motorlager tauschen lassen...jetzt lenkrad schief...hhäää???hilfe???
Hallo liebe Gemeinde,
Ich bin es mal wieder...
Wie der Titel schon fast beschreibt
Ich habe meine beiden motorlager in einer Werkstatt tauschen lassen...jetzt neu...
Jetzt steht mein Lenkrad schief nach links... Ein bischen mehr als eine achtel umdrehungen...er fährt zwar geradeaus aber es stört sehr...zudem vibriert er ganz stark wenn ich voll einschlage...in beide Richtungen...
Als wenn der motor irgendwo anliegt...also auch drehzahl-abhängig...
Schonmal jemand erlebt?
Was kann das sein?
Was kann ich machen?
Bitte helft mir!
Beste Antwort im Thema
Moin
Ein Hinweis noch: Am Lenkgetriebe da wo die Lenkstange hineingeht müsste so eine Art Markierung sein, die steht genau drauf wenn die RÄDER gerdeaus stehen, zumindest beim A ist es so.
Daran kann man erkennen ob die Grundeinstellung wenigstens einigermassen stimmt.
Denn duch das wahllose Lenkradumsetzen können die viel versauen.
Noch ein Hinweis:
Nicht jeder hält es für nötig beim "lenkradumsetzen"auch einen Lenkradabzieher zu benutzen, einige nehmen einen dicken Hammer und prügeln solange drauf rum bis es vom Konus rutscht.
Dabei wird die Lenksäule (Schiebestück, Kunstoff) zerstört und man kann die Lenksäule axial hin und herbewegen.
Mein Rat nochmal:
Fahr da nicht wieder hin.
Die Sache ist zu sicherheitsrelevant!!!!
Gruss Willy
76 Antworten
Da haben die doch nicht wohl den Hifsrahmen vorne los genommen?🙄
Ich staune immer wieder, wieviel Dummheit und massive Inkompetenz in den Werkstätten heute noch in bare Münze umgewandelt wird.😰
Vermutlich haben sie den Motor mit dem Motorheber nicht hoch genug bekommen und dann zusätzlich unten die Vorderachse gelöst.🙁😎
Beim Anheben des Motors kann es passieren das hinten das Getrieblager zerreißt, wenn man es vorher nicht los schraubt.
Dann rappelt es hinten am Getriebelager, wenn sich der Antrieb zur Seite wirft.😉
Laß den Schaden und den Pfusch in einer anderen Werkstatt begutachten und dann von der ursprünglich ausführenden Werkstatt -mit dem Hinweis auf die Rücksprache mit deinem Anwalt- beseitigen.😉😛
Doch haben Sie gelöst...hat der chef jedenfals gesagt...
Und das ist auch der Grund wegen dem schiefen Lenkrad?
Dumm,... dummer,... absolut unterbelichtet.....😠
Denen gehört die Arbeit an Kundenfahrzeugen verboten.
Narürlich verschiebt sich dabei deine gesammte Achsgeometrie.
Der Wagen muß gründlich vermessen werden.
Opel hat zum Hilfsrahmen ansetzen extra eine Rahmenlehre.
Dankeschön
Ich fang gleich an zu weinen🙁🙁🙁
Kennst du zufällig eine passende kompetente und sogar preiswerte Werkstatt? Da ich jetzt hier in der Nähe schon alle Werkstätten durch habe weiß ich nicht mehr zu welcher ich da hin kann...ich wohne in süd-berlin...wurde aber für eine gute Werkstatt auch etwas weiter nach Berlin rein fahren...
Ich habe echt keine lust mehr mich mit solch schlechten Werkstätten rumzuplagen...
Ähnliche Themen
Fahr mal zur Blitzklinik in Tegel, die kann ich wärmstens empfehlen.
Bestell Ersin nen schönen Gruß von mir.
Vielen lieben dank🙂🙂
Ich glaube da kam grade noch ein freudentränchen nach...
Die Preise sehen gut aus
Sie könnte auch meine Werkstatt des Vertrauens werde....hehe...immerhin ist meine Messlatte nicht grade hoch..hehe..nicht böse gemeint
Vielen lieben dank nochmal
Also zum lenken nochmal...
Er vibriert nicht beim lenken... Nur wenn ich am oder fast am Anschlag bin...also voll/fast voll eingelenkt habe...
Ist das auch wegen dem getriebelager ???kann jetzt was schlimmes passieren??? Muss der hilfsramen nochmal ab?? Oder reicht eine achsvermessung???
Der "meister" hatte mir angeboten das Lenkrad ab zu nehmen und grade drauf zu setzen...
Da ich mich in diesem Bereich nicht aus kenne und kein Anwalt habe...bin ich grade echt in einer miesen lage...
Ich würde noch mal in die Werkstatt fahren und um Nachbesserung bitten.
Hast ja gutes Geld bezahlt
Freundlich, aber bestimmt. Wenn die Ordendlich sind wird es sich auch was tun. Wenn nicht
kannst Du immer noch einen anderen Weg versuchen. Doch erstmal um Nachbesserung bitten.
Auch wenn die Pfuscher sind wie unser Kurt schrieb. Die habens versaut folglich müssen sie es auch richten!
Good Luck H
Für Leute die das Lenkrad umsetzen um ihren Fehler zu vertuschen -anstatt es vernünftig also sach- und fachgerecht instandzusetzen- haben wir hier in Tegel ein nettes behütetes Plätzchen warm und trocken.
Das ist dann nicht nur Pfusch, sondern erfüllt m.E. schon den Straftatbestand der mutwilligen Verkehrsgefährdung, des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und eventuell sogar den der Körperverletzung.
Wenn der Rahmen wieder an Ort und Stelle sitzt, ist die Lenkung auch ohne Einstellung irgendwelcher Spurstangen wieder korrekt in der Mitte.
Dein Lenkgetriebe hat nämlich in der Mittellage eine Verschleißmaximierung, legt man diese Mitteleinstellung nun an einen anderen Punkt will das Lenkgetriebe immer in die alte originale Nullage ziehen.
Mein Rat,...
Laß die Bude auch nicht mal zum kontrollieren an den Wagen, die gehören eingesperrt.
Das ist jetzt Gutachtersache oder die einer Fachwerkstatt.
Ist aber meine persönliche Meinung.
Von der Seite, habe ich das nicht gesehn. Ist dann ja sinnlos da noch mal auf zu schlagen. Aber was ist das denn für eine Werkstatt? Hinterhof?
Ich habe ja nichts gegen die Freien, echt nicht, aber das macht mir Angst.
H
Moin
Da ist nichts zu machen, die haben immer recht und wenn der "richtige" Gutachter aufschlägt gibt der denen AUCH NOCH RECHT😮
Völlig sinnlos sich weiter mit denen zu beschäftigen, beherzige Kurts Rat und fahr zu einer andern Werke.
Übrigens, unser "Lieblingsfoh" hat beim 4. (vierten) VERSUCH die Achse zu vermessen nicht nur das Lenkrad VERstellt sondern darüber hinaus auch noch den Plastiknippel vom Blinkgeber abgerissen und den Wagen mit kaputtem Blinker wieder herausgegeben.
Eine Zivilklage habe ich keine Lust, ob der Staatsanwalt wegen Gefährdung im Strassenverkehr tätig würde bezweifle ich stark, es sei denn das jede Woche ein Strafantrag für diese Firma eintrdudeln würde...
Also, tief durchatmen, die Beine stillhalten, nochmal etwas Geld in die Hand nehmen und zu einem richtigen MEISTER fahren, dann klappt das!
Gruss Willy
Phu...
Da die ja jetzt schon mein ganzes Geld haben bleiben mir wohl nicht grad viele Möglichkeiten....
Ich gebe ihm am Dienstag noch eine letzte chance (bei der ich aber dabei bleibe, alles prüfe, also Lenkrad Stellung, schrauben fest, probefahrt und so weiter) damit er wenigsten keine in die Fr**** bekommt... Die Werkstatt Wechsel ich sowieso....
Ich schau mir auch die ölwanne an...
Sie hatten diese neu abgedichtet, die motorlager wahren danach ihredwegen kaputt, die ölwanne ist deswegen am Rahmen gewesen. Das ganze auto hatte deswegen vibriert und es wahr wieder Öl an der Wanne (ich denke mal Sie wurde deswegen wieder undicht)
Sie behaupten jetzt, Sie brauchten diese nicht neu absichten, da Sie garnicht wieder undicht wurde...
Na mal sehen...
Da das Lenkrad schief nach Links steht... In welche Richtung müsste der Rahmen dann damit alles wieder i.o. ist???
Ist das vibrieren denn auch wieder weg?
Moin
Ein Hinweis noch: Am Lenkgetriebe da wo die Lenkstange hineingeht müsste so eine Art Markierung sein, die steht genau drauf wenn die RÄDER gerdeaus stehen, zumindest beim A ist es so.
Daran kann man erkennen ob die Grundeinstellung wenigstens einigermassen stimmt.
Denn duch das wahllose Lenkradumsetzen können die viel versauen.
Noch ein Hinweis:
Nicht jeder hält es für nötig beim "lenkradumsetzen"auch einen Lenkradabzieher zu benutzen, einige nehmen einen dicken Hammer und prügeln solange drauf rum bis es vom Konus rutscht.
Dabei wird die Lenksäule (Schiebestück, Kunstoff) zerstört und man kann die Lenksäule axial hin und herbewegen.
Mein Rat nochmal:
Fahr da nicht wieder hin.
Die Sache ist zu sicherheitsrelevant!!!!
Gruss Willy
Dankeschön
Und wenn da keine makierung ist?? In welche Richtung müsste der Rahmen denn?? Das Lenkrad steht nach Links..