Motorleistung erhöhen
Guten tach,
wollte mal fragen wie ich ohne viel Geld noch ein bisschen leistung rausholen kann. Habe so ca. 300eur zu verfügung, halte aber nicht so viel von Chip`s. Kann man nicht und wenn ja welche Teile von größeren Audi Motoren verbauen?
Mein Motor: 2.0E ABK
Danke schonmal im voraus!!!
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tim80
Wenn er alles machen lässt was ich aufgezählt hab. ;-)
Vergiß nicht, dass das 5-stellige Beträge kostet! 😁
also leute ich weiss gar nicht was ihr alle habt.. n 2.3er kann sich jeder kaufen.und wenn jemand geld in sein auto stecken möchte dann lasst ihn doch..es geht ja schliesslich darum sein auto in ein einzelstück zu verwandeln.. zeigt mir mal n T89 mit weber vergaser anlage. hab auch einiges in meinen reingesteckt
(scharfe nocke,weber vergaser,erleichtertes
pleul, einstellbares nockenwellen rad polierte ansaugbrücke, verstärkte ventilfedern, zündkraftverstärker,ölkühler etc. und ich bin unter 1000 eus geblieben und 135 PS (statt 70) und der geht besser als n NG.... viel besser...
achso und was bei mir untens steht stimmt nicht mehr (km/h zahl)
top speed weiss ich zwar noch nicht da ich ihn erst wieder n bisschen einfahren muss..kommt aber noch
umbauten wurden grad erst abgeschlossen..
das glaubst du doch selber nich oder?
kannst du mal schnell dein motor ausbaun damit das ganze einigermaßen glaubwürdig is und leistung prüfen 😁
zur not nen normaler leistungsprüfstandslauf aber da krieg ich mein serien NG auch auf 200PS
und mit angeblichen 135PS sind selbst die 208kmh schwer zu erreichen,welches gps gerät nutzt du?
ein kumpel hat nen ganz normalen 2.0E und der läuft bis zum tachonadelanschlag (220km/h) ab diesem zeitpunkt läuft nur noch die drehzahl weiter!!also von wegen mit 135ps nicht mal 208km/h. der 2.0E hat bekanntermaßen 115 Ps also folglich weniger!!!
verstehe nicht was solche kommentare hier verloren haben!!?
Ähnliche Themen
Schon mal daran gedacht, dass Tachos vorgehen?
Ein NG mit 133PS läuft 200km/h, warum sollte ein identischer oder schwächerer Wagen dann schneller laufen?
Ist doch egal was für Endgeschwindigkeiten die Autos bringen! Ich bekommen meinen 1,8s auch bis an den Anschlag und der DZM geht weiter (bergab). Allerdings glaube ich nicht das er 230km/h schafft.
Auf der geraden vorrausgesetzt ich nehm den 4.Gang fast in den roten bereich schaffe ich auch bis Anschlag.
dürften knapp 205km/h gewesen sein vielleicht auch weniger. Mit den Endgeschwindigkeiten hat Motortuning eh nix zutun. Ihr wisst doch Faustregel, doppelte Geschwindigkeit erfordert 4 fache Motorleistung. dh. 20 PS mehr oder weniger sind fast egal wenn es darum geht.
Wenn man so extrem an der HArdware züchtet sind durchaus auch 130 PS drinn. Solche Autos klingen im Standgas allerdings als wäre der Motor kapputt! Äußerst unangenehm.
Zitat:
Original geschrieben von Hanner87
ein kumpel hat nen ganz normalen 2.0E und der läuft bis zum tachonadelanschlag (220km/h) ab diesem zeitpunkt läuft nur noch die drehzahl weiter!!verstehe nicht was solche kommentare hier verloren haben!!?
auf der geraden 220kmh laut tacho? na das will ich mal sehen wenn dann noch der drehzahlmesser weiter geht
Das Phänomen hatte mein mittels Chip auf 128 PS getunter NF auch! Rannte bis Tachoende (225), die Nadel blieb stehen und der Drehzahlmesser ging noch weiter hoch. Aber die Audis dieser Baujahre sind ja bekannt für Tachotuning ab Werk. Das nächste Mal am besten GPS mitnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von audi80b4-1992
habe schon nen eigenbau Auspuff
ABE ? 😁
edit: meine beitragszahl entspricht jetzt meinem bj. 😁
hmm.. find solche komentare auch völlig daneben..
warum solls eigendlich immer n Turbo sein oder n G-lader kompressor etc..
schon mal daran gedacht das die weber vergaser das zeug mit 0,4 bar in die brennräume schiessen??
(quasi n kleiner turbo) naja wers nich glaubt..
und 60 PS mehrleistung sind ja nur wirklich zu schaffen... man muss halt nur wissen wie
die nocke+ventilfedern und die weber allein bringen schon ca.35 PS (is halt kein einspritzer mit diesen dämlichen chips)
ausserdem isser damals vor den maßnahmen tatsächlich diese geschwindigkeit gefahren.. aber naja manche müssen halt immer ihren senf dazugeben weil sie es ja alle besser wissen
Zitat:
Original geschrieben von Karzi
schon mal daran gedacht das die weber vergaser das zeug mit 0,4 bar in die brennräume schiessen??
Diesem Beitrag entnehme ich, dass du nicht wirklich über fundiertes technisches Hintergrundwissen verfügst.
Zitat:
Diesem Beitrag entnehme ich, dass du nicht wirklich über fundiertes technisches Hintergrungwissen verfügst.
Da kann ich mich nur anschließen. Und ohne Diagramm glaub ich sowieso nix mehr.
da wir gerade bei km/h waren.
ich bin bei mir zuhause im schnee zum "hängen" gekommen.
dann hab ich alle gänge voll durch geschaltet.
hab das 2 mal gemacht. aber es sah immer so aus als ob die 4. auf 200 geht. hab dann meinen bruder geholt, da ich gleubte mich zu täuschen. aber das sah so aus. und die 5. geht auf tachoanschlag knapp 240. dann regelt er ab.
auf der bahn regelte er bei 235 ab.
kann das sein, dass die vierte so schnell geht? oder hab ich mich getäuscht?
mfg. invi
Im 4. 200? Mag schon sein, wenn der Drehzahlbegrenzer nicht einsetzt wirds wohl möglich sein. Im realen Leben (Autobahn) bringt es aber nix, weil der Serien 5-Ender über 6000 U/min nicht mehr so gut durchzieht. Dann lieber hochschalten und das höhere Drehmoment nutzen.
Zitat:
und mit angeblichen 135PS sind selbst die 208kmh schwer zu erreichen,welches gps gerät nutzt du?
Wenn der Wagen wirklich 135PS hat sind 208km/h real möglich! Meiner ist im Fahrzeugschein auch mit 208 Km/h Höchstgeschwindikeit angegeben (bei serien Bereifung). Nach Tacho läuft er allerdings knapp über 240 km/h, aber der Wert ist dann schon unrealistisch. 😉