motorlager tauschen lassen...jetzt lenkrad schief...hhäää???hilfe???
Hallo liebe Gemeinde,
Ich bin es mal wieder...
Wie der Titel schon fast beschreibt
Ich habe meine beiden motorlager in einer Werkstatt tauschen lassen...jetzt neu...
Jetzt steht mein Lenkrad schief nach links... Ein bischen mehr als eine achtel umdrehungen...er fährt zwar geradeaus aber es stört sehr...zudem vibriert er ganz stark wenn ich voll einschlage...in beide Richtungen...
Als wenn der motor irgendwo anliegt...also auch drehzahl-abhängig...
Schonmal jemand erlebt?
Was kann das sein?
Was kann ich machen?
Bitte helft mir!
Beste Antwort im Thema
Moin
Ein Hinweis noch: Am Lenkgetriebe da wo die Lenkstange hineingeht müsste so eine Art Markierung sein, die steht genau drauf wenn die RÄDER gerdeaus stehen, zumindest beim A ist es so.
Daran kann man erkennen ob die Grundeinstellung wenigstens einigermassen stimmt.
Denn duch das wahllose Lenkradumsetzen können die viel versauen.
Noch ein Hinweis:
Nicht jeder hält es für nötig beim "lenkradumsetzen"auch einen Lenkradabzieher zu benutzen, einige nehmen einen dicken Hammer und prügeln solange drauf rum bis es vom Konus rutscht.
Dabei wird die Lenksäule (Schiebestück, Kunstoff) zerstört und man kann die Lenksäule axial hin und herbewegen.
Mein Rat nochmal:
Fahr da nicht wieder hin.
Die Sache ist zu sicherheitsrelevant!!!!
Gruss Willy
76 Antworten
Moin
Die Markierung zeigt nur ob das Lenkrad mittig zum Lenkgetriebe/Räderstellung steht, eine Mittenanzeige quasi, hat nichts mit dem Rahmen zu tun.
Ich denke auch das man mit dem Rahmen nicht wieder korrigiert bekommt, eine erneute Vermessung ist angesagt.
Kurt schrieb auch das man um das erneute Vermessen zu sparen diese Montagelehre einsetzen soll, so habe ich es jedenfalls verstanden, sonst frag Kurt nochmal🙂
Gruss Willy
KUUUUUURT
hilfe.....Hilfe.....HILFE.....
erstmal möchte ich noch anmerken, dass ich dir was schuldig bin...🙂
Auch ein dickes Dankeschön an Willy und H ..🙂
Nun zum eigentlichen anliegen...
...HILFE....
Da gibt es keine Markierung die man nehmen kann.
Auf dem Achsvermessungs Prüfstand das Lenkrad in der genauen Mittelstellung fixieren.
Nun den Hilfsrahmen lösen und soweit verschieben, bis sich auf beiden Seiten eine identische Vorspur und Sturz einstellt, dann den Hilfsrahmen auf Sollwert anziehen.
Danach die Achvermessung mit vollem Gewicht rechts und links 70kg und mindestens halbvoller Tank noch mal ordentlich durchführen.
Abend nochmal,
Neuer kenntnisstand...
Habe in der Werkstatt angerufen, damit Sie das korrigieren...
Mit einmal sind alle Bühnen besetzt...nächste Woche Freitag soll ich nochmal nachfragen...also wollen die mich auf die lange bank schieben...
Jetzt habe ich in der blitzklinik angerufen...erster Eindruck - voll zufrieden...am Freitag Nachmittag habe ich einen Termin...und der preis ist auch gut...
Freundlich, gut und reichlich erklärt, zeitnah, günstig,
Also die ersten Pluspunkte hat die blitzklinik bei mir schonmal gesammelt...mal sehen vieviel Punkte am Freitag nicht dazu kommen😁 ich bin gespannt..😁
Ähnliche Themen
Mal eine Frage,
1.) wer hat denn da nun rum gefuscht?
2.) was soll denn jetzt die Blitz-Klinik machen? Nur die Arbeit der anderen Werkstatt begutachten oder den Fusch wieder beheben?
Wenn die von der Blitz-Klinik den Fusch am Freitag beheben hast Du keine Rechtlichen Ansprüche mehr gegen über der anderen Werkstatt, da diese das Recht haben ihre Arbeit bis zu 3 in Ordnung zu bringen. Erst wenn Sie auch nach dem drittenmal es nicht geschafft haben kannst Du zu einer anderen Werkstatt gehen.
Das würde ich aber auch nicht ohne Anwalt machen.
Zu 1. Die Werkstatt in mittenwalde
Zu 2. Gleich machen...ich lass die nicht mehr an mein auto...nachher fahr ich noch gegen einen Baum weil die was anderes verpfuscht haben....da hab ich keine lust drauf... Und selbst wenn ich kein Geld wieder bekomme....weiß ich denn das der Wagen wieder i.o. und sicher ist...
Gut.
Das ist natürlich der einfachste und Nerven schonendste Weg.
Ich drücke dir die Daumen das es nicht all zu Teuer wird.
Danke...aber nicht zu fest...wir wollen ja nicht das dir die Daumen ab fallen😉
Ich kann euch ja denn schreiben, was der Spaß gekostet hat...😉
So...Habs ja versprochen...
Spur vorne + hinten einstellen
Lima test + neue 65Ah Batterie orig.Opel 3 Jahre Garantie
1 Auspuff Gummi
175 euro...
Fazit....😁Passt😁
Vielen lieben dank nochmal Kurt für den super tip...😁
Schöne grüße zurück vom Ersin😁
Ps...
Die Batterie war bei UNTER 6 volt also konnten Sie Sie nicht testen...
Lima 14,3 v 😁
Spur war hinten etwas in Richtung links...
Von der vorderachse wollen wir garnicht erst reden..😠
Na bitte, so kann man mit kleinen Sachen manchen Leuten eine große Freude machen.
War also übel daneben vorne, oder?
Kannst ruhig mal ein wenig vom Leder ziehen und genauer beschreiben was alles gemacht wurde.
Da ich ja nicht offiziell in die Werkstatt durfte musste ich von der Tür aus zu gucken...
Vorne hatte er ordentlich drehen müssen um überhaupt was sehen zu können...also es wurde noch nicht mal angezeigt sagte er..
Hinten müssten Sie 4 mal rechts mit dem Brenner ran und links 1 mal...
2 Leute haben insgesamt dran gedreht...der 2. Weil der 1. Irgendwann keine Kraft mehr hatte😁
Sturz hatte überall soweit gepasst...
Mehr fällt mir im mom. Nicht ein
Willste noch was wissen???
Nein, wissen wollte ich weiter nichts. (ich kenn die Effekte ja zur genüge)
Ich dachte blos du hast dich nicht so richtig getraut deinen Frust rauszulassen.
Hauptsache er läuft wieder geradeaus, dein Portemonaie hat noch für den Rückweg gereicht und du bist zufrieden.
Dann noch gute und Beulenfreie Fahrt durch die kalte Jahreszeit.
Haben die jetzt den Hilfsrahmen gerichtet, oder nur die Achseinstellung korrigiert? Hast Du einen genauen Auftrag mit Fehlerbeschreibung (=Pfusch von der anderen Werkstatt) gegeben?
Gruß
Achim
Achso...nee...
Ja doch...also... ähhmm...
Ich habe zwar genau gesagt was vorher los war in der anderen Werkstatt ...aber laut oder so wurde ich nicht😉
Ne Sie haben nur korrigiert...der hilfsrahmen blieb so drann...
Ich muss ja nochmal zur alten Werkstatt...die hatten mir für die motorlager und das "abdichten" der ölwanne 50 euro berechnet....da ich aber nur 20 euro bei hatte muss ich nochmal hin....da werde ich mein Frust raus lassen
😠 -> vielleicht könnt ihr mich ja bis zu euch höhren <-😠
Da ich vorhin nicht rein durfte konnte ich nicht gucken ob die ölwanne dicht ist oder ob wo anders was undicht ist...
Zitat:
Original geschrieben von Omega-b-
Der "meister" hatte mir angeboten das Lenkrad ab zu nehmen und grade drauf zu setzen...
Also bei diesem Satz hab ich gedacht mir fallen die Augen raus... und sowas kommt von einem "Meister" !?
Also DAS, ist wirklich Pfusch und eine Frechheit die sowas anzubieten... wir schon gesagt damit "versteckt" man das Problem nur... denn wenn du so fährst fahren sich deine Reifen ungleichmäßig ab... meine waren damals dann nach 1000km auf der Innenseite blank...
So eine "Pfuschbude" sollte geschlossen werden - meine Meinung!