Motorlager wie prüfen - B47
Wertes Forum,
meiner 320xd (Bj 2016, 220tkm) vibriert bei eingelegtem Gang (also D) etwas, bei N deutlich weniger. Dazu kommt dass bei Lastwechseln ein leichtes Schlagen auftritt.
Öl von Automatik und VTG wurde bereits vor einiger Zeit gewechselt.
Meine aktuelle Vermutung geht in Richtung Motorlager. Was ich schon "getestet" habe: Gas geben bei getretener Bremse in D zeigt im Motorraum nichts Auffälliges, Gas geben bei R lässt den Motor aber ganz ordentlich nicken.
Wie weit darf sich der Motor bewegen bzw wie könnte man sonst rauskriegen ob die Motorlager defekt sind?
Danke schon mal,
Gurke
1 Antworten
...das Modell hat laut ET-Katalog keine drehzahlabhängig schaltbaren (unterdruckgesteuerten) Motorlager, d.h. die Lager haben nur die Dämpfungscharakteristik "hart".
Der Umstand, dass der Block in Schaltstufe "R" ein stärkeres Rückdrehmoment entwickelt, liegt an der Standabkopplung der Automatik, die in "D" den Restschlupf des Wandlers auf ca. 20% reduziert - das spart Sprit bei Stopp & Go und an der Ampel.
Ein provozierter "Bonanza-Effekt" ( à la frühere Mercedes-Diesel): abruptes Gasgeben/-zürücknehmen, das den Block hin und her schlagen (aufschaukeln) lässt, wäre Hinweis auf defekte Motorlager - dann könnte man den Block auch leicht von Hand auslenken.