Motorkühlungsproblem
tach leute,
habe seit meinem unfall ein grosses problem an der kühlung.
ich versuche das mal zu beschreiben und hoffe jemand kennt das und kann mir weiterhelfen, da ich persönlich mit meinem latein am ende bin 😉
also nach dem unfall war der kühler undicht und den habe ich erneuert (neues gekauft) und nun wird die temperatur anzeige immer bis zum anschlag rot.
dachte dann der thermostat ist hin, da es kein klicken gab beim kochen und der linke schlauch wurde nicht warm und aus dem thermostats gehäuse kam kein wasser nach dem entfernen des schlauches und wechselte ihn aus.
dann merkte ich, das der motor irgendwie kein wasser aufzunehmen scheint und baute ne neue wapu ein.
bin nun soweit, das hinten aus den heizungsschläuchen (die drei hinten) nun wasser raus kommt. also beifahrerseite und die mitte gehen in das heizsystem und die fahrerseite führt das wasser wieder zurück, dies war leider vorher nicht der fall.
und nun steigt die temperatur immer noch an aber mittlerweile habe ich heißluft im innenraum 😉
ach ja bevor einige nun mit kühler entlüftung kommen *gg* hab ich schon alles hinter mir.
ach ja habe nun sogar vorhin den thermostat ganz ausgebaut und wollte sehen was los ist, aber nein es ist immer noch so. es werden zwar nun beide schläuche warm/heiß aber naja sagt mal was dazu.
werde morgen nochmal zu bmw gehen (leider ohne wagen, da er nicht fährt 😉 ) und fragen was das sein kann, denn im tis findet sich leider nichts dergleichen.
gruss murat
PS: für die die mein wagen nicht kennen es ist ein E36 320iA M52
40 Antworten
der ist richtig heiss, also ich habe mir richtig die finger verbrannt.
also meinst du da ist keine luft???
was kann das sonst sein?
also wenn beide so heiss sind, das man kaum anfassen kann und im innenraum nun auch heißluft aus dem gebläse kommt, dann kann doch keine luft drin sein oder?
Zitat:
Original geschrieben von Path
Wenn der Kreislauf zirkuliert...dann hört sich das schon wie ein grösseres Problem an...
lass mal die katze aus dem sack 😁
ich verstehe aber nicht, wie durch ein kleinen aufprall (keine 3-5kmh) so eine sachen passieren soll.
weisst du nichts weiter??
Nö...so im I-Net nicht...wenn man es genau wissen will...muss man zuerst alle Fehler im Kühlsystem ausschliessen...
also Kreislaufzirkulation vorhanden...
angezeigter Kombimeßwert=reale Temperatur...
Viskokupplung i.O.
Wenn das gegeben ist...Kompressionsmessung der Zylinder durchführen...sowie die Zündkerzen herausschrauben und Öl inspizieren ob dort Wasser oder Benzingeruch wahrzunehmen ist.
Aus irgendeinem Grund muss ja die Anzeige im Konbiinstrument vorhanden sein 😉
Gruß
ich telefoniere gerade mit bmw, besser gesagt ich warte in der warteschlange 😁
ich hoffe mal die können helfen, ansonsten muss ich jemand in die garage holen, da ich mit dem wagen keine 100m fahren kann 🙁
so bmw meister meinte auch wie schon path mir letztens am tel gesagt 😉
könnte doch an der viskosen kupplung liegen und ich soll die nochmal prüfen.
haben es glaube ich gestern vergessen oder nicht wirklich wahrgenommen 😉
naja werde mal schnell in die garage jumpen und das prüfen *gg*
bis dann
auch wenn keiner mitliest 😁
Entlüften
Hi ihr ich wollte mal anfragen ob das Prob noch besteht wenn ja hast du beim ausbauen denn Viscolüfter auch ausgebaut ?
Ich frage deshalb weil wenn man einen Viscolüfter ausbaut und ihn auf den boden legt dann geht er kaputt.
Wenn man den Viscolüfter ausbaut soll man ihn so gerade wie möglich an eine Wand Stellen.
Motorentlüftung : Also der Motor muß ganz kalt sein Dann alle Entlüfterschrauben öffnen und Heizung auf Ganz warm stellen ohne Lüftung.Motor starten und warmlaufen lassen.
Wenn das wasser im Behälter weniger wird ein wenig nachfüllen bis der Wasserstand Wieder in Ordnung ist.
Denn Motor Warmlaufen lassen und immer auf die Themperatur schauen. irgendwann kommt aus einer der Entlüfterschrauben wasser , wenn dort wasser zu sehen ist ( Wenn´s rausläuft ) dann diese Entlüfterschraube schließen.
Danach kommt dann kurz darauf auch aus der 2ten Schraube wasser, danach auch diese schließen.
So schon ist auch keine luft mehr im Motor.
2-3 Tage später nochmal nach dem wasser schauen und dann ists ok.
MFG Viper-BMW
Re: Entlüften
Zitat:
Original geschrieben von Viper-bmw
Hi ihr ich wollte mal anfragen ob das Prob noch besteht wenn ja hast du beim ausbauen denn Viscolüfter auch ausgebaut ?
Ich frage deshalb weil wenn man einen Viscolüfter ausbaut und ihn auf den boden legt dann geht er kaputt.
Wenn man den Viscolüfter ausbaut soll man ihn so gerade wie möglich an eine Wand Stellen.
....................
MFG Viper-BMW
ich glaube nicht wirklich, das es dadurch kaputt geht da sich sicherlich die händler die nicht alle stehend lagern werden oder so.
aber kann durch aus sein, das sie futsch geht wieso auch nocht 😉
so nun aber jetzt gehe ich los *gg*
@Viper-BMW
...wieviele entlüftungsschrauben hat denn ein BMW? also ich hab nur eine gefunden, die oben rechts am kühler! gibts die sonst noch anderswo?
Zitat:
Original geschrieben von alex_d
@Viper-BMW
...wieviele entlüftungsschrauben hat denn ein BMW? also ich hab nur eine gefunden, die oben rechts am kühler! gibts die sonst noch anderswo?
Der M40 Motor und M52 Motor haben eine zusätzliche Entlüftungsschraube 😉
Gruß
also es lag definitiv an der viskokupplung.
bei uns in der strasse steht ein alter 5er glaube e24 falls ich mich nicht irre und der gehört meinem nachbarn.
als er runter kam und mal gucken wollte was los ist,meinte er schraub die doch aus meiner raus 😁
der hat nen 318motor aus dem e36 *gg*
ich schau rein *heuheu* tatsache und ich schraube den raus und bei mir rein und nun ist alles ok muss aber nochmal probe heizen (also ohne zufahren)
naja hoffe mal alles wieder ok 😉
gruss murat
PS: der 5er steht zum ausschlachten bei uns im hof 😉