen.

Mein Anliegen ist nicht der unruhiger Motor sondern Benzin im Öl und danach suche ich.
Bei diesen Test sollte es sichtbar sein, sollten die injektoren Benzin verlieren. Sollte es sich rausstellen dass die Tropfen werde ich die erneuern und fertig.
Habe den test der injektoren im RG durchgeführt und es ergab keine Auffälligkeiten im Hinblick auf Fehlfunktion. Dieser Test zeigt aber nicht wenn die injektoren im Stand Tropfen.
Was ich noch prüfen dabei würde ist die HDP. Die kann auch Sprit in Öl verlieren

Genau so, Danke!

Mussen hierbei die stecker nicht angeschlossen sein? Sonst machen ja die düsen nicht auf?
Und man sieht den sprühbild nicht?.
Um dichtigkeit zu prüfen können die ja ungesteuert bleiben also ohne angesteckt oder ?
Habe noch Frage.
Bei den abgleichswerten die auf jedem injektor stehen. In inpa sind die injektoren von 1-6 durchnummeriert.
Habe meine düsen angeschaut die sind durcheinander bzw. Stimmen nicht mit den Nummern in inpa. Z.b. düse 1 stimmt vom Wert her mit meiner. Düse 2 gar nicht belegt. Und düse 3 stimmt mit meiner düse 4. Und düsen 5 und 6 sind vom Wert her 3 und 4 am Auto. Ist da was vertauscht oder die Belegung ist so?

20200129_194307.jpg
20200128_202746.jpg

Weiss jemand wofür dieser Loser Stecker ist?

20200130_154122.jpg

Ja, das is in Inpa so. Nimm RG oder prüf durch Zylinderabschaltung welcher Zylinder welcher im Test ist.

Tropft denn was nach?

Keine Ahnung wofür der Stecker ist.

Nein sind alle dicht. Es scheint so dass gleichmäßigen sprühbild haben.
Habe Ölwechsel gemacht. Kam 5liter aus dem Auto raus. Sollen ja 4.25 sein. D.h. ölverdünnung?
Ja, Abschaltung schon gemacht. Man merkt dass Motor in Stottern kommt.
Wegen Stecker muss ich rausfinden. Nicht dass da was nicht angeschlossen ist. Habe noch ein Fehler mit nox Sensor. Morgen kommt noxem 130. Werde noch einbauen

Habe jetzt 0w40 +Motor Doktor von mannol eingefüllt. Gebrauchte Ölfiltergehäuse getauscht mit orig BMW Ölfilter. Die HDP getauscht, vlt. Wegen ihr Ölverdünnung und als Folge öldruckabfall
Seit dem kam noch kein öldruck Leuchte. Hoffentlich bleibt so.
Wie ist es mit Motor Doktor , schadet es dem Motor nicht weil sehr zähflüssig ist, wie Honig. War 300ml Dose. Soll bei Öldruckproblem helfen steht drauf

Wo finde ich die korrekturwerte für injektoren im RG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93