Motorleistung erhöhen

Audi 80 B3/89

Guten tach,

wollte mal fragen wie ich ohne viel Geld noch ein bisschen leistung rausholen kann. Habe so ca. 300eur zu verfügung, halte aber nicht so viel von Chip`s. Kann man nicht und wenn ja welche Teile von größeren Audi Motoren verbauen?

Mein Motor: 2.0E ABK

Danke schonmal im voraus!!!

68 Antworten

beim NG wird ab 6000U/min die zündung zurück genommen
also wird die leistung deutlich weniger
bei 5500U/min hat er ja die meisten PS anliegen,also ab da is eh schaltzen angesagt in den nächst höheren gang und dann hat man seine 4000U/min ca. und max. drehmoment
also wenn man zwischen 4000-5500U/min mit dem NG fährt hat man zumindestens die meiste leistung

Was mich schon immer mal interessierte: Was versteht man eigentlich unter "Zündung zurücknehmen"? Verschieben des Zündzeitpunkts nach hinten (zeitlich)? Oder wie nimmt man sonst "die Zündung zurück"?

kann man so schwer erklären
also zündung wird z.b. zurück genommen wenn der motot klopft

da kommt wieder die qualität des benzins zum einsatz
wenn du super tankst zündet er eher weil der sprit zündwilliger is
bei super plus später
kannst natürlich nich einfach super plus reinkippen wenn nen motor für super ausgelegt is
da der kolben sonst zu weit nach OT wäre bis er zündet,kann zumindestens passieren

aber wenn du den zündzeitpunkt verstellst,geht am zündverteiler is das hochwertigere gemisch wieder von vorteil,bzw. kann dein motor eher was mit anfangen

gibt ja auch zusätze die z.B. viele bei rennen oder 1/4 meile verwenden damit der spirt seine 102oktan oder so hat
toluol oder methanol wäre das dann

Bein den hohen Drehzahlen muss der Zündzeitpunkt ohnehin vorverlagert werden, weil die Zündanlage dann meißt "nicht hinterher" kommt.
Die Zündung + Verbrennung erfolgt dann nicht optimal und man hat wieder Leistungsverlust. Für mehr Drehzahl wäre dann wohl ne andere Zündanlage z.B. MPI oder die Motronic (Alles in einem Strg) gut.

Ich tanke auch Super anstatt Benzin, das ist erheblich klopffester und vorallem bei Autobahnfahrten läuft der Motor merklich besser. Wenn man leistungssteigernde Maßnahmen vornimmt ist es meißt angeraten auf den besseren Sprit umzusteigen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von StefenScott


da kommt wieder die qualität des benzins zum einsatz
wenn du super tankst zündet er eher weil der sprit zündwilliger is
bei super plus später
kannst natürlich nich einfach super plus reinkippen wenn nen motor für super ausgelegt is
da der kolben sonst zu weit nach OT wäre bis er zündet,kann zumindestens passieren

aber wenn du den zündzeitpunkt verstellst,geht am zündverteiler is das hochwertigere gemisch wieder von vorteil,bzw. kann dein motor eher was mit anfangen

Okay okay, das war jetzt glaube der Overkill. Also bitte mal für langsame. Super zündet am frühsten, weil der Sprit zündwilliger ist? Und Super + später? Und Normalbenzin irgendwo dazwischen? Verdeutliche einem Anfänger das doch bitte! 🙂

Bislang sah meine kleines Verständnis eigentlich so aus: Je weniger Zeit zwischen OT und Zündung vergeht, desto mehr Leistung hat der Motor, weil ja die durch die Verbrennung verursachte Beschleunigung länger auf den Kolben wirken kann. Aber wenn Super + später als Super zündet, passt mein Bild nicht. Wann habe ich denn den optimalen Zündzeitpunkt? Und warum zündet Super + zuletzt? *verwirrt* 😁

also um mal zu den spritsorten zu komen
damit kannst aber eh recht wenig anfangen normal hat ROZ92 bedeutet 92% Iso-Oktan und 8% Heptan
bei super+ mit 98ROZ wären es halt 98% Iso-Oktan und 2% heptan
wie gesagt mit zusätzen kann man zB. auf 102Oktan kommen aber die kosten schweine geld und sind im alltag sinnlos

die klopffestigkeit is dafr da das der kraftstoff nicht unkontrolliert selbst zündet
so würde es passieren wenn du nen auto was super brauch mit normal befüllst das er bedeutend früher das klopfen anfängt
dadurch kann auch nen loch in den kolben gebrannt werden wenn der motor keine klopfregelung besitzt
weil das ganze thermisch sehr heiz wird und mechanisch die kolben und allg. da hohe belastungen auftreten können

das klopfen hat demzufolge was mit der verdichtung zu tun
je höher die verdichtung um so mehr oktan sollte der sprit haben

Zitat:

Original geschrieben von Quattrofreak


Bislang sah meine kleines Verständnis eigentlich so aus: Je weniger Zeit zwischen OT und Zündung vergeht, desto mehr Leistung hat der Motor, weil ja die durch die Verbrennung verursachte Beschleunigung länger auf den Kolben wirken kann.

damit liegst du ja nich falsch der zündbeginn is kurz vor OT

wenn der zündbeginn aber nach OT wäre geht ja wieder nen teil der kraft verloren

aber verallg. kann man den Zz nich, is verschieden,mal 10° vor OT oder 20° vor OT

ok, wieder wat gelernt, danke! 🙂

Zitat:

kannst natürlich nich einfach super plus reinkippen wenn nen motor für super ausgelegt is da der kolben sonst zu weit nach OT wäre bis er zündet,kann zumindestens passieren

ne, kann nicht passieren, da die zündung des gemisches SPÄTESTENS durch den zündfunken der zündkerze eintritt. Verzögerungen der entflammung sind im zündzeitpunkt schon mit einberechnet ;-)

höher geht immer, niedriger machts schlimmer 🙂

ja gut aber wären da nicht andere zündkerzen angebracht?

Keineswegs

andere zündkerzen zünden auch nicht später oder früher, oder was meinst du?

naja gur nee hat sich erledigt wäre ja nur wenn auch bei der motorleistung was gemacht wird,wenn die thermische wärme steigt

z.b. kompressor oder utrbo dran gehangen wird

"thermische" wärme? 🙂

naja weißt schon was ich mein die temperaturen im brennraum steigen dann doch deutlich an

Deine Antwort
Ähnliche Themen