Motorkühlung Wartung erforderlich

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,
war gestern mit meinem Elch (XC60 2,4D MY2010 )in Schweden unterwegs. Nach ca. 50 Km kam die Fehlermeldung "Motorkühlung Wartung erforderlich"
Kann man ja wegdrücken , kein Problem. Leider wurde es dann langsam kalt im Auto, weil die Heizung trotz Max. keine Leistung mehr brachte.
Habe dann angehalten und festgestellt das der Kühlerlüfter volle Kraft nachläuft, als wenn die Kühlmitteltemperatur sehr hoch ist. Kühlwasser ist aber eiskalt, weil Außentemperatur bei ca. -3 Grad.
Das erklärt natürlich das Heizungsproblem. Habe dann mehrere Pausen gemacht, aber das Problem war immer noch da. Als nächstes , Fehlermeldung "Ölstand niedrig, 1 Liter nachfüllen " Wartung ist zwei Wochen und 1000Km zurück, kann eigentlich nicht sein.
Heute morgen von der Fähre, Auto eiskalt, nach 1min Warnmeldung wieder da, Lüfter volle Pulle. Nach 5 Km auf die Autobahn, Selbstreparatur erfolgt, alles wieder normal.

Beim 🙂 ran, Fehlerspeicher ausgelesen, alles I.O.

Bin ein bisschen ratlos, der 🙂 auch. Hat jemand schon mal ähnliche Probleme gehabt ?

Wp-20140130-14-57-43-smart
Wp-20140130-19-47-42-smart
18 Antworten

Bei mir kam der Fehler vor ein paar Wochen. ( ECM-P011600 )

Dieser deutet auf Fehlerhaften Signal/Temperaturverlauf hin zwischen den Sensoren.

Ursache kann hier sein:

Sensor defekt
Kabelbruch
Feuchtigkeit im Stecker
oder ein Hängendes Termostat

Danke für deinen Tipp. Aber wo finde ich die Sensoren?
Ich habe meine Fragestellung nochnal überarbeitet und als "neues" Thema veröffentlicht.

Der Sensor zu dem von mir genannten Fehlercode befindet sich unten am Ausgleichsbehälter.

Da mein Elch zwecks kupplungstausch zum 🙂 musste, habe ich das Thermostat gleich mit wechseln lassen.

Jetzt gibt es wieder 90 Grad.

IMG_20160810_125048.jpg
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen