Motorkühlungsproblem
tach leute,
habe seit meinem unfall ein grosses problem an der kühlung.
ich versuche das mal zu beschreiben und hoffe jemand kennt das und kann mir weiterhelfen, da ich persönlich mit meinem latein am ende bin 😉
also nach dem unfall war der kühler undicht und den habe ich erneuert (neues gekauft) und nun wird die temperatur anzeige immer bis zum anschlag rot.
dachte dann der thermostat ist hin, da es kein klicken gab beim kochen und der linke schlauch wurde nicht warm und aus dem thermostats gehäuse kam kein wasser nach dem entfernen des schlauches und wechselte ihn aus.
dann merkte ich, das der motor irgendwie kein wasser aufzunehmen scheint und baute ne neue wapu ein.
bin nun soweit, das hinten aus den heizungsschläuchen (die drei hinten) nun wasser raus kommt. also beifahrerseite und die mitte gehen in das heizsystem und die fahrerseite führt das wasser wieder zurück, dies war leider vorher nicht der fall.
und nun steigt die temperatur immer noch an aber mittlerweile habe ich heißluft im innenraum 😉
ach ja bevor einige nun mit kühler entlüftung kommen *gg* hab ich schon alles hinter mir.
ach ja habe nun sogar vorhin den thermostat ganz ausgebaut und wollte sehen was los ist, aber nein es ist immer noch so. es werden zwar nun beide schläuche warm/heiß aber naja sagt mal was dazu.
werde morgen nochmal zu bmw gehen (leider ohne wagen, da er nicht fährt 😉 ) und fragen was das sein kann, denn im tis findet sich leider nichts dergleichen.
gruss murat
PS: für die die mein wagen nicht kennen es ist ein E36 320iA M52
40 Antworten
hahaha 😉
du warst doch froh das du mal mit dem murat redet konntest 😁 😁
aber mal ehrlich bin gerade ne halbe stunde rum gefahren und alles scheint gut zu sein *gg*
ich hoffe mal das es nicht nochmal anfängt, aber demnächst muss ich einige riemenscheiben erneuern und bei der gelegenheit baue ich den thermostat wieder ein 😉
gruss
ich weiss nicht genau was für ein 318 das war, aber der kopf war schon weg und da war ein ziemlich langer riss.
ein Riss im Motorblock?
Naja...wenn Der Kopf weg war...sieht der Fachmann doch ob da ne Steuerkette reingehört oder nen Zahnriemen 😉 😁
also mir war es voll egal was da drin war, da ich mich nur tierrich auf die kupplung gefreut hatte 😉
aber ganz ehrlich, der sah nicht wirklich aus wie ein e36 motor oder ich kann es nicht erkennen, da der schon alles los hatte wie kühler usw usw.
aufjedenfall hab ich nun meine sache erledigt und muss noch ne haube kaufen und dann alles lacken
Hmmm...also nen M43 Motorblock der keinen Riss hat würde mich schon interessieren...würde meine in diesem Jahr anstehende Motorrevision erheblich vereinfachen....
Naja...auch da finde ich noch mal was 🙂
hmmm,
also der hatte fast auf ganzer länge zwischen den schrauben risse.
er meinte es soll einer zu fest angezogen haben und sich das teil versaut haben 😉
es stand bei ihm in der garage und er hat sie nun rausgeschmissen, damit es kein platz mehr nimmt, da der besitzer für immer nach frankreich oder so gezogen sei.
hätte er auch mir geben können 😁
Zu fest angezogen eventuell...die grössere Gefahr ist aber...wenn man die Gewinde nicht vorm einsetzen der Schrauben mit Bremsenreiniger reinigt und ausbläst...wenn da Flüssigkeit drin steht beim festziehen dann reisst der Block durch den Druck 😉
nach knapp 40km test ist der motor wieder in top form 😉
also nur wenige karosserie arbeiten und alles ist wieder ok.
nach dem das problem nochmal auftrat und ich nun ne neue viskosekupplung gekauft hatte, war das problem immernoch da und ich fand einen kleinen riss an einem schlauch, der für die heizung zuständig ist.
der war ganz unten und ist letztendlich geplatzt.
daher hatte ich enormen wasserverlusst und überall luft im motor 😉
nun ist alles ok und es sind seit dem ca. 500 testkm´s gemacht worden und nichts ist mehr.
die karrosserie arbeiten sind mittlerweilen auch abgeschlossen, sodass nur noch die lackarbeiten folgen müssen.
gruss murat