Motorlager Wechsel?

VW Passat 35i/3A

Möchte die Motorlager bei mein VR Wechseln

Wollte mal Fragen ob jemand Hilfreiche Typs hat oder vielleicht Link mit Fotos ????

Danke im voraus mfg

Beste Antwort im Thema

@Wolf-Dietmar😁u bist hier kaum aktiv, aber wenn du dann doch mal was schreibst, artet das immer aus. Ich erinnere mich da an mehrere Threads die unter Umständen auch geschlossen werden mussten. Hier will dich keiner beleidigen oder sonst was. Also lass gut sein.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Bitte beim Thema bleiben, Beleidigungen und Provokationen haben hier nichts zu suchen, daher habe ich entsprechende Posts auch gelöscht bzw. die im Kontext dazu stehenden.

Gruß Tecci
MT-Moderation

ja Leute hab jetzt das RECHTE Motorlager hinten in Arbeit und ein PROBLEM !!!!!!
bekomme das Lager zwar Locker aus der Schale wo es drinnen Sitzt,aber das Lager dann nicht komplett aus dem Motorraum raus ????? Muß ich noch mehr abbauen ?????
Hab zwar das Vw Passat Buch So wirds gemacht,aber da ist das leider nicht beschrieben ?????
Hab 2 Fotos damit ihr euch leichter tut
dank im voraus
Ps Wechsel mei mein VR6 die Lager

Mus ich vielleicht die Antriebswelle Abbauen ???????????????????????
Hat keiner einer Idee wie ich das Teil Stress frei raus bekomme ?????

Welches Lager geht dann am stärksten kaputt?

Mein rechtes Lager, Fahrerseite ist total leer gelaufen. 1Z Bj. 95.
Reicht es dieses als Einziges zu wechseln, da die anderen ja asnceinend nicht hydraulisch sind?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wolf-Dietmar


Welches Lager geht dann am stärksten kaputt?

Mein rechtes Lager, Fahrerseite ist total leer gelaufen. 1Z Bj. 95.
Reicht es dieses als Einziges zu wechseln, da die anderen ja asnceinend nicht hydraulisch sind?

Was nun, Rechts oder Fahrerseite ?

Oder Linksverkehr ?

Fahrerseite. In Deutschland ist Rechtsverkehr.

Zitat:

Original geschrieben von Wolf-Dietmar


Fahrerseite. In Deutschland ist Rechtsverkehr.

Fahrerseite ist aber links! 😉

der jung kuckt von vorne  dann isses rechts  also da andere links

und  er bezieht sich nunmal auf  getriebe seitiges lager

ob die anderen  lager vorne und hinten zu wecheln sind  mu er wohl selber  entscheiden

gründe hierfür 

lagergummi zu tark kompremiert   lager abgerissen

erkennbar an  starken vibrationen  und  bei Abriss  Kippbewegungen des Motors  über das normale Maß hinaus

Bei LAstwechsel habe ich ein 1-2-maliges "Verschlucken" . Also wenn ich aus dem Schiebebetrieb wieder Diesel gebe ruckelt es 1-2 mal.
Ich kenne vom alten Passat, Bj 91, das der beim Rückwärtsfahren extreme Schläge macht, das hat der hier nicht, 1Z 95.

Hat schon mal jemand von diesen ganzen "Dankezuweisern" zum Ausbau des getriebeseitigen Lagers die komplette Motoraufhängung nach unten ausgebaut / abgesenkt um besser an das Lager zu kommen?
Ich kann mir vorstellen, dass das leichter sein könnte, als Antriebswelle (und ABS) auszubauen.

Getriebelager .

Lager lösen, Halter an Getriebe abschrauben, Lager tauschen und wieder zusammen bauen.

Dankezuweiser nennst Du uns hier ? Werd bloß nicht frech.

Ähnliche Themen