Motornageln 318i Direkteinspritzermotor
Ich habe einen 318i (Vierzylinder Direkteinspritzermotor, Bj. 10.2010), der nagelt seit kurzem hin und wieder nach dem Anlassen wie ein Diesel, besonders bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Das Nageln ist dann aber nach kurzer Zeit verschwunden, der Motor läuft wenn er auf Betriebstemperatur kommt rund.
Es liegt auch keine Alarmmeldung vor.
Heute Morgen hatte ich wieder dieses Problem, hohe Luftfeuchtigkeit, Temperatur ca. 18°C.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kanarya39
Wüsste nicht, was mich bei Video 1 stören sollte. Ist, wenn überhaupt, ein "dezentes Nageln" 😉
sehe ich auch so...
37 Antworten
Nun, jetzt habe ich die Videos gemacht.
Auf dem ersten sind nur die Motorgeräusche (Nähmaschine!) zu hören. So kann man diese beim 2-ten Video "ausblenden".
www.youtube.com/watch?v=Y-kEWMOwb1Q
Auf dem 2-ten Video gibt es die Auspuffgeräusche. Besonders deutlich sind diese Brummgeräusche jedesmal nach dem Neustart zu hören (in der Sekunde 12, 31 und 41).
https://www.youtube.com/watch?v=q9GSmLhUkF4
Wie bereits erwähnt war der Auspuff bis vor kurzem absolut unaffällig und fast schon peinlich leise. Insbesondere im Vergleich zu den Motorgeräuschen.
Video 1 ist doch ein N42 der hat keine DI und dafür Valvetronic. Der kann sich nie wie der N43 anhören. Im übrigen fällt mir beim Video 2 nichts schlimmes auf. Klingt für mich normal.
PS: Mein Motor hat seinen Klang auch geändert. Allerdings lief der ja auch nicht sauber, von dem her nachvollziehbar.
@John Connor
Du musst Dich täuschen, da N42 nur beim E46 zum Einsatz gekommen ist. Mein 318i wurde 12/2011 gebaut/gekauft und hat definitiv den N43B20. Früher hätte ich bei dieser Geräuschkulisse des Motors sogar einen Diesel vermutet 😁
Naja, in deinem ersten Video ist von einem N42 die Rede. Schau doch mal selbst :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kanarya39
Wüsste nicht, was mich bei Video 1 stören sollte. Ist, wenn überhaupt, ein "dezentes Nageln" 😉
sehe ich auch so...
Die Motorgeräusche stören mich nicht mehr sondern (wie ich vorher beschrieben habe) die Auspuffgeräusche. Diese haben sich (bei ca. 30 Tsd. km Laufleistung) verändert. Der Auspuff ist plötzlich lauter geworden als wäre es durchgerostet (so hörte sich das beim E30 / E36 an).
ist der Kettenspanner
hatte ich auch,schlimmes Geräusch
lass den schnellstmöglich wechseln sonst fliegt dir die Kette um die Ohren,,
grüße
Dann soll mir die Kette am besten jetzt um die Ohren fliegen! Von mir aus auch heute oder spätestens morgen, da die Gewährleistung am 28.12. zu Ende ist.
Ich habe sowieso am 16.12. bereits einen Termin bei meinem BMW-Schrauber, dann nehme ich das in meine Mängelliste auf (Windgeräusche, Klappergeräusche, Heckklappe - hätte nie gedacht, dass die letzten produzierten Autos noch so viele kleine Mängel haben!), die jetzt beseitigt werden müssen.
Der Tausch des Kettenspanners ist eine Kleinigkeit und sollte auf jeden Fall gemacht werden. Bei mir ist seitdem absolute Ruhe.
Den neuen verbesserten Spanner erkennt man an dem flachen Kopf:
http://www.1erforum.de/.../...emfall-kettenspanner-n45-n46-130461.html
Nimms bitte ernst und tausche den Spanner wirklich mit, bei meiner Frau im 1er ist die Steuerkette von der Schiene runter wegen zu wenig Spannung.
Hat echte 3000 EUR gemacht. Grüße
Vielleicht ist das anders rübergekommen aber ich nehme solche Sachen immer ernst und werde darauf drängen, dass das gemacht wird.
Mit der "Garantieverlängerung" über zusätzliche 3 Jahre wird aber nichts bei mir. Es steht zwar auf der BMW-Seite (habe deswegen dort auch angerufen und gesagt, dass diese Information irreführend ist! ), dass man bis Ende der Gewährleistung um bis 3 Jahre verlängern (EuroPlus) kann aber.... die Verlängerung kommt nicht von BMW sondern vom Händler d.h. der Händler entscheidet was er den Kunden anbieten will. Nun, meiner bietet nur 1 Jahr Neuwagenanschlussgarantie (Baugruppengarantie I) für 249,- . Die werde ich annehmen aber bei diesem Motor wären mir 3 Jahre lieber.
Finde dein Motor hört sich ganz normal an.
Der Auspuff hört sich nach ner längeren BAB Fahrt an.
Meiner hat jetzt auch 65000km runter und ich hab da so paar Sachen die ich nicht einschätzen kann weil ich bis jetzt nur 6 Zylinder gefahren bin. Dass die Laufruhe um einiges schlechter ist war mir bewusst aber zB. ruckelt euch euer N43 beim Standgasfahren im Stau auch auf?
Bei ists so, dass er sich in 70% der Fälle "aufruckelt", ich mein erster Gang und vom Gaspedal gehen und mit Standgas rollen lassen. Die Momentanverbrauchsanzeige wackelt dann auch munter hin und her. Ist das normal?
Hat vl auch jemand so ein Pfeifgeräusch bei 80 wenn man vom Gas geht? - leise aber nervend...