Motorlast in "P" bei 27%
Guten Tag,
AUDI A4 2003 B6 3.0 V6 Cabriolet 220PS
habe heute mal die Motorlast durch Zufall ausgelesen.
In P 27% ist das normal???
Wenn nicht woran könnte es liegen?
MFG
16 Antworten
da reibt etwas ziemlich stark.
welche Aggregate waren an ?
wie viele km ist der Motor gelaufen ?
was für Öl ist drin und wie warm war es ?
Zieht das Auto gut oder geht es schlecht ?
Mein S4 steht im Heißleerlauf bei 10,5 %; ein frisch überholter S4 läuft mit 30% und 10% DK.
Zitat:
@Superbernie1966 schrieb am 11. März 2020 um 21:10:54 Uhr:
da reibt etwas ziemlich stark.
welche Aggregate waren an ?
wie viele km ist der Motor gelaufen ?
was für Öl ist drin und wie warm war es ?
Zieht das Auto gut oder geht es schlecht ?Mein S4 steht im Heißleerlauf bei 10,5 %; ein frisch überholter S4 läuft mit 30% und 10% DK.
Danke für deine Antwort !
Motor gelaufen ca. 130tkm ist schon der 2te Motor ...
Öl 5W30 ca. 60-70 Grad warm
Zieht eigentlich gut aber war vor einem Jahr gefühlt echt besser aber vielleicht habe ich mich auch einfach nur dran gewöhnt...
Öl wurde allerdings bestimmt schon 30.000 km nicht mehr gewechselt. Würde mich echt interessieren woran es liegt weil ich so langsam ratlos werde... werde morgen ggf nochmal richtig warm fahren und gucken wie er warm reagiert!
Sollwerte für Audi A4 B6 2003 Cabriolet
V6 3.0 Liter 220Ps
Zweiter Motor ca. 130tausendKM
Guten Tag,
hat wer vielleicht ein paar Sollwerte für mein Fahrzeug, damit ich diese
mit meinen Werten überprüfen kann?
Wäre sehr dankbar!
Gerne auch einfach die eigenen Werte von euren Fahrzeugen posten!
WERTE wie
Motorlast Leerlauf
Drehzahl Leerlauf
Kühlmitteltemperatur max
Würde mich interessieren, da bei meinem diese Werte so aussehen:
27%
780
100C
Alles würde mir helfen🙂
MFG
Jan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sollwerte für Audi A4 B6 2003' überführt.]
Man man man, bloß nicht zuviel Infos !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sollwerte für Audi A4 B6 2003' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@opaaudi schrieb am 21. März 2020 um 01:05:39 Uhr:
Man man man, bloß nicht zuviel Infos !
Sorry!
Infos ergänzt 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sollwerte für Audi A4 B6 2003' überführt.]
Zur Übersicht und Ordnung im Forum bitte nicht mehrere Threads zum gleichen Thema erstellen. Das macht keinen Sinn. Das Thema wird mit deinem alten Thema zusammengelegt.
Danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sollwerte für Audi A4 B6 2003' überführt.]
Zitat:
@janstrw1305
Öl wurde allerdings bestimmt schon 30.000 km nicht mehr gewechselt.
,...da fällt mir nichts mehr zu ein !
Nimm ein 5W40 oder 0W40 mit der Mercedes Spezifikation 229.5 und wechsel alle 15TKM/12Monate, selbst wenn du bei 5W30 bleibst, würde ich Dir einen Regelmäßigen kurzen Intervall ans Herz legen !
Welches Getriebe, Multitronic ?
Zieht er denn in der Manuellen Fahrgasse oder im S Modus besser ???
Sonst lass am Getriebe einen Ölwechsel machen, sollte eh alle 60TKM gemacht werden. Wenn du die Laufleistung nicht Erreichst dann nach 4 Jahren, eigene Empfehlung.
Nach dem Wechsel am Besten Lernwerte löschen lassen und Adaptionsfahrt durchführen.
i.d.R. kann dies nur Audi oder jemand der VCDS und Ahnung hat, die Freien haben davon i.d.R. keinen Plan, da einige Parameter Ausgelesen und Beachtet werden sollten, auch beim Ölwechsel.
Sonst dazu hier reingeschaut.
Beim Wechsel bleiben ca. 3 Liter altes Öl im Getriebe, besser sonst eine Spülung/Umölung nach der Coupe110 Methode. Zur Veranschaulichung auch mal hier reingeschaut.
Auch nicht zu Vergessen, auch wenn es damit eher weniger zu tun hat, der Ölstand im Achsantrieb sollte auch mal Kontrolliert werden, i.d.R. bekommst du das Spezial Öl nur bei Audi.
Wie schaut es mit den Zünkerzen aus, Luftfilter ?
Ansaugrohre, Unterdruckschläuche, etc. sind die alle noch Intakt ?
Ab einem gewissen alter, auch wenn der Motor schonmal neu kam, fangen die gerne an zu Zerbröseln, das kann man Augenmerklich nicht Unbedingt Feststellen,...
Ich danke dir für deine hilfreiche und ausführliche Antwort!
Werde nach der Ausgangssperre mal einen Ölwechsel durchführen lassen!
Wenn das Problem dadurch nicht behoben wurde, werde ich Schläuche prüfen und wenn selbst da nichts festgestellt wird werde ich den Wagen mal in eine Werkstatt bringen !
Sobald ich neue Informationen habe, gebe ich sie hier Preis!
Mfg und einen schönen Sonntag
Jan
Ich frag mich was an 27% last im LEERLAUF ein Problem sein soll. Die "30.000 km" und bei einem ASN schon den zweiten Motor würde mich viel eher jucken. Der ASN geht eigentlich nicht kaputt. Jedenfalls nicht ohne tätige (oder wie beim Thema Ölwechsel/Zahnriemen) untätige Mithilfe des Fahrers.
Zitat:
@GaryK schrieb am 23. März 2020 um 15:12:06 Uhr:
Ich frag mich was an 27% last im LEERLAUF ein Problem sein soll. Die "30.000 km" und bei einem ASN schon den zweiten Motor würde mich viel eher jucken. Der ASN geht eigentlich nicht kaputt. Jedenfalls nicht ohne tätige (oder wie beim Thema Ölwechsel/Zahnriemen) untätige Mithilfe des Fahrers.
Da hast du schon recht leider habe ich bei der Abholung auf der Autobahn 300Km nach Hause festgestellt, dass er Kühlwasser ohne Ende verbraucht der Vorbesitzer war leider wohl unfähig sein Fahrzeug gut zu pflegen... Optisch zwar 1+ aber Motor... leider dann Kopfdichtung durch und Motor hinüber nun aber seit 60tkm keine Prpbleme bis auf Zündaussetzer und Vorkat Wirkung welche ich mir bis heute nicht erklären kann...
27% Lastanforderung steht für ein Reib - Problem.
Lagerschaden, Reiber / Fresser oder Getriebe / Nebenaggregateproblem
wie geschrieben haben meine S4 unter 12%.
Ich empfinde ohne Fachmann zu sein 27% Last im warmen Leerlauf auch als zuviel.
War die Klima an?
Und hat evtl. jemand hier den gleichen Motor sowie VCDS und kann die Last bei sich mal überprüfen?
Klima, Batteriezustand (Lima), Nebenverbraucher ... und am Ende machen auch ein paar umdrehungen beim Leerlauf gleich viel aus. Klingt "nicht wenig", aber auch nicht unmöglich. Mein 3,0i hatte AFAIK auch weniger, aber es waren AFAIK auch mehr als 12%.
Zitat:
@GaryK schrieb am 8. April 2020 um 09:10:07 Uhr:
Klima, Batteriezustand (Lima), Nebenverbraucher ... und am Ende machen auch ein paar umdrehungen beim Leerlauf gleich viel aus. Klingt "nicht wenig", aber auch nicht unmöglich. Mein 3,0i hatte AFAIK auch weniger, aber es waren AFAIK auch mehr als 12%.
Ok wird dann wohl denke ich normal sein. Habe jetzt nochmal ein Thread offen gemacht, da ich noch schlimmere Probleme habe... Könntest da gerne mal vorbeischauen, da du scheinbar sehr viel Ahnung hast im Gegensatz zu mir ...