Motorlampe leuchtet

VW Passat B8

Hallo habe ein problem mit meinem passat b8 2015 2.0 diesel dsg.
Seit einiger Zeit leuchtet die gelbe motorlq.pe auf wenn ich fehler auslese sind immer die 2 gleichen fehler sie fotos im Anhang. Und die scheiben beschlagen von innen.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank im voraus

IMG_2022-12-30_14-03-35.jpeg
Screenshot_20221230_075634.jpg
32 Antworten

damit du was hast falls es unterwegs passiert während einer Regeneration.

ADAC anrufen?
600km mit Motorkontrolleuchte würde ich jedenfalls nicht machen ohne den Fehler zu kennen.
Ach ja, heute ist schon Samstag, also ist der Kollege weg.

ADAC wird das Auto nicht reparieren und zum nachfüllen von Kühlmittel extra den ADAC rufen und 2-3h warten muss man auch erstmal bringen.

Also wenn ich das richtig erinnere sitzt die Kühlmittelpumpe motorseitig hinter dem Kühler unten. Nach Ölwechsel kann es natürlich mal sein dass der Stecker nicht richtig sitzt / nicht eingerastet ist oder so.

Ohne Hebebühne lässt sich das nur unbequem prüfen weil man zwangsläufig die Unterverkleidung abbauen muss.

Ähnliche Themen

hinter dem Kühlerpaket sitzt nur die Pumpe für Ladeluftkühlung. Da ist es nicht so schlimm, da es der Niedrigtemperatur-Kreislauf ist. Da kommen nur Fehlermeldungen im MStG. Sonst passiert da nichts. Da kann nichts kochen oder Druck aufbauen wenn die nicht läuft. Man hat höchstens weniger Leistung ohne Notlauf.
Wenn die Heizungsunterstützungspumpe hinten nicht läuft, kann das Kühlmittel im AGR Kühler kochen bei einer DPF Regeneration. Da kommt keine Fehlermeldung.
Wenn die Haupt Kühlmittelpumpe nicht läuft bzw nicht fördert durch klemmende Verstellung, kommt im KI ziemlich schnell die Meldung Motor überhitzt.

@BLiZZ87 : hast du für die Heizungsunterstütztungspumpe (Müsste die V488) sein eine Teilenummer für mich? habe einen DFCA Motor (190PS). Danke im Voraus!

Ich weiß gerade nur 04L... 567
Bosch PAD. Auf jeden Fall keine PCE. Die macht zu viel Durchsatz.

Danke, die konnte ich finden 5G0965567 von Bosch mit der Herstellernummer 0392023456.

Habe um die Pumpe herum im Umkreis von 20cm getrocknete Kühlmittelablagerungen gefunden und mir ist der Kühlmittelstand auf Minimum gesunken. Vermutlich ist die Pumpe undicht geworden. Ansteuern lässt sie sich noch. Mich wundert nur, dass sie taktet. Ca. 5 sec 95% dann wiedet 10% Ist das normal? Fehlerspeicher vom Motorsteuergerät war leer.

Fällt dir hinter dem Motor noch was anderes ein?
Hauptwapu über ZR ist trocken.

Wärmetauscher Innenraum dicht. Druck auf dem Kreislauf. Die Pumpen laufen normalerweise nicht mehr wenn sie defekt sind. MStG regelt per PWM. Also sind auch 5% normal. Pumpe undicht wäre schon etwas komisch. noch nie gehört oder selber gehabt.

Danke für den Hinweis mit dem Wärmetauscher. Kühlwasser ist sauber und nicht verunreinigt. Heizungsbetrieb hat heute morgen auch funktioniert. Kann es trotzdem sein, dass der Wärmetauscher zu geht ohne Verunreinigung des Kühlwassers? Fahrzeug ist ein BJ06/2016, MJ2017

BTW: Als es mir aufgefallen ist, dass es etwas nach Kühlwasser riecht, ist kurz davor der Lüfter nachgelaufen (Wahrscheinlich DPF Reinigung). Aber das AGR ist doch vorne, oder?

Der AGR Kühler ist hinten und wenn das Wasser nicht schnell genug durch läuft, kann es im AGR Kühler kochen bei der Regeneration wenn das Abgas heiß ist. Durch den Druck läuft es normalerweise über den Vorratsbehälter raus. Also klingt es bei dir schon plausibel wenn der Lüfter gerade lief.

Bisher ist ja die allgemeine Meinung, dass es irgendwie am Material vom Block und dem Kühlmittel liegen soll, das der Wärmetauscher irgendwann verstopft.

Also Wärmetauscher! Hab für Donnerstag einen Termin ausgemacht beim Freundlichen. Auf wundersame Weise ist der Kühlmittelstand wieder auf Mittig gestiegen....

Druck ist dann wohl wieder weg.

Beide geschilderte Stände sind nach dem öffnen nicht gestiegen. Geringfügiger Druck war jedoch beides Male vorhanden

Hab gerade die Temperaturunterschiede zwischen links und rechts ausgelesen. Rechts ist es um ca. 4 bis 5 Grad kälter als Links laut VCDS

Deine Antwort
Ähnliche Themen