Motorleistung des Phaeton
Hi,
wir sind die letzten Jahrzehnte eigentlich immer Mercedes gefahren und überlegen jetzt, weil es mit den letzten Modellen (E320) eigentlich immer sehr viele Probleme gab, ob man umsteigen sollte. Ein BMW-Fahrer war ich nie, und das wird sich mit dem neuen 7er auch mit Sicherheit nicht ändern. Ich bin also letztens eines Phaeton W12 eines Bekannten gefahren und das Auto hat mich von vorne bis hinten begeistert, von der Motorleistung bis hin zur Innenausstattung, nur liegt der W12 leider etwas ausserhalb unserer finanziellen Möglichkeiten, weshalb es, wenn überhaupt, ein V6 werden würde.
Ist hier zufällig jemand mal einen Phaeton V6 gefahren und kann etwas drüber erzählen, wie der sich von der Motorleistung her in Relation zum S400 oder dem E320 verhält ? Der S320 CDI war mir ehrlich gesagt etwas zu gemütlich unterwegs.
Ciao
74 Antworten
der X5 ist der einzige BMW auffem Markt, der mir nicht gefällt.
der Touareg ist erste Sahne! Verarbeitung top, optik top...
@ Interpolis
@ Calvin
Wollt Ihr wirklich Geländewagen, oder wie es neudeutsch heißt, SUVs fahren? OK mein Partner fährt einen X5 diesel und liebt ihn heiß und innig. Ich finde einen schönen Luxusliner aber immernoch eleganter. Na ja der Porsche ist auch sehr elegant - aber eben doch so ein hochbeiniges Halb-Glände-halb-Straße-Ding.
Übrigens - wer sagt da - es wäre ihm egal, was die Kunden denken? Und wenn er Jaguar fahren wollte würde er es tun? Ja das ist eine sehr gesunde Einstellung. Aber wenn man wirklich selbständig ist und mit seinen Kunden durchaus auch Preise verhandeln muss, ist es manchmal ganz gut, nicht zu dick aufzutragen. Sonst gibt es Geschäftsstörungen. Und die sind teurer als ein neues Auto.
Gruß - V8-maniac
Zitat:
Original geschrieben von V8-maniac
Bei den SUVs, die sich wie Ratten vermehren, sind 2,5t garnichts. Niemanden stört das. Ist aber sehr gefährlich für leichtere Fahrzeuge. Das können wir aber gern gesondert ausdikutieren.
Gruß V8-maniac
2,5Tonenn sind das Maximum bei SUVS und Geländewagen
Selbst ein Phaeton V10 TDI
ein G400CDI Lang
und ein Range Rover mit V6 TDi
wiegen genau 2,5 Tonnen
3 Tonnen wiegt nur der Hummer 2
cya
Calvin :
Eine Sache, die du niemals vergessen darfst, und die du dir als Geschäftsführer viel öfter vor Augen führst als ein normaler Arbeitnehmer ist die Tatsache, daß man mit den Kunden sein Geld verdient. Wenn du es dir mit diesem Klientel verspielst, ist es schnell vorbei mit dem E500 und dem Phaeton. Nicht nur für mich als Chef, sondern auch für alle Angestellten. Nur vergessen die, wenn sie sich mal wieder beschweren, daß ich mir für jede eingesparte Stelle pro Jahr einen neuen Phaeton kaufen könnte.
Also, Phaeton fahren oder Golf 2 ? Und schon spielt auch die Meinung der Kundschaft eine große Rolle.
Ähnliche Themen
http://www.autoworld.com/news/lexus/lexus430_move.jpgZitat:
Original geschrieben von V8-maniac
- lexus ls430 - Wahrscheinlich das solideste, aber wie sieht der denn aus?
Understatment : Skoda Superb
stimmt schon,
ein phaeton kommt nicht so dick wie andere modelle, aber nur in den augen unwissender. nicht bei jedem kunden bedeutet phaeton preisbewusstsein, bodenständigkeit und understatement - ein phaeton birgt genauso wie ein jaguar ein risiko.
@V8-Maniac
Nee, einen SUV würde ich mir nie kaufen! Net Fisch, net Flesich. Wenn ich richtig Kohle hätte vielleicht als zweitwagen.
An vorderster Stelle steht bei mir ein schöner V8 verpackt in einer sportlichen Limousine ala BMW Fünfer
wieso musset eigentlich ne oberklasse sein ? oberklasse (5er bmw z.b. ) reicht doch eigentlich auch ,und man hat noch geld für was anderes <g>
odern schöner polo 😉
Re:
MarlboroMan :
Wieder das alte Thema. E-Klasse sind wir bisher immer gefahren, BMW mochte ich nie und werde ich nie mögen, unabhängig davon daß das sehr gute Autos sein mögen. Vom A6 wurde mir in meinem Bekanntenkreis mehrfach abgeraten, also auch nicht, VW hat in den Regionen nichts auf dem Markt, Jaguar fällt raus, etc. Also eigentlich keine besonders große Auswahl.
@MarlboroMan :
Da liegt ein Missverständnis vor. Es muss keineswegs ein Luxusdampfer sein. Aber es darf einer sein und es kann einer sein. Wenn man in der sehr glücklichen Lage ist, es sich aussuchen zu können, dann kann man es sich eben aussuchen. Und dann spielt vor allem auch eine Rolle, wieviel Spaß das Auto macht. Der Blick ist keineswegs nur auf teure Autos beschränkt. Ich gehe z.B. fest davon aus, dass sich bei mir nächstes Jahr ein Mazda RX8 einfindet. Aber das gehört sicher nicht in dieses Forum, zumindest nicht in diesen Thread.
Übrigens, den V10 habe ich seit Freitag etwa 150 km gefahren. Ist ein toller Wagen, aber für meinen Geschmack ist so viel Power eigentlich gar nicht nötig. Eigentlich reicht der kleine Benziner auch. Außerdem ist der Benziner viel leiser - fast hätte ich gesagt, der kleine Benziner ist das vornehmere Auto. Ich weiß noch nicht, wie ich mich entscheiden werde. Vielleicht sollte ich noch E320, E430, E500 probieren?
Gruß V8-maniac
an V8-Maniac
Mach das nur wäre der E400 u. 500 auch zuviel KRaft für dich wenn du dich über den V10 TDI aufrägst!!!!!!!!
und außerdem muß ich sagen das die Diesel Krafthaben und sparsam sind im gegensatz zu einen Benziner
Hi Casi, lies doch bitte nochmal nach - vielleicht habe ich mich ja garnicht "aufgerät" und dann wäre doch die ganze schöne "Aufrägung" umsonst. Ich kann Dich aber trösten, ich glaube schon, dass es der Phaeton V10 wird. Muss mal sehen, wie ich mich mit dem Händler über die Details einigen kann. Wenn ich nämlich, bescheiden wie ich bin, nur einen S320 cdi nehme - und davon vielleicht einen Vorführwagen (den es vom V10 noch nicht gibt) dann kostet der Spaß nur noch etwas mehr als die Hälfte. Wie ich schon schrieb - die Schwabenpackung eben.
Ich würde vorher nochmal den E320CDi fahren.
Sparsamer,Schneller,und mehr Understatment
und sparst dazu noch über 15.000€.
Tja,
aber wenn man das kleingeld für den V10 hat dann gehen die 15000 auch am Arsch vorbei!!!!!!!!
und der V10 TDI hat schon genug Understatement find ich!!!
an V8: war ja nur ein Aussage von mir auf deinen TEXT und hab mich ja nicht drüber aufgerägt
Zitat:
aber wenn man das kleingeld für den V10 hat dann gehen die 15000 auch am Arsch vorbei!!!!!!!!
Sicher ? Ich glaub die meisten derjenigen, die relativ große Autos fahren, wissen wie lange sie für 15.000 EU arbeiten müssen. Und nur den wenigsten machen 15.000 EU nichts mehr aus, aber das ist wirklich die Minderheit.