Motoröl-Leuchte
Hallo zusammen,
eine Frage: zuerst leuchtet die öl-lampe ja beim Ausmachen des Motors. Irgendwann beginnt die Zeit, wo sie auch währende der Fahrt angeht.
Dies ist bei mir der Stand. Ich will bis zum Wochenende warten, da ich dann kostenlos Öl bekommen würde. Sollte der Fall kommen, das sich die gelbe Leuchte in eine rote Leuchte ändert.....muss man dann sofort stehenbleiben ? Das ist das beschissenste an dem Auto.... alle 4000-5000km leuchtet die öllampe. was der karren öl frisst is net normal. und bmw sagt 1liter ölverbrauch bei 1000km ..... wenns mehr ist, dann muss man nachschauen !!! Bescheuert oder ?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von adi2003
Ich fahr das Mobil1 0W-40 und kann etwa alle 3000 km nachfüllen. Ist aber auch abhängig vom STADT/BAB Gemisch.
Bei einem höheren BAB Anteil sinds auch schon mal 5000km bis zur gelben Leuchte
puh, krasser verbrauch...
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Das hatte ich bei dem CASTROL SLX 0W-30 auch ...ich bin dann umgestiegen auf MOBIL 1 SuperSyn 0W-40 und der Ölverbrauch ging deutlich zurück.
Gruss Mad
Naja, ich hab ja noch 10 Liter von Mapodo für 4,70 Euro/l. Schmerzt also wenig😁
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Naja, ich hab ja noch 10 Liter von Mapodo für 4,70 Euro/l. Schmerzt also wenig😁
Dir dann nicht, aber Deinem Motor vielleicht 😉.
Das erklär mal! Ich wüsste jetzt nicht, was das schaden sollte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Das erklär mal! Ich wüsste jetzt nicht, was das schaden sollte.
Klar gerne doch, wo Du mich so freundlich bittest 😉...
Meiner Einschätzung nach liegt die kinetische Viskosität bei 100°C bei dem SLX 0W-30 sehr niedrig für einen Motor mit Hochdrehzahlkonzept. Dadurch hat man zwangsläufig ein Öl mit einem schlechteren Viskositätsindex.
Das kann sich unter Abrufung der Motorleistung unter harten Betriebsbedingungen im Ölverbrauch und im Verschleiss des Motors bemerkbar machen.
Aber wenn Du den Ölverbrauch normal findest, mach doch weiter mit dem Öl 😉.