Motorkontrolluche geht plötzlich dauerhaft an - keine Fahrprobleme
Ich verkaufte heute meinen Astra H Bj. 2007 und hatte mit der Leuchte seit dem Kauf 2012 nie zuvor Probleme
Das Fahrzeug wurde zuletzt wenig bewegt. Die letzte Woche 2x ca 40km Landstraße
Probefahrt war ok. dauerte aber auch nicht lang
Der Käufer berichtet eben, dss auf der Heimfahrt (Autobahn) nach 1 km die Lampe dauerhaft an ging.
Die Batterie ist 6 Monate alt, TüV/AU ebenso.
Also schließe ich mal Batterie und Lambdasonde aus. Wäre bei der AU doch aufgefallen..
Kann es an der aktuell niedrigen Temperatur liegen 1°C im Vergleich zu letzter Woche ca, 10°C?
Muss, oder kann sich die Sonde wieder reinigen o.ä. ?
Das ist jetzt natürlich gefühlt GANZ BLÖD da der Verkauf privat war..
LG
Uwe
18 Antworten
Und vergiß das mit deinem Kadett E und Astra F.
Das ist über 30 Jahre her und nichts mehr mit der aktuellen Elektronik gemeinsam.
Kann alles sein.
Zündkerzen, Zündmodul, Steuerzeiten usw.
-----------------------------------------------------------------------------------
Das ist auch bei neueren Opel Modellen der Fall berichten mir Bekannte.
Egal, das Auslesen der Fehlercodes wirds zeigen.
Da der Wagen ohne Probleme weiterlief tippe ich eher auf Abgastrakt, Lambdasonde.
Wenn überhaupt.
Hiemit beende ich meinen Faden.
So long
Uwe
Zitat:
@UWEB1959 schrieb am 3. Dezember 2023 um 23:06:40 Uhr:
@UWEB1959Das ist auch bei neueren Opel Modellen der Fall berichten mir Bekannte.
Egal, das Auslesen der Fehlercodes wirds zeigen.
Kadett E und Astra F konntest du noch mit einer Büroklammer auslesen.
Versuche das mal heutzutage ab Bj. 2000.
Vergiß das, was deine Bekannte dir da erzählen.
Selbst mit dem ausblinken im KI kommst du nicht weit.
Denn die ABS Systeme greifen auch in das Motorsteuergerät ein, Stichwort ESP.
Zitat:
@UWEB1959 schrieb am 3. Dezember 2023 um 23:06:40 Uhr:
Hiemit beende ich meinen Faden.
Lass den Faden weiter laufen. Es wäre schon interessant wie die Sache weiter läuft.
Und wenn du mit der Meinung glücklich bist, dass Opel und gelbe Lampen zusammen gehören, dann solltest du dir vielleicht mal ein Konkurrenzprodukt zulegen. 😁 😁 😁